- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ehei74 Date: 20.12.2007 Thema: e 36 compakt federn ha ---------------------------------------------------------- hat jemand eine anleitung wie ich die hinterachsfedern wechsel.geht das ohne federspanner.habe mir heute neue gas stossdämpfer eingebaut aber das auto ist hinten tiefer wie vorne .so ein mist .habe mir neue federn besorgt brauche nur eine anleitung zum einbauen.danke euch und frohes fest |
Autor: Airborne Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Geht ganz easy! Am besten hebste das Auto auf ne Hebebühne! Auf jeden Fall muss die komplette HA frei in der Luft sein. -Hinterräder runter -Jetzt musst du die Stoßdämpfer unten am Achschenkel lösen. Dadurch fällt der Achsschenkel etwas nach unten (haste beim Dämpfertausch ja schon erlebt), somit ist die Feder entspannt! -Falls du ein M-Fahrwerk hast bzw nen Stabi an der HA nachgerüstet, musst du diesen auch an den Achsschenkeln lösen. Bei anderen E36 Modellen ist dies nicht nötig, beim Compact hingegen ist das ganze sonst ein Kraftakt! Ist bei dir an der HA kein Stabi verbaut, brauchste natürlich auch nix losschrauben! ;-) -Jetzt die Federn mit nem Montiereisen oÄ aus den Achschenkeln aushebeln, die neuen dann einfach Sinngemäß wieder rein. Wenns alleine nicht klappt soll jmnd den Achschenkel nach unten ziehen, während du dich den Federn widmest. -Anschließend alles wieder zusammenbauen! MfG Bearbeitet von - Airborne am 20.12.2007 18:55:57 |
Autor: ehei74 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe keine hebebühne ,geht es auch ohne.? |
Autor: Airborne Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst das Auto auch mit nem Rangierwagenheber am HA-Differential anheben, dann solltest du es aber an den Schwellern noch zusätzlich abstützen. So nen Wagenheber gibts für wenig Geld beim ATU oder im Baumarkt, falls du keinen hast. Bühne ist halt bequemer! ;-) MfG Bearbeitet von - Airborne am 20.12.2007 19:14:30 |
Autor: ehei74 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- KANN DA NIX PASSIEREN WENN ICH DIE ALTE FEDER AUSHEBLE:MAN HÖRT JA DIE VERSCHIEDENSTEN SACHEN: |
Autor: ehei74 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HABE " ORIGINALE BMW WAGENHEBER; GEHT ES IM NOTFALL AUCH MIT DENEN |
Autor: ehei74 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe 2 originale wagenheber.wenn ich das auto auf beiden seiten anhebe müsste es doch auch gehen.was ist die durchnittliche arbeitszeit für ein und ausbau. |
Autor: daniel25 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch schon mit wagenheber gewechselt. allerdings nicht mit dem originalen. das war mir zu wackelig. nimm nach möglichkeit nen scherenwagenheber! an der ha ist die feder nicht mehr unter spannung, wenndu den stoßdämpfer gelöst hast! kann also nix passieren! >> der neue ist da! << |
Autor: Airborne Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den originalen nehm ich nochnichtma mehr wenn ich zuhause Räder wechsel!! Der ist echt nur für den Notfall bei ner Reifenpanne! Und wie gesagt, da passiert nix! Hast ja deine Dämpfer schon getauscht, da weißte doch schon was abgeht! ;-) MfG |
Autor: ehei74 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich ddie hinterachse nach unten drücke ,ist es dann noch schwer die feder zu entfernen.wie lange braucht mann im schnitt dafür |
Autor: Heckbastl Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du in übumg bist eine stunde. Is eigentlich keine große sache. Dir auch frohes fest. Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: ehei74 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich danach die spur einstellen lassen oder kann ich direkt losfahren ohne bedenken |
Autor: Airborne Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich brauch auffer Bühne für beide ca 20 Minuten...wenn ich mir Zeit lasse! ;-) EIGENTLICH wäre es besser das Auto zu vermessen, gemäß dem Falle der Höhenstand ist danach anders als vor dem Umbau. Aber beim Compact kann man ja eh nur ohne riesen Aufwand die Spur an der VA einstellen. Hinten geht zwar auch, aber das lohnt den Aufwand schon fast nicht (siehe Nice2Know ->Fahrwerkskunde E36) Solange das Auto danach noch geradeaus fährt, das Lenkrad beim Geradeaus-Fahren gerade steht und sich die Reifen gleichmäßig abnutzen, würde ich erstmal nix machen. MfG |
Autor: Driverman31 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum Ausbau HA ohne Bühne ist es ein rumkrokeln fahr am besten in eine Mietwerkstatt kostet ca.6-10 Eus die Stunde auf der Bühne ca. 20 min Arbeit. Am besten einer der mit einem etwas längerem Rohr hebelt und du kümmerst die um die Federn. Spureinstellen würde ich NICHT bei ATU machen lassen sondern beim Reifendienst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |