- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: die_happy2000 Date: 20.12.2007 Thema: Umbau Airbag wichtig, schnell!:-) ---------------------------------------------------------- Hi, ist es kompliziert einen Airbag vom einen ins andere Lenkrad zu bauen, wenn die Lenkräder gleich sind? Bearbeitet von - die_happy2000 am 21.12.2007 10:06:38 Bearbeitet von - die_happy2000 am 21.12.2007 10:18:28 |
Autor: NIB Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es nicht erlaubt ist weißte ja oder? |
Autor: die_happy2000 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neee ehrlich? Ist mir nicht bewusst, habe ein Lenkrad bei ebay gefunden und das ist ohne Airbag, wie löse ich das Problem denn dann? |
Autor: Driverman31 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum willst du es eigentlich umbauen in das andere Lenkrad?? Ist dein altes irgendwie beschädigt?? |
Autor: die_happy2000 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist extrem abgenutzt. Das Lenkrad was ich jetzt kaufen will ist mit alcantara bezogen und der Preis ist günstiger als wenn ich das mit meinem Lenkrad machen lassen würde. |
Autor: Driverman31 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja zum Komplizierten ist zu sagen es sind 3 Torxschrauben von hinten verschraubt, die den Airbag am Lenkrad befestigen ist also nicht schwer den Airbag aus zu bauen solltest nur vorher ca. 10 min die Batterie abklemmen damit kein Strom mehr fließt sonst könnte es sehr Gefährlich werden. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier eine Hilfe: http://rapidshare.com/files/77952821/E36_-_Sportlenkrad_Airbag_2.pdf Und dies auch beachten: http://rapidshare.com/files/47003552/BMW_-_Sicherheitsvorschriften_zum_Umgang_mit_Bauteilen_des_Airbagsystems.pdf Das Abklemmen hilft übrigens um einen Fehler des Airbagkontrollsystems zu vermeiden. Dieses kontrolliert auch noch, wenn die Zündung nicht mehr eingeschaltet ist. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: die_happy2000 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum ist das eigentlich nicht erlaubt? |
Autor: Marco-IS Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil Airbags "Sprengkörper der Gefahrenklasse T1" sind und man im Umgang mit diesen einen sogenannten "Sprengstoff-Nachweis" benötigt.... Fach-Chinesisch :-D Auf gut deutsch: Finger weg von Airbag-Sytemen aller Art (Fahrer/Beifahrer/Sidebags/Window-Bags) usw usf Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: die_happy2000 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dann mal ne doofe Frage....warum werden dann lenkräder ohne Airbag verkauft? |
Autor: Driverman31 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du nur wegen des Alcantaras das Lenkrad umbauen willst machst du Folgende Schritte 1. Batterie abklemmen ca. 10 min. 2. Rückseite Lenkrad die 3 Torxschrauben lösen (ist etwas fummelarbeit aber geht) 3. Den Airbagstecker vom Airbag VORSICHTIG abziehen. 4. Im Lenkrad sind 2 oder 3 Schrauben rechts oben und unten jeweis eine die sind für die Wickelfeder aber siehste wenn du soweit bist die müssen glaub auch raus 5. Die große Schraube in der Mitte lösen dann müsstest du das Lenkrad abbekommen. Aber alles vorsichtig machen. |
Autor: die_happy2000 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde da dann wohl meinen Vater fragen ob er mich unterstützt, der ist kfz Meister, dann wird das bestimmt kein Problem sein... |
Autor: herr_welker Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil man keinen Sprengstoff (Airbag) verkaufen darf. Deswegen. |
Autor: compact_mike Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ebay gibts genug lenkräder mit airbag dran zu kaufen! mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: Driverman31 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ja Ebay. Also Ehrlich gesagt wer bei Rbay ein Gebrauchtes Airbaglenkrad kauft spielt mit seiner Gesundheit. Soetwas sollte immer NEU gekauft werden jedenfalls wenn es mit Airbag ist. Ein Lenkrad OHNE Airbag ist kein Thema. So nun noch ma zu dir happy also wenn du ein Lenkrad ohne Airbag bei ebay kaufst und dein airbag dort einbaust ist es kein Problem wenn dein Dad KFZ-Meister ist sollte er sich evtl damit ja auskennen und er wird dir das Lenkrad bestimmt auch umbauen. Also spricht nix dagegen. Nur tu dir selber einen Gefallen und kauf NIE einen GEBRAUCHTEN Airbag. |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die netten Antworten! Nee gebrauchter Airbag kommt nicht in Frage. Wenn dann nur meiner! Viele Grüße und schöne Feiertage |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt noch ne Frage möchte gern das hier kaufen: Link Habe derzeit in meinem E36 das gleiche Lenkrad verbaut. Wurde da auch in den verschiedenen Baujahren nix am Airbag verändert, so dass ich meinen einfach übernehmen kann?? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Driverman31, grundsätzlich hast Du nicht unrecht, aber woher weißt Du, ob der Airbag, der bei Dir in deinem << gebrauchten >> Auto eingebaut ist, auch wirklich funktioniert ?? Testen kannst Du es, und zwar genau einmal, danach kommt dann ein neuer rein, und ob der funktioniert ?? Kann man testen, genau einmal. Irgendwo im Info-System steht m.E. daß der Airbag nach 10 Jahren gewechelt werden sollte. Wer macht das schon ?? Außerdem gibt es auch viele Betrüger, die ausgelöste Airbags in Gebrauchtfahrzeugen nach einem Unfall nicht ersetzen, sondern nur die Verkleidung wieder so instandsetzen, daß es aussieht, als wäre ein Airbag noch drinnen (wurde sogar mal im Fernsehen gezeigt). Merkt man dann bei einem Unfall... (Ist übrigens das gleiche Phänomen wie mit gebrauchten Reifen. Alle sagen: Würd ich nie kaufen, Gott das bringt mich um mein Leben.... Aber bei der Probefahrt mit dem PS-Monster wird dann volles Brot auf der Bahn gegeben. Eigentlich sind die Reifen ja gebraucht, und eigentlich würde man die ja nie kaufen, aber jtzt wollen wir doch mal sehen, ob die gebrauchten Reifen auch 250 aushalten. ) Allzeit gute Fahrt und ein frohes Fest :-) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: der_Strolch Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst Deinen Airbag verbauen. Solltest natürlich den Schleifring mit übernehmen. @all Man darf als Händler an Privatpersonen keinen Airbag verkaufen (z.B. Raidlenkräder mit Airbag) sondern nur daß Lenkrad selbst ohne Airbag! Händler wiederum dürfen an Händler die eine Zertifizierung haben Airbags einzubauen Airbags verkaufen. MFG BMW ///M |
Autor: bobby1 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Lenkrad passt bei dir nicht.Genauer gesagt passt der E36 Schleifring nicht. |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kann ich da machen? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn's im E39 ein mehrstufiger Airbag ist (weiß ich nicht), dann nix. Oder mit mehr als großem Aufwand alles umbauen (Lenksäule etc.). Ansonsten hier mal einen Blick reinwerfen: http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein E36 ist BJ 98, Kann mir sonst jemand gundsätzliche Antwort geben der Preis ist 170 € inkl. Versand. Was würdet Ihr machen? Soll ich es ausprobieren für den Preis? Bearbeitet von - die_happy2000 am 21.12.2007 11:42:53 |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner da der mir nen Tipp geben kann? Bearbeitet von - die_happy2000 am 21.12.2007 13:27:12 Bearbeitet von - die_happy2000 am 21.12.2007 14:19:31 |
Autor: steffen9663 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,find das Lenkrad bei Ebay nicht wirklich so prall,greit sich bestimmt auch schnell ab,,, würd lieber Raid Silberpfeil ect. kaufen,kommen besser ist ja aber geschmackssache.was war nun mit deinem Gurtstraffer los.......? |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss noch schauen, bin ich leider noch nicht zu gekommen, werde aber bestimmt in den vielen freien Tagen mal Zeit haben danach zu sehen. Ja das kann sein, dass sich das schnell abgreift.... Aber wäre ne einfache Lösung gewesen, da ich ja wenn ich das Lenkrad neu beziehen lasse, das Lenkrad erst ausbauen lassen muss und dann zum Sattler rennen muss. Dann wird das Lenkrad übers WE neu bezogen, den Wagen muss ich dann bei der Werkstatt stehen lassen und dann muss ich das Ding wieder einbauen lassen..... Wäre also über ebay wesentlich einfacher gewesen! |
Autor: steffen9663 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber der Schleifring passt doch ned,bei dem Ebay Teil...... :( |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, ist echt Mist... Dann muss ich mal sehen wie ich das schön hinbekomme, kann mir das Lenkrad so nicht mehr lang anschauen, weiß nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat... Alcantara fand ich eben optisch ganz schön, weils zu den Sitzen passt... |
Autor: steffen9663 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds von einem Sattler so richtig nice beziehen lassen und Gewährleistung haste eben auch auf das Leder und neu is eben einfach neu! Schlisslich schaust jeden Tag darauf,,,,, :) |
Autor: die_happy2000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast dann auch wieder recht. Hatte auch schon mal überlegt das Ganze dann etwas aufpolstern zu lassen sähe bestimmt schön aus... Mein Auto ist momentan eh ne kleine Baustelle, wie du ja sicher schon gemerkt hast :-) Bearbeitet von - die_happy2000 am 21.12.2007 16:29:24 |
Autor: die_happy2000 Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand Bilder von nem neu bezogenen Lenkrad? Gibts da eigentlich auch mattes Leder?? |
Autor: der_Strolch Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leder ist immer Matt & net glänzend wie ne Speckschwarte. Willst unbedingt nen neues Lenkrad haben? Dann kannst meins haben. Ist wie neu ohne Gebrauchsspuren. Bei Interesse kannst mir mal ne PN schreiben. MFG BMW ///M |
Autor: die_happy2000 Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So es gibt Neuigkeiten, war grade beim Sattler, der allerdings meinte, dass er so ein Lenkrad (M-Technik Lenkrad) nicht selber bezieht (weils irgendwie zweigeteilt ist das Lenkrad), sondern ich mich an eine andere Firma wenden soll, die das dann für 180€ macht. Das Ganze dauert 1 Woche. Das heißt ich würde dann ein Tauschlenkrad bekommen... Das hieße dann für den Lenkrad aus-einbau: Mein Lenkrad raus, Tauschlenkrad rein, wenn mein Lenkrad fertig ist, Tauschlenkrad raus und mein Lenkrad wieder rein. Da ich das alles nicht selber machen kann: €€€€€ Kosten, kosten, Kosten. Jetzt hab ich mir überlegt, dass das hier ne echte Alternative ist und neu ist eben neu: http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/316i-M43/ECE/L/M/1998/03/mg-32/ill-32_0732/ M sportlenkrad leder schwarz / schwarz Teilenr. 32 34 2 228 230 254,31 € Ich denke viel billiger werde ich mit dem Beziehen und dem ein-ausbau nicht wegkommen. Jetzt zu meiner Frage, ist es überhaupt möglich nur das o.g. Teil zu wechseln und die anderen Sachen aus dem alten Lenkrad zu übernehmen? Wenn ja wieviel aufwand ist sowas und was würdet Ihr schätzen kostet das bei bmw??? Für Antworten bin ich wie immer sehr dankbar!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |