- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radbolzen kaputt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fragol
Date: 19.12.2007
Thema: Radbolzen kaputt
----------------------------------------------------------
Hi Fans,

habe heute meine Winterreifen draufmachen wollen. Beim rausschrauben eines Radbolzens hatte ich arge schwierigkeiten. Der Reifen dienst hat beim montieren der Sommerreifen den Bolzen schief aufgedreht ! Nun ist der Bolzen total im Eimmer ! Haben die Bolzen ein normales Gewinde, sodas ich das Loch mit einem Gewindeschneider nachschneiden kann ? Oder ist da irgentein Zollgewinde oder sowas ?

gruß aus OWL

Frank



Antworten:
Autor: Nova07
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei so sachen würde ich auf jedenfall zum Händler fahren. Soweit ich weiß ist das nämlich kein Gängiges Gewinde. Kannst du doch leicht raus finden, indem du eine Gewindelehre dran hälst an die Schraube.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Galaxis3
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Wenn es nicht arg kaputt ist kann man es sicherlich nchschneiden..
Im schlimsten Fall müsste man die Komplette Nabe wechseln..
Die Schraube müßte M12x1,5 sein..

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: speeddemon
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mir auch ne neue beim Freundlichen holen. Da bist du auf der sicheren Seite, und die kostet bestimmt nicht die Welt. Bei sowas geht doch Sicherheit vor Kosten ; )))

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: fragol
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde mir auch ne neue beim Freundlichen holen. Da bist du auf der sicheren Seite, und die kostet bestimmt nicht die Welt. Bei sowas geht doch Sicherheit vor Kosten ; )))

Mfg Speeddemon.

(Zitat von: speeddemon)




Eine neue Schraube habe ich schon, eigentlich will ich nur wissen ob diese Schraube ein normales metrisches Gewinde hat um dann das Schraubloch nachzuschneiden !

gru0 aus OWL

Frank
Autor: fechi28
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, M12*1,5 ist ein metrisches Gewinde.
Jedoch würde ich die Nabe überprüfen lassen, wenn das Gewinde sehr beschädigt ist, ist die Festigkeit beim Nachschneiden nicht mehr gegeben.
fechi28
Autor: fragol
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, M12*1,5 ist ein metrisches Gewinde.
Jedoch würde ich die Nabe überprüfen lassen, wenn das Gewinde sehr beschädigt ist, ist die Festigkeit beim Nachschneiden nicht mehr gegeben.

(Zitat von: fechi28)




Danke das wollte ich wissen !!!!

gruß aus OWL

Frank

Autor: fechi28
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nochmal nachgeschaut,
M12*1,5 ist zwar metrisch, fällt aber unter die Kategorie Feingewinde.
Also mit einem normalen metrischen Gewindebohrer ist da nichts zu machen.
Bei Interesse hab ich mal eine Seite aufgestöbert.
Guckst du hier:
www.gewinde-normen.de
Da findet man eigentlich alles, was man über verschiedene Gewinde wissen möchte.

fechi28
Autor: fragol
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab nochmal nachgeschaut,
M12*1,5 ist zwar metrisch, fällt aber unter die Kategorie Feingewinde.
Also mit einem normalen metrischen Gewindebohrer ist da nichts zu machen.
Bei Interesse hab ich mal eine Seite aufgestöbert.
Guckst du hier:
www.gewinde-normen.de
Da findet man eigentlich alles, was man über verschiedene Gewinde wissen möchte.


(Zitat von: fechi28)




Prima Seite !!

Danke schön

Frank





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile