- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse Metallgummilager = Tonnenlager ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sch@ckal
Date: 21.12.2007
Thema: Hinterachse Metallgummilager = Tonnenlager ?
----------------------------------------------------------
Hi Jungs,
Ich hab ne kurze Frage, mein E30 war heute beim TÜV bzw Dekra
und dort wurden nach genauem Wortlaut des Berichts:
an der "Hinterachse links und rechts Metallgummilager defekt."
beanstandet.

meine Frage an euch sind das die Tonnenlager?
weil ich konnte bei der Untersuchung selber leider nicht dabei sein.
Und nun weiß ich nicht welche Lager bzw Gummis der gute Mann meint.

Danke schonmal
Gruß Alex
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0


Antworten:
Autor: CompactO
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit diesen Lagern meinte er wohl die Achslager vermutlich. Die Tonnenlager heißen ja eigentlich "Silentblöcke oder Silentlager"
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: TheNitroB
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind höchstwahrscheinlich die tonnenlager, da die relativ "häufig" verschleißen. wenn er die "achslager" gemeint hätte, hätte er dies auch so hingeschrieben. ;-)
die tonnenlager (fachausdruck) werden simpler weise als hinterachslager bzw. als metallgummilager der hinterachse bezeichnet.

greeez

„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Sch@ckal
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sind höchstwahrscheinlich die tonnenlager, da die relativ "häufig" verschleißen. wenn er die "achslager" gemeint hätte, hätte er dies auch so hingeschrieben. ;-)
die tonnenlager (fachausdruck) werden simpler weise als hinterachslager bzw. als metallgummilager der hinterachse bezeichnet.

greeez
(Zitat von: TheNitroB)




Ok danke, das ich hab ich mir auch schon fast gedacht ;-)Man liest ja so einiges über die Dinger...
Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und nochmal hier Nachfragen.
Kann ich die Tonnenlager auch selber nochmal prüfen ? wenn ja wie am besten?

Gruß
Alex
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: CompactO
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grad gegoogelt ;)

Sind wohl doch die Tonnenlager *g*

Naja, Teile kosten net viel, aber der Einbau ;(
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sch@ckal
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
*up*
Weiß keiner von euch wie ich genau die Tonnerlager auf spiel überrpüfen kann?
wie macht das der TÜV? da ich ja leider nicht bei der Untersuchung dabei war hab ich das nicht gesehen :-(

Gruß
Alex
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: TheNitroB
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der tüv stellt sich unters auto (ne bühne wäre da seeehr hilfreich), nimmt nen langen hebel (bspw. montiereisen) und hebelt da ein bischen rum zwischen karosse und hinterachse (natürlich in unmittelbarer nähe der tonnelager ;D ).
lässt sich die achsaufhängung leicht bewegen bzw. sie schlägt oben und unten an, dann sind die lager hinüber! normal sollten sie nur gaaanz geringes spiel haben.
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: CompactO
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit ner Montagestange zwischen Achse und Karosse und dann hebeln, je nach Lagerspiel bewegt sich die Achse stärker oder weniger.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: TheNitroB
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war schneller... :DD
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Sch@ckal
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke für die schnellen Antworten Jungs ;-)
echt spitze. Ich hab ne Montage Grube alles kein Thema.
Dann mal schauen wie veil spiel die Dinger haben.
Das würd dann schon hinhauen.

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: CompactO
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehst ja wie weit du die Lager "aushebelst",
wenn sich das Lager richtig mitbewegt isses ausgelutscht, wenn noch gut Spannung drauf is, dann passts eigentlich noch. Das is aber so ne BMW Sache wo sich die Tüv´ler gern drauf aufhängen is von Prüfer zu prüfer unterschiedlich.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht man auch wenn der gummi bereits beginnt sich abzulösen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie macht das der TÜV?
(Zitat von: Sch@ckal)




Ich prüfe es bei der HU zuerst durch Hebeln und wenn das verdächtig ist oder es kleinen spalt mehr unter dem Lager gibt, drücke ich einfach mit beiden Händen den Achskörper hoch. Ist das Lager richtig defekt, kann man den Achskörper anheben. Kann ich Anheben ist es erheblich, sieht es nur übel aus, bleibt es beim Hinweis.
Autor: plop
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha...bei mir auch hinten rechts :)

wusste auch nich was er meinte..

hab sogar gefragt ob es die tonnenlager sind...

neeee, die metallgummilager der aufhängung...

war ja leider auch nich dabei..

naja..dann weiss ich ja nu auch bescheid :)

es lebe die suchfunktion ;)

achja...ausserdem hat mein nsw n steinschlag, und vorn links bremsleitung "angescheuert"..

hab im oktober neuen querlenker bekommen...da war nix..naja..

die nicht funktionierende lwr hat er aber nich ma bemerkt :)

und die au bescheinigung wollt er haben...ich mein, reicht da nich die plakette?

naja..muss ja eh nochma ran :(

das mit dem nsw ärgert mich am meisten...die sind stabil und dicht und alles..wieder ma geld ausgeben ohne das man was davon hat...tolle sache sowas..
dietonnenlager und die bremsleitung sofern die wirklich angescheuert is seh ich ja noch ein...aber der nsw?

bin schon am überlegen den auszubauen und dann ohne hin...und nachher wieder rein..


Bearbeitet von - plop am 07.02.2008 22:57:59
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: BMW_Sepp
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bin schon am überlegen den auszubauen und dann ohne hin...und nachher wieder rein..
Bearbeitet von - plop am 07.02.2008 22:57:59

(Zitat von: plop)




Hmm.. hängt sich der tüv an sowas auf?? O_o

Aber du kennst ja die lösung deines problems :)
Denke zwar das er erst ma blöd kuckt wenn er kontrollieren will ob der nsw getauscht wurde und da keiner ist ^^
Aber sollte schon funktionieren sonst halt nochmal neu (den tüv) und die kohle nochmal hinblättern..

Gruß

Bearbeitet von - BMW_Sepp am 08.02.2008 04:53:09
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Christian Sch.
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das mit dem nsw ärgert mich am meisten...die sind stabil und dicht und alles..wieder ma geld ausgeben ohne das man was davon hat...tolle sache sowas..
dietonnenlager und die bremsleitung sofern die wirklich angescheuert is seh ich ja noch ein...aber der nsw?

bin schon am überlegen den auszubauen und dann ohne hin...und nachher wieder rein..


(Zitat von: plop)




Das ist zwar nur ein geringer Mangel, aber da bei der Nachuntersuchung alle Mängel beseitigt sein müssen, bleibt dir eigentlich nur austauschen oder ausbauen.
Es würde auch reichen ihn abzuklemmen, aber das wissen die wenigsten Prüfer. Nach ECE gilt ein abgeklemmter Scheinwerfer als nicht vorhanden.
Autor: plop
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut zu wissen ;)

muss dazu auch das leuchtmittel raus oder reicht abgeklemmt?

Bearbeitet von - plop am 08.02.2008 14:49:31
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Christian Sch.
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der ECE (ich weiß jetzt nicht welche Regelung) steht sinngemäß:

"Eine lichttechnische Einrichtung gilt als nicht vorhanden, wenn sie nicht durch einsetzen eines Leuchtmittels in Betrieb genommen werden kann"

Abklemmen wäre als ausreichend. Aber da das die wenigsten Prüfer wissen, ist ausbauen oder zusätzlich abkleben immer eine gute Idee.

Zum Nachlesen: Es ist Punkt 5.22 in der ECE R-48:

http://www.bmvbs.de/Anlage/original_1003100/R-48-Beleuchtung-Lichtsignaleinrich-tungen-Kfz.pdf


Bearbeitet von - Christian Sch. am 08.02.2008 20:57:32
Autor: Sch@ckal
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Jungs,
Ich habe jetzt ja erfolgreich die laut TÜV "Metallgummilager" bei uns BMWler die Tonnerlager getauscht, dabei hab ich auch gleich noch die Traggelnke getauscht.
Und siehe da der TÜVler und ich sind happy. Hab nun endlich meine Plakette bekommen.
Und der fährt sich auch um einiges besser. Vorallem bricht das Heck "fast" nicht mehr aus. Als die Tonnerlager defekt waren, wars die reinste Heckschleuder. Klar hat voll Spaß gmacht, aber so ist es besser.
Ich hab auch einen kleinen Steinschlag im NSW aber das hat den TÜV bei mir gar nicht interessiert. Da die NSW ja einwandfrei funktioniern.

Wenn Ihr wollt kann ich ein paar Bilder vom Tonnenlager tausch hochladen?
Ich hab mir auch das "Sezialwerkzeug" gemacht, qar damit echt easy.

Gruß
Alex
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile