- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Orginale Koppelstangen = nicht Tief genung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318 Turbo
Date: 11.12.2007
Thema: Orginale Koppelstangen = nicht Tief genung
----------------------------------------------------------
Moin habe mir vor ein paar Monaten ein Fahrwerk eingebaut, das hat mir aber nicht so gefallen da es hinten tiefer war als vorne also habe ich ja hinten Höherlegung eingebaut jetzt steht er ungefähr gleich.
Gestern habe ich mit meinem Lehrer darüber diskutiert und der sagte mir das das an den Koppelstangen liegt mit den Originalen Koppelstangen geht das Auto nicht so tief.

Kann das das das es daran liegt ??

MFG Roland
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]


Antworten:
Autor: Majo-ts
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
Koppelstangen werden erst ab einer tiefe von 40mm eingesetzt...

wie tief ist deiner laut gutachten vorn???

mal etwas anderes: Das selbe hatte ich mal an meinem e36 da hatte ich "70/55" und es wahr/sahr hinten tiefer aus als vorn...

Genau aus diesem grund habe ich mir jetzt bei meinem e46 ein gewindefahrwerk geholt.
da kannst du es genau so einstellen wie du es brauchst/willst

mfg mario
Autor: Bergibmw
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Koppelstangen gibt es von ettlichen Herstellern, die von Lowtec sind sogar Längenverstellnar, damit sie perfekt passen.


Gruß Christian

Autor: 318 Turbo
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fajrwerk sollte eigentlich ein 60/40 sein.
Aber kommt man denn durch Koppelstangen vorne Tiefer ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: Majo-ts
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du da keine kurzen Koppelstangen verbaut???

bei 60/40 müssen aufjeden fall kurze rein!!
Autor: 318 Turbo
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö waren keine dabei.
Würde das was bringen ?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen

]
Autor: fabio_27
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe auch keine kurzen Koppelstangen verbaut, wiso eigentlich? Ich habe ein H&R CupKit 55/35 Fahrwerk. Muss ich die kurzen Koppelstangen auch verbauen?
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Koppelstangen haben rein gar nichts mit der erreichbaren Tieferlegung zu tun...

sie müssen nur links und rechts gleich lang sein, das ist alles. Manche Hersteller haben andere Befestigungspunkte, deshalb braucht man neue.

Mit meinem Bilstein-Fahrwerk (ganz runter geschraubt) muss/soll ich laut Bilstein die originalen fahren, und das tue ich auch
E61
Autor: Majo-ts
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe ein gewindefahrwerk aber bei mir gehen die originalen nicht mehr habe jetzt ca. die hälfte kleinere verbauen müssen..

ich kenne aber auch keinen von meinem kumpels die ihren/einen e46 tiefer haben die die langen noch verbaut haben....

steht auch in deren gutachten unter auflage wenn ich mich nicht irre...

kann aber von firma zu firma anders sein was ich mir aber nicht vorstellen kann....
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte, ruf halt bei Bilstein an...

Die Länge der Koppelstangen, und das habe ich hier schonmal erklärt, ist total irrelevant. Die Koppelstangen verbinden "Räder" (Federbein) mit Stabilisator - und dieser ist an der Karosserie drehbar gelagert.

Ob die Koppelstange jetzt 5 oder 10 cm lang ist, ist insofern egal, da der Stabi bei 10cm einfach "weiter hinunter hängt".

Nötig werden neue Koppelstangen z.B. bei KW, da dort die Flansche zum Befestigen der Koppelstangen an den Federbeinen im Gegensatz zu den originalen Federbeinen um 90° verdreht sind - man die originalen Koppelstangen also nicht mehr anschrauben kann.

Jeder halbwegs seriöse Hersteller, der nicht NUR Geld machen will, verzichtet daher auf die Verwendung eigener Koppelstangen, da wie gesagt die Länge bei diesem Beispiel einfach nicht zählt (wie meistens leider angenommen *ironie*) :P

Verdreht eine Firma die Flansche, kann sie also auch noch ein paar neue Koppelstangen verticken - ist doch super.

Den Rest denke sich jeder selbst.

Mfg von jemand, der original Koppelstangen i.V.m. Bilstein B14 PSS fährt, wie von Bilstein vorgesehen.
E61
Autor: Majo-ts
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also da ich mein fahwerk am samstag erst verbaut habe und es mit eigenen augen gesehen habe kann ich genau sagen das nix verdreht ist. sondern nur alles weiter unten ist und ich kurze koppelstangen brauch...

ich kenn es nur von meinem, von kw und noch nen paar anderen sportfahwreken das dort kurze rein müssen....

Bilstein habe ich noch nicht gesehen und nicht gesagt das du kurze brauchst...

Gut habe ich wieder etwas dazu gelernt das nicht alle fahrwerke kurze koppelstangen brauchen...

@ 318 Turbo
da kommt dein auto hinten wieder etwas hoch..
Link
Autor: der_Strolch
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin,
Koppelstangen werden erst ab einer tiefe von 40mm eingesetzt...

wie tief ist deiner laut gutachten vorn???

mal etwas anderes: Das selbe hatte ich mal an meinem e36 da hatte ich "70/55" und es wahr/sahr hinten tiefer aus als vorn...

Genau aus diesem grund habe ich mir jetzt bei meinem e46 ein gewindefahrwerk geholt.
da kannst du es genau so einstellen wie du es brauchst/willst

mfg mario

(Zitat von: Majo-ts)



@majo-ts

Koppelstangen sind die Verbindung zwischen Federbein und Stabi. Die müssen verbaut sein, ansonsten hättest ein kleines Prob.

@318 Turbo

Mache es so wie die anderen es Dir hier raten. Entweder noch ein Stück runterschrauben oder aber gekürzte Koppelstangen kaufen.MFG

BMW ///M
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
unglaublich... da macht man sich die mühe, erklärt lang und breit, was koppelstangen sind und wann man gekürzte braucht und wann nicht, und dann heißts am ende doch wieder: ich brauch aber kurze (....weil des klingt so geil in der Fotostory....)

mir egal, kauft euch kurze wenn ihr unbedingt wollt, ich investier das selbe Geld dann lieber in einen verstellbaren Stabilisator, das macht eindeutig mehr Sinn.
E61
Autor: Samuel-Stinger
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


unglaublich... da macht man sich die mühe, erklärt lang und breit, was koppelstangen sind und wann man gekürzte braucht und wann nicht, und dann heißts am ende doch wieder: ich brauch aber kurze (....weil des klingt so geil in der Fotostory....)

mir egal, kauft euch kurze wenn ihr unbedingt wollt, ich investier das selbe Geld dann lieber in einen verstellbaren Stabilisator, das macht eindeutig mehr Sinn.

(Zitat von: Feinstaubproduzent)




Manchmal kann man schreiben was man will, die Leute wollen einen einfach nicht verstehen.
Soll er sich doch gekürzte Koppelstangen verbauen, das Ergebnis wird Ihn schon belehren, wenn Sie überhaupt passen.

@all
klick
Hier mal an einem Beispiel von meinem BMW, was soll hier eine gekürzte Koppelstange bewirken, außer das sich der Einbau schon sehr schwierig gestalten dürfte, weil sie zum Verbau ja schon nach oben gezogen werden müssten, also totaler Quatsch mit gekürzt.

Bei Gewindefahrwerken mit größerem Gewindebereich, ist natürlich eine kürzere Koppelstange nötig, weil die Aufnahme ja weiter unten ist, aber solange alle Haltepunkte wie Serie sind, muss die Koppelstange auch Serienlänge haben.

Gruß Stephan

Bearbeitet von - samuel-stinger am 12.12.2007 17:28:10

Bearbeitet von - samuel-stinger am 12.12.2007 17:59:55

Bearbeitet von - samuel-stinger am 12.12.2007 18:00:29

Bearbeitet von - samuel-stinger am 12.12.2007 18:01:36
www.bmw-gallery.de
Autor: der_Strolch
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


unglaublich... da macht man sich die mühe, erklärt lang und breit, was koppelstangen sind und wann man gekürzte braucht und wann nicht, und dann heißts am ende doch wieder: ich brauch aber kurze (....weil des klingt so geil in der Fotostory....)

mir egal, kauft euch kurze wenn ihr unbedingt wollt, ich investier das selbe Geld dann lieber in einen verstellbaren Stabilisator, das macht eindeutig mehr Sinn.

(Zitat von: Feinstaubproduzent)



Bleib ruhig Feinstaubproduzent. Was regst Dich auf? Sind doch Deine Nerven & Du bist schlecht gelaunt. Einige Leute verstehen es net oder sind des lesens net mächtig ;-) Es ist schon klar daß die Koppelstangenlänge nichts zu tun hat damit wie tief die Karre kommt, weil sie, wie wir wissen, am Federbein befestigt wird. Richtig? Rischtisch :-) Aber vielleicht klingt es ja für denjenigen wirklich besser, oder Ihm geht einer ab (verzeihung für den Ausdruck) wenn er gekürzte Koppelstangen an gekürzten Dämpfern hat. Also nächstes Mal net soviel schreiben wenn es eh net gelesen wird. MFG
BMW ///M
Autor: RONON
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem Gewinde waren von Haus aus gekürzte Koppelstangen im Lieferumfang enthalten (bei meiner Fotostory ganz unten). Mein Tuner meinte, dass die kurzen Koppelstangen die Stabis besser vorspannen und deshalb das Fahrzeug in den Kurven keine so starke Seitenneigung mehr besitzt. Das ganze kann ich bestätigen. Nach dem Einau neigt sich mein Auto auch bei schnelleren Kurvenfahrten fast gar nicht mehr.

MfG

RONON
Autor: Gregor Walz
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe meine e46 Limo vorne ca. 60 - 70mm tiefergelegt. Mit den originalen Koppelstangen.



Gruß Gregor
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß jetzt ned wie man einen Stabi vorspannt... aber bitte...

Man merke sich: Für bessere Kurvenfahrt, vergesst Tieferlegungen, vergesst Domstreben, kauft euch KURZE KOPPELSTANGEN...
E61
Autor: Marcsn
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Kurvenfahrt ist besser weil du jetz ein besseres bzw. härteres Fahrwerk drin hast. Die Koppelstange hat mit der Sache absolut nichts zu tun wie FEINSTAUBPRODUZENT schon die ganze Zeit probiert euch zu erklären. Ich stimme ihm da zu 100% zu.

@ ronon
Ich glaube du solltest dich nach nem andren Tuner umsehen
Autor: St.Anger82
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaub ich auch
Autor: RONON
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiß jetzt ned wie man einen Stabi vorspannt... aber bitte...

Man merke sich: Für bessere Kurvenfahrt, vergesst Tieferlegungen, vergesst Domstreben, kauft euch KURZE KOPPELSTANGEN...

(Zitat von: Feinstaubproduzent)




Ist schon komisch, warum verkauft dann H&R sein Anti-Roll Kit überhaupt, wenn ein vorgespannter Stabi oder ein Sportstabi nichts zu Sache tut. Bei einer verkürzten Koppelstange erhält der Stabi auch eine höhere Vorspannung. Bei den Sportstabis kann man das ganze auch noch einstellen. Hier mal eine Produktbeschreibung:

Klick

MfG

RONON
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wieder was ganz anderes, und hat nichts mehr mit "Serienteilen" zu tun. Da spielt z.B. die Dicke des Stabis eine wichtige Rolle, und und und...
E61




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile