- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie weit öffnet sich der Thermostat? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: uwe_haj
Date: 18.12.2007
Thema: Wie weit öffnet sich der Thermostat?
----------------------------------------------------------
Hallo, folgendes Problem trat bzw. tritt bei mir auf. Kalte Heizung und der untere Schlauch am Kühler bleibt kalt. Betriebstemperatur wird erreicht und steigt nicht in den roten Bereich. Also Thermostat raus und getestet. Kurz vor aufkochen des Wassers öffnet sich der Thermostat ca 1-2mm weit. Nun frage ich mich ob das normal ist. Weiß jemand wie weit er sich öffnen muß um normal zu funktionieren? Laut Handbuch soll er sich bei ca 88Grad öffnen auf dem Thermostat steht allerdings 92Grad. Ist das trotzdem noch vertretbar und normal?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Uwe


Antworten:
Autor: Kobold
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte auch am heizungsventil liegen dass die heizung nicht geht. und mit dem 92° thermostat kann es auch sein dass der im winter gar nicht erst aufmacht auf den großen kühlkreislauf.

heizung sollte aber schon ein wenig funktionieren sobald die temperaturnadel am anfang des blauen bereichs ist.

würde zuerst nach dem heizungsventil schauen, denke mal in deinem fall hat eher das einen weg...


gruß, frank
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
Sende HASENHIRN an 4711.
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich
Autor: RECHTSFAHRGEBOT
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo UWE,
solange der zeiger in der mitte bleibt - und ´genug heizluft aus den kanälen ströhmt - dann ist alles ok! weil jeder thermostat kann von seiner herstellung etwas abweichen und anders öffnen - genau wie er aufmacht! solange er nicht in den roten bereich wandert ist alles ok!!
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Autor: uwe_haj
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
An das Heizungsventil habe ich auch schon gedacht was ich aber dann nicht vertehe ist:Warum bleibt der untere Schlauch am Kühler kalt?
könnte auch am heizungsventil liegen dass die heizung nicht geht. und mit dem 92° thermostat kann es auch sein dass der im winter gar nicht erst aufmacht auf den großen kühlkreislauf.

heizung sollte aber schon ein wenig funktionieren sobald die temperaturnadel am anfang des blauen bereichs ist.

würde zuerst nach dem heizungsventil schauen, denke mal in deinem fall hat eher das einen weg...


gruß, frank

(Zitat von: Kobold)
[/gray][/quote]
Autor: Fetz Braun
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich muss schon das richtige Thermostat verbaut sein. Wenn´s ein 88er sein sollte, muss auch ein 88er eingebaut sein, das 92 wäre falsch?

Was hast du denn überhaupt für einen Motor?

Der untere Schlauch ist normal schon kälter, denn da kommt das abgekühlte Wasser aus dem Kühler ;)
Autor: Kobold
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Was hast du denn überhaupt für einen Motor?

Der untere Schlauch ist normal schon kälter, denn da kommt das abgekühlte Wasser aus dem Kühler ;)

(Zitat von: Fetz Braun)




aber wenn es kalt genug ist braucht der den kühler nicht wenn er ohne große last läuft, also bleibt im kleinen kühlkreislauf da die 92° für das thermostat nicht erreicht sind...

gibt für fast alle bmws im zubehör die thermostate mit 92°. Bringt aber beim bmw nicht sooo viel. ist nur interessant bei viel kurzstrecke im winter damit der motor eher auf betriebstemperatur bleibt und die heizung geht bevor das was wieder kälter wird da der große kreislauf aufgeht...

gruß, frank
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
Sende HASENHIRN an 4711.
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich
Autor: V8-Fetischist
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe da jetzt mal ne ganz dumme frage. fahre einen 328i,wielange darf es dauern bei ungefähr 0° und nicht mehr als 2500 U/min bis der motor laut anzeige betriebstemperatur hat ??

Bin um jede antwort dankbar
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Kobold
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir sind es bei 0° rum so zehn bis fünfzehn minuten fahren dann ist der so gut wie an der mitte. heizung geht schon ab ca 2km fahrt.
drehzahl auch nur bis ungefähr 2500U/Min

gruß, frank

PS: Sollte beim 328 ähnlich sein, ist beim 316er auch ungefähr so
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
Sende HASENHIRN an 4711.
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich
Autor: V8-Fetischist
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok 15 min. brauch meiner nicht aber dan kann ich ja beruhigt sein das alles ok

danke Kobold
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Mekkatronik
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Liste sollen die Thermostate bei 88°C öffnen, Tropenausführung 92°C.

Im Zubehör haben sie 82°C.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: M-Power999
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch mal ne kleine frage, wenn beide kühlschläuche gleichzeitig warm werden, dann wird doch höchstwahrscheinlich das thermostat kaputt sein oder! Betriebstteparatur geht auch nie in die mitte!

MFg
Autor: Kobold
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab auch mal ne kleine frage, wenn beide kühlschläuche gleichzeitig warm werden, dann wird doch höchstwahrscheinlich das thermostat kaputt sein oder! Betriebstteparatur geht auch nie in die mitte!

MFg

(Zitat von: M-Power999)




thermostat defekt (auf offen)

sollte nicht unbedingt direkt aber bald gemacht werden, da motor nicht wirklich warm wird und verschleiß größer, verbrauch höher und kein großer aufwand :-)

gruß, frank
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
Sende HASENHIRN an 4711.
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich
Autor: RECHTSFAHRGEBOT
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke danke:) habe gerade dieses problem auch - jetzt weis ich ja woran es liegen muss:) THERMOSTAT - habe mir das lange suchen und die test´s gespart...
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Autor: M-Power999
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort! Werd es gleich dieses Wochenende machen!

Gruß
Autor: liebi36
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Winkel 92°!!! Ich hatte mal einen mit 86° fragt nicht wo bzw. wie alt der war. Die Innenschrift auf dem Thermostat ist RICHTIG.
Autor: Mekkatronik
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Winkel 92°!!!



Waaaa?

Öffnungswinkel oda wat? *lol*

Dir´s schon klar dass damit die Öffnungstemperatur gemeint ist?
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile