- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pro und Contra Speerdiff - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heitzer41
Date: 20.12.2007
Thema: Pro und Contra Speerdiff
----------------------------------------------------------
Mich würden mal die Vor und Nachteile eines Sperrdifferenzials interessieren zb bei Schnee und Nässe ! Fahrverhalten usw oder wenn am Berg Schnee liegt wie es mit den Anfahren gegenüber ASC aussieht !


Antworten:
Autor: ryLIX
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ASC oder ASC+T?
Denn ASC+T ersetzt das Sperrdiff.
ASC drosselt die Motorleistung.
Ein Sperrdiff kann zusätzlich zu ASC verbaut werden (nicht zu ASC+T).
Die Kraft nimmt immer den kürzesten und leichtesten Weg. Wenn ein Rad keine oder schlechte Bodenhaftung hat würde die ganze Kraft an diesem Rad verrauchen. Das verhindert ein Sperrdiff in dem es das durchdrehende Rad (bzw die Achse) bremst.

ASC+T macht das gleich aber nur bis 40 km/h danach Regelt es nur noch wie ein normales ASC.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Heitzer41
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welche gefahr bringt ein Speerdiff mit ? ZB plötzlichesgradeausfahren in der Kurve wenn beine Räder Grip finden ?
Autor: Pitbull
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sperrdiff ist hochgradige Pflicht bei Hecktrieblern ich würde keinen ohne Fahren!!

Vom Sicherheitsanspekt ist es natürlich so dass du leichter nen Abflug machst wenn du es in Kurven übetreibst, aber das ist auch schon der einzigste Nachteil wenn du mich fragst!
Im Schnee auf alle Fälle besser wie nur elektoquatsch!! Idel ist sicher Sperre mit abschaltbarer ASC+T was ja jeder 2,8l Z3 Roadster serienmässig hat!
Autor: Heitzer41
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok aber für was steht das + T bei ASC +T ?
Autor: Freshmaker
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Traktion ;)

Ein Sperrdiff ist was feines und es bremst übrigens kein Rad ab! Es überträgt nur bis zu einem gewissen Prozentsatz die Kraft an das andere Rad.

MFG chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Airborne
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inwiefern würde es Probleme geben, wenn man ein Sperrdfiff in ein Fzg mit ASC+T einsetzt?

Ich hab nämlich über nen anderen Member jmnd an der Hand, der mein Diff auf Sperre umbauen kann.

MfG
Autor: Pitbull
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh zu Falk der ist die Nr.1 im Sperrdiffbau!

Geht wie gesagt hat jeder 2,8er Z3 ASC+T und 25% Sperrdiff!
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ASC+T und 25% Sperrdiff ist zusammen garnicht möglich würde sich selbst zerstören.
Nur ASC ohne T und Sperre geht.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Freshmaker
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein M3 3,2 Bj. 97 hat aber ASC + T und ein 25% Sperrdiff...

Als ich meinen Ex 328i (übrigens hatte der auch ASC +T ) auf 325i Sperrdiff umgebaut hab, ging das auch. Man musste halt zum driften das ASC + T ausschalten, logisch.

MFG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Pitbull
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man wie oft denn noch der Z3 2,8er hat das serienmässig geht zusammen wunderbar!!! Tr. on no drivt, Tr. off quertrieb...einfach geil!!!
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das können aber nur die neueren die alten Sperrdiffs würden dabei drauf gehn wenn man das richtig belastet.
Weil die Sperre sperrt und das ASC+T gleichzeitig bremst dann wirkt es aufeinander wie das bei den neuen geregelt wird weiß ich nicht bei alten geht das nicht so einfach.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Freshmaker
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gebs auf... mein gesperrtes Diff war aus einem 92ger 325i. Das hat 30.000 KM so gehalten und dann hab ich ihn verkauft.


Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal logisch gedacht?
Das linke Rad dreht durch das Sperrdiff lässt aber trotzdem noch leistung aufs Rad aber ASC+T bremst das Linke Rad aus also wirkt es gegeneinander.
Schon mal drüber nachgedacht was dann für Kräfte entstehen(natürlich bei Sportlicher Fahrweise)?
Fazit ASC+T + Sperrdiff nicks gut nicht für die Bremsen und fürs Diff auch nicht was du dir zusammgebastelt hast is mir doch egal.
Wie gesagt wie das bei den neuen gereglt ist weiß ich nicht für die alten ist es nicht gut.

Bearbeitet von - Hardcore_Capone am 20.12.2007 23:29:05
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: RS-Edition
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ASC+T und Sperrdiff passen sehr wohl zueinander.

Erstens weis ich das da ich die kombination schon seit locker 50.000km fahre und zweitens bot selbst Alpina den e36 mit ASC+T und Sperrdiff an.Die werden ja wissen was sie verbauen.
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Freshmaker
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch immer so... ein paar Leute haben es gemacht und wissen das es geht und ein paar theoretiker denken zu wissen das es nicht geht. Ok.
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: SuMo-Driver
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Freshmaker,

zum Glück kann man aber nicht so ohne weiteres feststellen, ob das gesperrte Diff noch gesperrt ist.

Im Zweifel kannst Du die Scheiben komplett weghobeln und problemlos weiterfahren, ohne auch nur irgendwas von der "Beschädigung" zu merken.

Vor einiger Zeit gab es bereits einen Thread über dieses Thema, auch hier wurde keine völlige Übereinstimmung gefunden.

Es wäre an dieser Stelle sehr interessant zu wissen, ob das ASC+T Steuergerät im Z3 oder den Emmies genau das gleiche ist, wie in den anderen Modellen (die keine gesperrte Achse in Verbindung mit dem ASC+T besitzen).

Im Zweifel könnte man auch beim E31 nachsehen. Dieser war m.E. das erste Modell mit ASC+T und gesperrtem Diff.

Wenn die Geräte unterschiedlich sind, wird es dann wohl einen Grund haben.

Aufgrund der mit dem Bremseinsatz einhergehenden Runterregelung der Motorleistung über die zusätzliche DK, verringert sich die Belastung der Scheiben im Diff auf ein Minimum. Aber wenn genügend Leistung noch vorhanden ist, könnte es durchaus Auswirkungen auf das Diff haben. Nicht umsonst sind Donuts kein Zuckerschlecken für das gesperrte Diff und verringern die Halbwertzeit enorm.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 21.12.2007 16:54:55
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile