- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche version von LINUX ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MAOH
Date: 16.12.2007
Thema: Welche version von LINUX ?
----------------------------------------------------------
Hallo
ich will bei meinen Notebook edlich einmal Linux aufspielen.
Welche Version ist für Anfänger dieses BS zu empfehlen und wo liegen die vor und nachteile ?
Ich dachte an SUSE 10.3 oder Ubuntu.

Mfg Marc
ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit www.smerc.de a1950 Mercury.


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind genau die, die ich empfehlen würde.

beie sehr komfortabel.
ubuntu hat so eine schicke oberfläche mit rumwackelnden fenstern und schnick schnak (ist eher wie vista aufgebaut) und suse mehr wie xp
also was die oberfläche angeht.

eigentlich kann man nur sagen beide mal ausprobieren. wenn du dazu nich die zeit hast, kannst du ne münze werfen oder vorher noch über die genauen einzelheiten informieen
ich bin eine butterblume
Autor: MAOH
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
und wie schaut es mit der Installation aus ?
Gibt es da unterschiede ?
Kann ich bei beiden auch NTFS Formatierung weiternutzen (WinXP muss leider draufbleiben)?
Bei der Knoppix CD geht ja leider nur lesen und nicht schreiben auf NTFS.
Marc
ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit www.smerc.de a1950 Mercury.
Autor: condor
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die Festplatte bei der Installation partitionieren. Nach der Installation hast du dann einen Bootmanager. Früher war das LILO und jetzt ist das GRUB (?). Ist aber eigentlich alles ganz einfach gehalten. Nicht so wie früher wo man noch alles in der Konsole eingeben musste ;-)
Autor: MAOH
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
bei 60GB wollte ich nicht vorher noch partitionieren.
Sind eh nur noch 20GB frei.
Ausserdem selbst wenn ich partitioniere müsste ich manchmal auf die XP mit NTFS schreiben können. Dies sollte also schon gehen oder nicht ?
Marc
ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit www.smerc.de a1950 Mercury.
Autor: condor
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nur 60GB Festplattenspeicher hast wird das Notebook wohl nicht all zu neu sein. Also denk ich mir das du damit nicht Spielen wirst. Warum schmeißt du dann nicht XP komplett runter und installiert nur Linux. Du kannst ähnliche Programme auch darunter nutzen z.B. als Office Ersatz open Office. Zumal das installieren dann nachher ganz automatisch geht wenn du einmal APT konfiguriert hast.
Autor: MAOH
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Zitat:

Warum schmeißt du dann nicht XP komplett runter


weil ich leider gewisse Progis brauche die Win benötigen z.B. Autocad.
Ich habe sowieso einen U3 Stick mit der nötigsten Software die ich auf verschieden Rechnern benutze.
Es gibt aber auch PortableApps dann braucht mann keinen U3 Stick.
Die Frage bleibt also NTFS schreiben Ja oder Nein ?
Marc
ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit www.smerc.de a1950 Mercury.
Autor: ryLIX
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein.
Linux kann zwar auf NTFS schreiben aber das nicht zuverlässig.
Das einzige Format was beide können ist FAT.

Aber Windows kann mit nem Treiber ExtFS mounten Lesen und schreiben.

Brauchst du AutoCad in ner speziellen Version oder hast du nnur die Standard Version?
Wenn es nur Standard ist dann kannst du auch QCad benutzen ist fast gleich aber kostenlos ;)

BTW Ich würde dir Ubuntu empfehlen. Das mit den komischen Fenstern usw muss man ja nich installieren. eine einfache Gnome Oberfläche reicht ;)
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: MAOH
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
ACad ist standard muss von der Arbeit aus drauf ist auch von der Arbeit Lizensiert.
QCad werde ich mir dann mal ansehen.
Marc
ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit www.smerc.de a1950 Mercury.
Autor: Bergibmw
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich klink mich hier mal ein, spiele auch mit dem gedanken Linux zu nutzen. Jedoch nur um mein Multi Media Center zu betreiben.

Ich suche eine relativ kleine Version. Auf diesem Rechner werden lediglich Filme abgespielt und zum LCD übertragen.

Was würdet Ihr mir da empfehlen????

Und wo kann ich Linux sicher Downloaden???

Gruß Christian


Autor: condor
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie klein brauchste es denn reichen ~50MB? Dann kannste damn small linux nehmen. Ansonsten evtl Knoppix.
Autor: ryLIX
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich klink mich hier mal ein, spiele auch mit dem gedanken Linux zu nutzen. Jedoch nur um mein Multi Media Center zu betreiben.

Ich suche eine relativ kleine Version. Auf diesem Rechner werden lediglich Filme abgespielt und zum LCD übertragen.

Was würdet Ihr mir da empfehlen????

Und wo kann ich Linux sicher Downloaden???

Gruß Christian



(Zitat von: Bergibmw)




Versuch mal VDR das sollte deinen Wünschen entsprechen.
Sonst gibt es noch MythTV aber davon würde ich abraten weil es wirklich schwer zu installieren ist und auch nicht immer funktioniert.

Wie meinst du das Sicher Downloaden?

Bearbeitet von - rylix am 16.12.2007 23:32:01
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Bergibmw
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Rylix.

Das Lin.VDR ist wirklich perfekt für mein Vorhaben.

Gruß Christian




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile