- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Check Control nach LED Rücklichter einbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SouthSide
Date: 10.12.2007
Thema: Check Control nach LED Rücklichter einbau
----------------------------------------------------------
Hall,

hab mir über e-bay LED Rücklichter (Eagle Eyes) für mein Coupe Bj. 08/02 gekauft.

Jetzt hab ich das Problem, dass mir die Check Control anzeigt das meine Rücklichter kaputt sind.
Hab schon über sie Suche probiert aber nichts konkretes gefunden!

Was kann man dagegen machen?
Weiß einer was?

Danke schonmal!


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst nen widerstand einbauen. benutz doch mal die suche, da wirst du mit sicherheit fündig.

PS: du meinst "Angel-Eyes", diese werden "normalerweise" in die vorderen scheinwerfer eingebaut, warum zeigt dir die CC einen fehler für die Rückleuchten?!?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: SouthSide
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein schon Eagle Eyes, so heißt die Marke ;)

Autor: ChilledAngel
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


musst nen widerstand einbauen. benutz doch mal die suche, da wirst du mit sicherheit fündig.

PS: du meinst "Angel-Eyes", diese werden "normalerweise" in die vorderen scheinwerfer eingebaut, warum zeigt dir die CC einen fehler für die Rückleuchten?!?

(Zitat von: MostWanted)




...noch nicht richtig wach, Kollege? ;-)

Er meint die LED Rückleuchten der Firma Eagle Eyes, schau mal hier:



@topic
Tausch die Leuchten um, normalerweise müssten die auf Anhieb einwandfrei funktionieren, ohne Fehlermeldung.
...feel the fire!
Autor: bobo24
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.Das mit den widerständen einbauen da würde ich die finger von lassen wenn du von der Autoelektrik nicht viel weiß.Tausche sie um und kaufe dir welche von In pro oder FK die passen und funktionieren ohne Probleme.
gruß bobo24
Autor: SouthSide
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das komische ist, das mir das schon zum 2 mal passiert!
Hab mir letztes Jahr schonmal welche gekauft und hatte das gleiche Problem! Hab die rückleuchten nach langem hin und her dann wieder umgetauscht bekommen.
Bin seit dem dann wieder mit den normal originalen Rücklichtern rumgefahren.

Und jetzt hab ich mir wieder welche bestellt und hab das gleiche Problem wieder, obwohl ich die Richtigen bestellt hab!
Irgendwas ist doch da faul oder???

Bei anderen funktioniert es doch auch einfach Plug&Play!
Autor: ChilledAngel
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...merkwürdig ist das in der Tat, aber leider kann das bei Nachbauten eben auftreten.

Lass Dir von dem Verkäufer neue schicken und probiere es noch einmal.
...feel the fire!
Autor: MostWanted
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

...noch nicht richtig wach, Kollege? ;-)



sorry, kannte ich nicht.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: SM330iger
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eigentlich schon komisch da bei den Eagel Eyes eigentlich die Widerstände so abgestimmt sind das das LSZ keine mucken machen dürfte...habe sie bei mir auch drinnen und habe damit keine Probleme. Habe aber ein Jügeres Bj 8.2001 Bei mir machen noch nicht mal die Angel Eyes Probleme obwohl es Kaltlichkathoden sind.
Autor: Stromberg
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab genau das gleiche Problem!!!
hab mir letzte Woche Eagle Eyes bestellt und heute eingebaut. Funktionieren einwandfrei, allerdings hab ich nach Einschalten des Lichtes die gleiche Fehlermeldung, aber nur für ein paar Sekunden und das ist alles wieder weg. Darf normal nicht sein, da wie du schon sagtest, bei den Eagle Eyes ja Widerstandstechn. alles dabei ist.
Zudem unterstützt mein Fensterheber auf der Fahrerseite jetzt nach dem Einbau nicht mehr die Funktion des automatischen Hochfahrens, was ich sehr, sehr merkwürdig finde.
Jemand ne Idee was das sein kann???
Wenn ich im Kofferraum arbeite, komme ich ja gar nit an die Elektrik der Fensterheber. Wenn ich die Fensterheber jetzt betätige, egal welche Seite, dann sehe ich an der Innenraumbeleuchtung, dass das ganz schön auf den Strom geht, weil die dann kurz schwächer wird. Hatte ich vor dem Einbau der LED's auch nicht.
Autor: SouthSide
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es evtl am Lichtschaltzentrum liegen?
Ich hab Fahrlichtautomatik...
Autor: SouthSide
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verkäufer hat sich gemeldet und meint ich soll die Batterie mal abklemmen damit sich der Fehlerspeicher löscht.
Kann mir nicht im geringsten vorstellen dass das was bringen soll.
Was meint ihr, ist es in Versuch wert?
Autor: Stromberg
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab gestern und heute nochmal genau drauf geachtet, bei mir geht die Check Control ausschließlich an, wenn ich Bremse, also liegt es am Bremslicht.
Mein Fensterheber geht wieder. Hat jmd ne Idee wegen der Sache mit der Bremse?
Werde die Tage mal alle Steckverbindungen überprüfen und ggf. den Händler anrufen, aber sonst wüsste ich nicht, was ich tun kann.

Ideen???
Autor: SouthSide
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verkäufer hat sich nochmal gemeldet und meinte ich muss nen Widderstand einlöten!

Das weiß ich eigentlich auch schon, aber es muss doch auch bei mir gehen die Teile Plug&Play anzuschließen ohne irgenwas einzulöten!!!

Keiner ne Idee?
Autor: MALIBOO
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen...

hab' ne Lösung für das CC-Problem gefunden!
Mit einem kleinen Tool und einem Diagnoseinterface kann ich jedes CheckControl (E46) dazu "überreden" bei angeschlossenen LED-RüLi's keine Fehler mehr anzuzeigen. Ob Widerstände drin sind oder nicht. Ob altes Lichtschaltzentrum oder neues - EGAL!!!



Leider kann ich noch keine Preise nennen, da ich mir noch nicht im Klaren bin wie ich die Software anbieten werde. Die Software ist fertig, habe aber bedenken, sie ohne Schutz anzubieten, dieser ist allerdings teuer und würde die Sache für den Einzelnen wieder zu teuer machen. - Ich arbeite dran ;)


Gruß
Ralf
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: SouthSide
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werd Wohl oder Überl dnen Widerstand einlöten!

Kann mir einer sagen wo ich den genau einlöten muss..
Wenns geht sogar mit Bild!

Danek schonmal
Autor: SouthSide
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal!

Kann mir bitte jemand sagen wo ich den Widerstand genau hinmachen muss!
Autor: MALIBOO
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo nochmal!

Kann mir bitte jemand sagen wo ich den Widerstand genau hinmachen muss!

(Zitat von: SouthSide)




Das kann man nicht genau sagen, da ja mehrere Lampen überprüft werden, müßten man messtechnisch ermitteln um genau zu sagen welcher Widerstand geändert werden muß.
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: SouthSide
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste doch gehen direkt bei Plus/Minus nen Widerstand einlöten zu können oder?
oder über welche leitung misst die CC?
Autor: MALIBOO
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Müsste doch gehen direkt bei Plus/Minus nen Widerstand einlöten zu können oder?
oder über welche leitung misst die CC?

(Zitat von: SouthSide)




Das CC sendet kurze Impulse an alle Rückleuchten, d.h. über verschiedene Leitungen, deshalb werden immer mehrere Widerstände eingebaut. Ebenso erkennt das CC Kurzschlüsse oder offene Leitungen (durchgebrannte Birne). Leider sagt das CC nur das hinten links oder rechts was nicht stimmt, jedoch nicht welche Leuchte kaputt ist! Jetzt müßte man wissen welche das Problem verursacht, und den entsprechenden Widerstand durch Erhöhen oder Verringern und hoffen, das das CC endlich Ruhe gibt....

http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: DunDa
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe den gleichen fehler, dazu kommt noch das die leuchte auf der beifahrerseite nicht richtig funktioniert :-( standlicht geht nicht und wenn ich blinker läuft einmal das ganze led feld hoch und runter :-( und bei mir leuchter standartmässig die leuchten in der Heckklappe mit :-( hab einen bj 09/2000 aber aber schon die neuen rückleuchten drauf, wurde vom vorbesitzer von bmw getetauscht
Autor: MALIBOO
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe den gleichen fehler, dazu kommt noch das die leuchte auf der beifahrerseite nicht richtig funktioniert :-( standlicht geht nicht und wenn ich blinker läuft einmal das ganze led feld hoch und runter :-( und bei mir leuchter standartmässig die leuchten in der Heckklappe mit :-( hab einen bj 09/2000 aber aber schon die neuen rückleuchten drauf, wurde vom vorbesitzer von bmw getetauscht

(Zitat von: DunDa)




Da die Lampen im Kofferraum leuchten, gehe ich davon aus, das Du eine Limo hast! Also sollten die RüLi's nicht original sein. Du müßtest mal alle Steckverbindungen an den Lampen überprüfen und schaun, das alle Masse-Verbindungen da sind. Wenn die fehlt, kommt es oft vor, das diese "ganz wild" leuchten! Wenn's den so ist, ist vielleicht auch die Fehlermeldung aus dem CC weg!

Gruß
Ralf
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: SouthSide
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich nochmal!

Die Rücklichter funktionieren jetzt soweit!
Wenn der Motor läuft ist die Fehlermeldung weg, wenn ich allerdings auf der Bremse steh dann zeigts mir wieder an das die Rückleuchten kaputt sind! (Erst die linke und dann die rechte)

Wenn der Motor aus ist, also nur Zündung an, dann zeigts mir die Fehlermeldung auch an ohne auf der Bremse zu stehn.


Autor: MALIBOO
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, man sollte mal eine Liste machen, von den das CC Probleme macht! Ist mit den Widerständen nicht optimal gelöst. Bei den Einen geht's, bei den Anderen nicht!!!
Vermutlich liegt es an der Software im LSZ, den davon gibt's einige Varianten. Aber der Sache ist man bei den LED-Produzenten wohl noch nicht nachgegangen. Kann mir nicht vorstellen, das die das Problem nicht kennen.
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: SouthSide
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also könnte es was bringen wenn ich mir das LSZ neu codieren lasse?
Autor: MALIBOO
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt auf das LSZ an. Dein Wagen ist zwar EZ 08/2002, könnte aber noch eins von 10/2001 eingebaut sein, das kann BMW nicht auf LED codieren. Ein neues kostet etwa 200.- €!
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Marcsn
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab aucgh die leds drin. Bei mir zeigts wenn ich das auto an mache hinten links den fehler an. dann steh ich ca drei sekunden auf der bremse und es ist weg.
Autor: SouthSide
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und woran kann ich erkennen ob ich eins von 10/2001 drin hab?
Warum kann es überhaupt sein das ich eins von 2001 drin hab wenn mein Auto 2002 Bj ist?


Autor: MALIBOO
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und woran kann ich erkennen ob ich eins von 10/2001 drin hab?
Warum kann es überhaupt sein das ich eins von 2001 drin hab wenn mein Auto 2002 Bj ist?



(Zitat von: SouthSide)




...kann man leider nur per Diagnose auslesen!
Erstzulassung ist nicht Baujahr! Wichtig ist der Baustand, und der kann stark von der Zulassung abweichen. Und glaubst Du, die würden, was im Lager rumliegt wegwerfen? ;)

http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: SouthSide
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werd ich wohl mal zum :-) fahren und auslesen lassen...
Was kostet denn das umcodieren?
Autor: SouthSide
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, meld mich nochmal!

Hab heute festgestellt das wenn ich das Licht ausschalte, dass dann keine Fehlermeldung kommt für die Rückleuchten! Egal ob ich bremse oder nicht!
Vorher war das Licht auf Automatik gestellt, jetzt eben auf 0.
Irgendwas ist doch da nicht normal!
Autor: Stromberg
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute, ich muss zu dem Thema auch nochmal was schreiben.
Meine CC leuchtet nach wie vor auf und zwar in folgenden Zuständen:
Licht aus = durchgehend
Standlicht an = willkürlich
Abblendlicht an = nur wenn ich bremse

die LED Rülis funktionieren aber in allen Stellungen einwandfrei.

Ich habe die Firma, bei denen ich die Eagle Eyes gekauft habe angerufen und nachgefragt, was man da machen kann, ggf. Umtausch.
Die haben gesagt, dass es definitiv nicht an den Rückleuchten liegt, da diese ja einwandfrei funktionieren. Er sagte, dass die das schon bei einigen Kunden gehabt haben und das wohl Bj-abhängig ist und der Wagen dann halt ein neues Teil erkennt, das aber nicht annimmt. Er sagte in vereinzelten Fällen hätte das Abklemmen der Batterie über Nacht das Problem behoben und wenn das nix bringt dann müsste ich halt zu BMW um den Fehlerspeicher auslesen und löschen zu lassen.
Das mit der Batterie hab ich noch nicht versucht, werd ich aber einfach mal versuchen, denn ich hab bei 2 Filialen des Freundlichen in meiner Nähe angerufen und die wollen nur für den Fehlerspeicher auslesen und löschen fast 50€ haben. Finde das ganz schön viel, weil hier teilweise steht, dass das 10 min arbeit sind und viele das hier für 20€ beim freundlichen gemacht bekommen haben.
Ansonsten frage ich mal nach was das bei ATU kostet, denn die Firma, wo ich die LED Rülis her habe, meinte das könne ich auch da machen lassen.
Autor: SouthSide
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher wird so viel ich weiß gelöscht wenn die Batterie längere Zeit abgehängt wird!
Schreib aber aufjedenfall mal obs was gebracht hat!
Bei mir ist es so
Licht an = Fehlermeldung beim Bremsen
Licht auf Automatik aus = keine Fehlerm.
Licht auf Automatik an = Fehlerm. beim bremsen

Autor: MALIBOO
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler löschen bringt nichts! Da es kein Fehler ist, der eingetragen wird. Leider ist es von der Software im LSZ abhängig, ob es geht oder nicht. Mich würde interessieren von wann eure Fahrzeuge sind. Wenn sie >2001 sind, ist eine deaktivieren der Fehlermeldung mit meiner Software und Interface möglich. Leider funktionierte die Software in einem Test bei einem Fahrzeug von 2000 nicht. Sollte ich in nächster Zeit ein LSZ von vor 2001 bekommen, denke ich das ich auch dieses Problem gelößt bekomme.

Gruß
Ralf
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Stromberg
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@SouthSide

Also ich war vor 2 Wochen beim Freundlichen, weil der sowieso was nachgucken sollte und dann habe ich in einem auch das mit der Check Control und den LED Rüli's geäußert.
Die haben dann wohl den Fehlerspeicher gelöscht, aber die Check Control ist danach beim Starten des Motors direkt wieder angegangen, sagte der Service-Mitarbeiter, der sich meinem Fall angenommen hatte. Ich war natürlich nicht dabei, aber denke schon das die das gemacht haben und nicht einfach gesagt haben, weil sie keinen Bock hatten sich dran zu geben, da es ja keine Originalen sind.

Quasi genau so wie MALIBOO gesagt hat, Fehlerspeicher löschen bringt nix.
Ich werde auf jedefann in nächster Zeit bei dem Online Shop anrufen und sagen, dass ich das hab machen lassen, was die gesagt haben, dies abe rnichts gebracht hat und ich gerne mein Geld wieder hätte, da ja 2 Jahre Garantie drauf sind.
Hoffe dann, dass die das auch so direkt hinnehmen und mir nicht erstmal ein neues Paar schicken wollen!

Dann warte ich noch was und gehe mir dann die Originalen holen, auf den Hantier hab ich schon gar keinen Bock mehr.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile