- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Benny1986 Date: 22.12.2007 Thema: BBS Le Mans Frage ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.12.2007 um 16:45:49 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo Forum Habe mir für meinen Z3 einen Satz BBS Le Mans in 8.5 und 10x18 zugelegt. Nun möchte ich die Felgen umarbeiten. Die Felgenbetten wurden vom Vorbesitzer bereits polieren gelassen, nun möchte ich noch zusätzlich die Zwischenräume der Speichen vom Stern schwarz lackieren lassen und danach die Sichtfläche des Sterns polieren lassen. Verschraubt soll das Ganze mit goldenen Schrauben werden. Nun meine Frage: Da ich hier einen Glasperlstrahler und Lackierer kenne, würde ich die Felgen gerne selber zerlegen. Nach dem Strahlen und Lackieren schicke ich die Teile dann zu einem Felgenveredeler zum Sichtfläche polieren und neu verschrauben / dichten. Wer kann mir sagen welche Nüsse ich zum Zerlegen brauche? In der Suche habe ich gelesen dass Vielzahnnüsse 5/16 für außen und Vielzahnnuss 10 für innen passen soll. Kann das jemand bestätigen? Und kennt jemand von euch einen guten Felgenveredeler mit fairen Preisen? Die Frontfläche des Sterns soll poliert werden und danach die Felgen mit goldenen Schrauben zusammengestzt werden. Bisher dachte ich an alu-star-felgenveredelung.de. Über Hilfe wäre ich sehr erfreut. Grüße Benny Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.12.2007 16:45:49 |
Autor: cxm Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 8er Stahlwille Vielzahn soll passen. Aber kein Werkzeughandel war bereit, mir das auf Verdacht zu bestellen. Nimm mal ein Schraubenpärchen mit ins BAUHAUS (nicht Obi, nicht Praktiker). Einige Schlüssel und Nüsse von deren Hausmarke Wisent haben ein spezielles Profil. 11-kantig statt normalerweise 12-kantig. Das passt perfekt zu den BBS Schrauben, wenn man es eine Nummer kleiner nimmt. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Richi Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also alustar ist bei mir gleich um die ecke. hab da auch schon mein tiefbett polieren lassen. die preise sind ok und die arbeit fand ich auch gut. kommst du denn aus dem bereich also minden? |
Autor: Benny1986 Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ cxm: ein pärchen mitnehmen dürfte schwer werden, dazu müsste ich sie ja erstmal aus den felgen bekommen, und die ganze felge mitschleppen wäre auch lustig :-)ich werde aber mal grob die maße der schraube nehmen und damit mal bei bauhaus nachschauen. lässt sich dann sicherlich circa bestimmen welche nuss das sein muss, und abzählen ob sie nun 11 oder 12 zacken hat sollte auch drin sein. ob die schrauben dabei leicht verkratzt werden ist ja egal, kommen sowieso neue rein. aber schonmal danke für deinen tip! @ Richi: Ich komme aus Kaiserslautern, müsste die Felgen also verschicken, was heutzutage dank Hermes aber problemlos und sehr günstig funktioniert. Hier in der Nähe kenne ich niemand der Felgen poliert oder veredelt. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab zwar LM. aber hab di enoch nie zerlegt... frag mal den user "wolpi" der zerlegte meine alus und polierte die schüsseln. der weiß das sicher auswendig Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: cxm Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe gerade im Keller nachgeschaut. Ist eine 10er Nuss und ein 8+9er Ringschlüssel. Ob das wirklich Wisent ist, weiß ich nicht. Kann auch China-Billig sein, steht nix drauf. Nur dass ich das im BAUHAUS gekauft habe, da bin ich mir sicher. Ich bin damals monatelang mit einem Schraubenpärchen in der Tasche rumgerannt und habe alle möglichen Schlüssel probiert, wenn ich mal in Werkzeugläden war. Dass ich ausgerechnet im BAUHAUS fündig wurde, war purer Zufall. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mb-polish Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vorne 8er vielzahn und hinten 10ner! Aber doch die sterne nicht Strahlen ist nicht so gut wenn du die Frontfläche polieren willst! Schleif sie nur an und lackier die Sterne schwarz, den restb macht dann der Polierer! Wenn du ein angebot brauchst meld dich mal! www.mb-polish.de Gruß Markus www.mb-polish.de Felgenveredelung, Hochglanzverdichten, Verchromen, Vergolden |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh meine Lieblingsfelgen-glückwunsch. mb-polish scheint auch ein grosser fan von den lm. u sein! Interessante Internetseite hast du da... MfG |
Autor: mb-polish Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ja die Le mans sind wirklich Top! Von der Optik aber auch vom Material her! www.mb-polish.de Felgenveredelung, Hochglanzverdichten, Verchromen, Vergolden |
Autor: Benny1986 Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Forum Mittlerweile sind die Felgenschüsseln innen und der Stern in Wagenfarbe lackiert. Jetzt sind die Felgen beim Polierer um das Felgenbett und die Strinfläche des Sterns zu polieren. Danach werden die Felgen mit vergoldeten Schrauben zusammengesetzt. Kann es kaum noch abwarten die Felgen wieder zu haben. Noch eine Frage habe ich: Will versteckte Ventile verbauen und bräuchte den Durchmesser der Ventilllochbohrung. Müsste 8,3 sein, stimmt das? mfG Benny PS: Felgen ließen sich mit gewöhnlicher 8er Vielzahnnuss vorne und mit einem 10er Ringschlüssel hinten demontieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |