- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: brain238 Date: 14.12.2007 Thema: Wasser im Öl ??? ---------------------------------------------------------- Hallo erstmals. ich habe da ein problem bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt zumindest tips geben ;) fahre einen 323ic bj96 e36 so nun zum problem ...vor ca 4 wochen hab ich festgestellt das mein ölstand abgenommen hat und auch der kühlwasserstand ... hab natürlich gleich wasser nachgefüllt und nach dem parken auch immer geschaut ob sich unter dem auto pfützen bilden oder öl/wasser ....da war nichts zu sehen ! also hab ich mal das auto auf der autobahn in nem gang auf 4-5 tausend hochgedreht und im rückspiegel eine "wolke" wie als bei nem diesel zu beobachten ist erkannt . so nun hab ich mal den öldeckel geöffnet und hab da kondenswassertropfen und hellbraune pampe gefunden . bin dann zu ner werkstatt und hab mal nachgefragt... die sagten es sei die zkd . die hab ich dann für 400 € auch machen lassen . jetzt waren da aber schon wieder kondenswassertropfen am öldeckel . kann da noch was anderes def. sein ? oder wurde die zkd nicht sauber verbaut ? muss sagen die "wolke" seh ich mal nichtmehr. |
Autor: V8-Fetischist Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fährst du den viel kurzstrecke also so bis 15km ?? dan kann das schon normal sein das da nen bisschen ist mfg felix Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mich auch interessieren. könnte von kurzstrecke kommen... Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: brain238 Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich fahr jeden tag 20 km zur arbeit aber ich fahr jetzt erst 3 tage seit der rep. und schon kondenswasser ? |
Autor: shgfa Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ganz normal bei Kurzstreckenfahrten. Fahr den mal schön warm und dann gib ihm etwas Feuer unterm Arsch, dann wirst du sehen dass, das Wasser weg ist und der Schmierfilm auch. Ist bei mir genauso und laut dem freundlichen völlig Problemlos. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: spitzel Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr mal schön 100km am stück auf der autobahn. mach vorher den schlamm am deckel und dort wo du ran kommst weg. nach der fahrt sollte sich nichts mehr gebildet haben. gerade bei den temperaturen dauert es recht lang bis das kondenswasser weg ist. auch die ölverdünnung durch benzin nimmt stark zu. dauert ca. 45min bis normale mengen benzin im öl verdunstet sind. deswegen kann es zu starken schwankungen kommen und der ölstand sollte öfters überprüft werden gerade bei längeren strecken. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: ast cars Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist normal bei leuten die nur kurzstrecke fahren das ist Kondenswasser .Aber viele denken es ist die ZKD . Davor das Qualmen beim gasgeben war weil er Wasser verbrannte . MFG AST |
Autor: perberlin Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab genau das gleiche phänomen... nach dem winter alles voller weißem schlamm im öl, dann zkd + ölwechsel von einem fachmann machen lassen. nach der reparatur dann gleich auf die autobahn und das zeug war weg. nach ca. 4 wochen hab ich noch einmal kontrolliert und es sah fast schlimmer aus als vorher. Nach einer erneuten autobahnfahrt wieder alles weg. dann wieder 1 mal kurzstrecke, 5km hin, 5km zurück und siehe da schonwieder das weiße zeug. ihr wollt doch hier nich alles ernstes behaupten, dass sowas "normal" sei?! am ölstand und am kühlwasserstand konnte ich keine signifikanten änderungen erkennen! jemand ne idee was da sein kann? mit meinem alten colt bin ich auch nie längere strecken gefahren und da hab ich sowas niemals gesehen. hab ein 316i m43 96' Limo 181 000 km. |
Autor: pat.zet Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher kann das sein , wenn du einen ÖL temp messer hättest würdest du sehen das deine ÖL Temp vielleicht auf 40 °C kommt , wie soll denn da das Kondenswasser im Öl verdampfen , zu dem ist es auch von der Öl qualität abhängig ............ Gruß pat |
Autor: perberlin Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die temp kann ich messen und auf der strecke wirds auch nich sonderlich warm, kann ich nachvollziehen. aber erstens. wo kommt denn das ganze wasser her?? und warum is das nur bei meinem so? es gibt bestimmt tausende andere, die noch kürzere strecken fahren. ausgehend davon, dass das jetz "normal" sein soll... bestünde dann die einzige lösung des problems darin, alle 3 tage 100km zu fahren oder wie?! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |