- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frontspoilerlippe befestigen (Original Anbauteile) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alphagene
Date: 11.12.2007
Thema: Frontspoilerlippe befestigen (Original Anbauteile)
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe in der Suche sehr genau nachgesehen, aber ich möchte meine Lippe nicht einfach mit irgendwelchen Schrauben oder Kleber dranklatschen, sondern mit den Originalen Anbauteilen.

http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/323i-M52/ECE/L/M/1996/12/mg-51/ill-51_2758/#36


Nummer 24 ist selbsterklärend. Aber wie zum Teufel bringt man Nr. 26 und 25 an?! Die Plastikmuttern (25) passen in keinster weise irgendwie an die lippe, müssen diese "hinter" die Schürze? Sprich zwischen loch und lippe?! Meine M-Frontschürze war nicht vorgebohrt, welche Bohrergröße ist passend?

Danke im Vorraus für eure Hilfe


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Teile mit der Nummer 25 kommen hinter die Bohrungen an die Rückseite der Frontschürze so wie auf dem Bild. Du mußt die halt die Frontschürze durchsichtig denken. Die Lippe wird dann angehalten und an den dafür vorgesehenen Löchern mit den Schrauben an den Spreiznieten befestigt. Fertig. Bau die Schürze ab, macht sich dann besser. Am besten zu zweit. MFG
BMW ///M
Autor: Alphagene
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, das hilft mir schonmal.
Sprich ich halte die Lippe an die Schürze, dann bohren wie mit einer Schablone, nur mit welcher Bohrergröße? Sind 5mm zu groß oder lieber 4mm?
Autor: der_Strolch
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du die original Schrauben? Dann mit ner Schieblehre messen und dann den entsprechenden Bohrer wählen. Und einfach so machen wie Du es sagtest. MFG
BMW ///M
Autor: daniel.krueger
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das auf dieser Bildtafel abgebildete Befestigungsmaterial ist für die Nachrüstung der Lippe nicht geeignet, da für die Einsteckmuttern viereckige Löcher benötigt werden.
Im Nachrüstfalle sind folgende Befestigungsteile vorgesehen:

Linsenschraube - 07 11 9 906 853 - 0,13€
Hutmutter - 51 18 5 480 150 - 0,14€
Beilagscheibe - 07 11 9 936 416 - 0,08€
Spreizniet - 51 11 1 908 077 - 0,10€

Wird nur die Frontspoilerlippe verbaut, werden für die Befestigung benötigt: 4 St. Spreizniet, je
7 St. Linsenschraube, Hutmutter, Beilagscheibe. Wird die Frontspoilerlippe mit Unterteilen (GT-Ecken) verbaut,
werden für die Befestigung benötigt: je 13 St. Linsenschraube, Hutmutter, Beilagscheibe.
Autor: Alphagene
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs mir vorhin nochmal angeschaut, es ist unmöglich die lippe mit den viereckigen muttern zu verbauen,.. wie du schon sagtest. danke für die teilenummern, werd ich direkt bestellen.
Autor: Alphagene
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt alle Teile abgeholt, die du mir gesagt hast, daniel.krueger.

So, da ich die M3 Verspoilerung ab Werk habe, ist der ganze Unterbodenschutz dabei (Nr. 21 etc.). Ich möchte aber nur sehr ungerne die Front abnehmen, meine Frage lautet also: Ist es auch ohne Abbauen möglich die Lippe anzubringen oder ist das ein zu großes gefriemel?

Bearbeitet von - Alphagene am 14.12.2007 13:58:19
Autor: der_Strolch
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde Dir raten die Schürze abzubauen. Ist wirklich einfacher. Zumal Du nicht unterm Auto rumkriechen mußt. Es sind doch bloß 4 Muttern + die kleinen Schrauben für die Plastikverkleidungen. MFG
BMW ///M
Autor: Alphagene
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will nicht nerven oder so, aber die suche in dem forum ist einfach nur besch***** ;) hab irgendwo mal im forum ne anleitung mit bildern gesehen die schürze zu demontieren, hat die jemand noch?

mfg
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst aufpassen mit den Schrauben. Es gibt 2 verschiedene M Schürzen. M3 und M-Technik. Bei der M3 Schürze sind die Löcher schon vorhanden. Bei der M-Technik musst die Löcher noch bohren, aber dann passen die Schrauben von BMW nicht mehr. Ich habe Sechskopfschrauben M6 genommen.

Da deine schon ab Werk drann ist und du keinen M3 hast, hast du "nur" die M-Technik.

Anleitung hab ich keine, aber ist ganz einfach.
Unten wo diese Abdeckungen sind, da machst die Schrauben raus und im Radhaus sind glaub 2 Schrauben. Dann machst die Stoßleisten links und rechts vom Nummernschild weg und dahinter sind jeweils 2 Mutter. Dann kannst die Schürze schon abnehmen.


Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 14.12.2007 17:39:59
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Alphagene
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich weiss das mit den schrauben, ich idiot hab mir natürlich als erstes die viereckigen für die M3 Schürze gekauft.. passen natürlich nicht, hab dann das komplette nachrüstset für die M-Technik Schürze gekauft mit allen schrauben und spreizineten etc. meinst du mit den abdeckungen nummer 21 auf dem bild oben? also der aufsetzschutz oder was das ist.

Edit: hab irgendwo mal gelesen das im radhaus auch noch irgendwas ab muss? ausserdem hab ich den großen BC, was ist mit den luftschächten? muss ich da nicht den tempfühler auch noch irgendwie ausbauen? seufz... -_-

...will doch nur die Lippe montieren und nicht mein schönes coupé zerlegen ^^

Bearbeitet von - Alphagene am 14.12.2007 18:15:05
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bremsluftschächte fallen runter bzw. bleiben am Kabel hängen wenn du die Schürze abnimmst. Musst davor nix abstecken.

Im Radhaus musst nur 2 Schrauben rausmachen mehr net.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Alphagene
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, habs wunderbar mit allen originalen anbauteilen ohne irgendwas abzubauen perfekt an mein fahrzeug bekommen. danke nochmal für die teilenummern!
Autor: frzr1337
Datum: 19.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Sorry, dass ich diesen Asbach Uralt-Thread auspacke aber ich hab mal ne Frage..

Hab nämlich gerade diesen Beitrag mit der SuFu gefunden und dann gleich hurtig vor 17 Uhr die Teile, wie oben von daniel.krueger genannt, beim Freundlichen meiner Wahl bestellt.

Als da wären:
Jeweils 7 mal:
Linsenschraube - 07 11 9 906 853 - 0,13€
Hutmutter - 51 18 5 480 150 - 0,14€
Beilagscheibe - 07 11 9 936 416 - 0,08€
und 4 mal:
Spreizniet - 51 11 1 908 077 - 0,10€

Nun hab ich mal Spaßhalber die Teile im ETK nachgeschlagen.
Bei der Beilagscheibe steht doch tatsächlich ein Preis von 23 Euro, genauso bei der Linsenschraube.
Ich hoffe mal, die Preise im ETK stimmen nicht. ^^
Mich verunsichert zusätzlich, dass diese beiden Teile eigentlich entweder bei ganz anderen/älteren Fahrzeugen als den E36 und/oder an ganz anderen Stellen verbaut werden (bspw.: Linsenschraube im Lenkschloss vom E30 bzw. Beilagscheibe beim Sauglüfter vorm Kühler).

Gibt mir mal bitte jemand Entwarnung.. ^^
Autor: frzr1337
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, war tatsächlich (Gott sei dank) falsch im ETK. ;-)

Hab für alles ungefähr 6 Euro brutto bezahlt.
Autor: chrismaster
Datum: 28.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gestern die teile alle per telefon bestellt, wollt sie heute abholen da wurde mir gesagt das es die

Hutmutter - 51 18 5 480 150 - 0,14€

nicht mehr gibt.
und das ich bei den meißten teilen nur 20er packungen bzw einma sogar nur n 25er pack bekomme.

Hat zufällig jemand ne alternativ teile nummer für die hutmutter M5? die dürfte doch funktionieren oder? 51 71 1 934 930

war für die par sachen bei über 25€

Bearbeitet von: chrismaster am 28.05.2010 um 12:25:06




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile