- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor umbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pommes_i
Date: 13.12.2007
Thema: Motor umbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 13.12.2007 um 18:14:30 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

moin wollte mal fragen was für ein motor ich in den 325 einbauen kann gibs da ein 6 zylinder mit 3 oder 3,5 l möchte kein v8 haben

Bearbeitet von - King Cornflakes am 13.12.2007 18:14:30


Antworten:
Autor: Schnitzer1997
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M3 3.0 oder 3.2 Liter. Das sind die möglichkeiten die du hast.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: Christian Sch.
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum willst du denn umbauen? Ich würde den 3.0Liter aus dem E46 bzw. E39 einbauen. Der ist deutlich günstiger und haltbarer als ein M-motor. Wenn du auf den M umbauen willst, würde ich lieber den 325 verkaufen und den M3 kaufen. Das ist wesentlich günstiger und wertstabiler.
Autor: Pommes_i
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
den 3.0 aus dem e46 oder e39 gibs da schon umbauten die man sich mal ansehen kann

Autor: ryLIX
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum willst du denn umbauen? Ich würde den 3.0Liter aus dem E46 bzw. E39 einbauen. Der ist deutlich günstiger und haltbarer als ein M-motor. Wenn du auf den M umbauen willst, würde ich lieber den 325 verkaufen und den M3 kaufen. Das ist wesentlich günstiger und wertstabiler.

(Zitat von: Christian Sch.)




Die M54 Motoren haben Can Bus Steuerung das wird ne Ordentliche Fummelei.

Vielleicht solltest du dich mit Scharfen Nocken, Kennfeld anpassung oder Aufladung beschäftigen.
Wäre einfacher und wird Kostenmäßig nicht viel teurer
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Pommes_i
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also was ich gerne wollte ist ein e36 mit 3,5 l
und kompressor aber wo soll ich den 3,5 motor raus nehmrn gibs da was ausem 5 oder 7er mit 4 ventilen pro zylinder was kein e46 ist
Autor: Pommes_i
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach was mir noch einfällt der motor soll kein alu block wie der m52 haben
Autor: Christian Sch.
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird aber kompliziert. Der M54 hat natürlich einen Alublock. Da bleibt ja eigentlich nur der alte S38 aus dem M5. Da weiß ich aber nicht, ob es da schon Umbauten gibt oder wirklich einer der beiden S50 aus dem M3

Ansonsten fällt mir kein Motor mit 24V, 3 und mehr Litern und Grauguß ein.
Autor: FRY
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also was ich gerne wollte ist ein e36 mit 3,5 l
und kompressor aber wo soll ich den 3,5 motor raus nehmrn gibs da was ausem 5 oder 7er mit 4 ventilen pro zylinder was kein e46 ist


Zitat:

ach was mir noch einfällt der motor soll kein alu block wie der m52 haben


tja, zu dumm für dich, dass es so einen motor bei BMW nicht gibt.

kauf dir nen nissan 350Z und dann nen kompressor drauf. nächer kommst du deinen vorstellungen nicht.
bevor du fragst: nein, man kann einen 350Z motor nicht in einen E36 einbauen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: cxm
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was Du Dir so vorstellst, wird kaum billiger zu realisieren sein als der Kauf eines E36 M3 3,2l.
Ich gehe davon aus, das es um den E36 geht.
Bevor wir hier weiter planlos herumrätseln:
Wie steht's um Deine Schrauberfähigkeiten und Möglichkeiten (gut ausgerüstete eigene Werkstatt?)
Was darf der Spaß kosten?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Pommes_i
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also werkstatt ist vorhanden und kenntnisse ausreichend
Autor: Sebastian winiaszewski
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also werkstatt ist vorhanden und kenntnisse ausreichend

(Zitat von: Pommes_i)




Also wenn du so gut bescheid weist dann warum weist du nicht was es für motoren gibt für ein e36.


Die strasse brennt es ruacht ein BMW ist aufgetaucht
Autor: Pommes_i
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beschäftige mich noch nicht lange mit bmw hab aber gehört das wenn ich den m50 mit 2,5l nehme
und die kw vom m52 2,8 das ich den aus dem m50 ein 2,8 l machen kann denn ich den mit turbo oder kompresser ausstatten kann hab da auch schon eine umbaustory gesehen






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile