- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stiFFler Date: 19.12.2007 Thema: Heizung gibt langen piepsigen Pfeifton ab ---------------------------------------------------------- hallo BMW Freunde und bastelfreaks, da ich mit meiner heizung eh ein riesen problem habe will ich dieses hier nochmal genau erläutern und was neues anfügen. Meine heizung gibt nur noch lau warme luft ab (keine heiße). Wenn ich die klappen auf windschutzscheibe und seitenfenster gerichtet habe, wird es dann doch ein wenig heißer an diesen stellen/im auto. Wenn ich jedoch den fussraum oder gar die cokpitlüftung anhabe, kommt nichts mehr als kalte bis wirklich minimal warme luft.Aber längst nicht das der wargen warmwird. Neu ist: Mir ist gestern und heute (bei uns momentan -3° so am rande) aufgefallen das meine heizung ab stufe 1 anfängt zwischendruch zu pfeifen in einen langen piepsigen ton. Was kann das sein. und allgemein woran liegt das mit der heizug (luftzufuhr) und diesem verdamten piepsen?? Das nervt verdamt doll. Bin auf hilfe angewiesen und bitte diesen thread nicht zu schließen Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: Tobbeyyy Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- entlüfte mal dein kühlsystem-> suche, das piepsen kann von der lüftung selber kommen, motor u.ä. mfg Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: Alpina Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. die Heizung entlüften , was für ne Maschiene hast du drin? Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: stiFFler Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen 325i bj. 92 okay, benutze ich jetzt mal die suche und gucke wie ich das kühlsystem entlüfte^^ Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: stiFFler Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht wohl was von thermosthat, aber das tut bei mir.Motor wird einigermaßen schnell auf betriebstemperatur gebracht. nach ca. 1-2km je nach kälte ist der warm.ohne den zu treten(töten) Das Thermosthat bleibt bei 50, 80, 120, 140, 180, 220 km/h konstant auf mitte (+/- winzige mm wenns wärmer drußen ist und ich fahre grade 200 und komm in nen stau) Somit wollte ich wissen wie ich diese ganze chose entlüfte, vor allem wie am besten, bekanntlich steigt luft nach oben im wasser gruß tim Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: stiFFler Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- definitiv, thermosthat tut Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: stiFFler Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum schreibt mir keienr mehr, warum der innenraum nicht warm wird durch die vordergeblease Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: BSS Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hast jetz mal entlüftet? musst mal in der suche schaun gibts genug themen wie man richtig entlüftet. ich stell mich immer an nen berg damit die luft raus kommt, füll dann auf mit wasser und mach die entlüfterschraube raus und mach den motor an und guck bis keine luft mehr kommt dann geb ich nochmal bisschen gas und guck ob wirklich keine luft mehr raus kommt, achja heitzung auf ganz warm drehn davor und auf minimale gebläsestufe, achja der motor muss kalt sein wenn du das machst also kühlmittel und alles ganz kalt. so müsste es gehn ansonsten suche benutzen zum entlüften. |
Autor: Millencolin. Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Pfeifen kann durchaus von einem schlecht entlüfteten Kühlkreislauf kommen. Je besser entlüftet wurde, desto weniger die Heizungsgeräusche. Steht zumindest im Werkstatthandbuch. ;-) Also entlüfte mal sauber, dann dürfte es weg sein... |
Autor: wiese78 Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem könnte auch ein verdreckter innenraumfilter sein!! hatte pfeifen vom lüfter und feuchtigkeitsstau im auto. gruß thomas |
Autor: 187 Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das pfeifen hab ich bei mir auch ab und zu. aber das ist bei mir das gebläse.. vielleicht macht der schieber ja nicht richtig auf. wenn der motor warm ist muss auch die heizung funktionieren. wenn viel luft im system wäre würde der motor heißlaufen.... |
Autor: Millencolin. Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte vor kurzem noch etliches an Luft im System, aber mein Motor wurde nur ein kleines bisschen wärmer. Ca. 1 mm an der Anzeige. Hab dann richtig entlüftet und mein Motor wird nun nur richtig warm, wenn ich ihn richtig trete. Ansonsten schaffts die Anzeige nie bis in die Mitte -> Thermostat im Arsch. Dazu hätt ich gleich ne Frage: Mir ist aufgefallen, dass die beiden mittleren Heizungsgebläse etwas warm werden, die 2 äußeren allerdins nur kalte Luft rausblasen. Liegt das am defekten Thermostat oder is da irgendwas in den Kanälen nicht iO.? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |