- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWpokerAce Date: 09.12.2007 Thema: Mein eigener Chef sein! Brauche Ideen.... ---------------------------------------------------------- Hallo und guten Abend zusammen, ich habe schon immer den Wunsch gehabt, mein eigener Chef zu sein. Mein eigenes Unternehmen zu haben, indem mein Fleiss und die Arbeit die ich investiere auch belohnt wird, durch Geld, Ansehen und die Tatsache stolz auf mich sein zu können. Als arbeitnehmer fehlt oft die Motivation, mehr und fleißiger zu arbeiten, da am ende des Monats das gleiche Geld auf dem Konto ist, wie beim Kollegen der wenig tut. Ich bin mir durchaus bewusst, das die Entscheidung zur Selbständigkeit, Risiken (pleite) und Nebenwirkungen (fast keine Freizeit mehr) mitsich bringt, aber ich bin gerne bereit das einzugehen. Was mir jetzt noch fehlt ist, die richtige Idee bzw. eine Marktlücke im Bereich Dienstleistung. Vieleicht könnt ihr mir Tips oder Anregungen dazu geben, was man heute noch machen könnte im Dienstleistungsgewerbe. Ich danke euch schonmal für euer Interesse. Mit freundlicher Lichthupe Robert |
Autor: Fogg Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich ne Idee hätte dann würde ich die bestimmt nicht verraten. Naja das übliche was jeder macht willste ja wohl eher nicht. Viel erfolg. Ich geh dann lieber malochen und bekomme mein Geld von meinem Chef. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: herr_welker Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. Was haste den gelernt? Würde dann eher so in die Richtung gehen und dich spezialisieren. |
Autor: BMWpokerAce Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin ausgelernter Finanzwirt. Habe meine ausbildung im Finanzamt mittlerer Dienst gemacht. Arbeite seit 8 Jahren nebenbei bei einer Tankstelle, Und seit 3 Jahren bin ich im Pflegedienst tätig. Habe also Erfahrung in Sachen Finanzen und Steuern und auch genügeng Menschenkenntnisse bzw. bin den Umgang mit Kunden bestens gewohnt. Als Steuerberater kann und will ich nicht tätig werden. Ich bin froh die Ausbildung dort gemacht zu haben um die erforderlichen Kentnisse zu erlangen, aber ausüben möchte ich diesen Beruf nicht. Mit freundlicher Lichthupe Robert |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst dich also mit einem Beruf, den du NICHT gelernt hast, selbstständig machen??? Ist nicht böse gemeint, aber allein das klingt für mich schon sehr blauäugig und naiv. Sinn macht es, seine Fähigkeiten, erlernte oder "serienmäßige", auszubauen und zu fördern. So Dinger wie "ich will was was mir Spaß macht" ist sowieso Käse, in der aktuellen Wirtschaftssituation erst Recht. Viele sind froh überhaupt nen Job zu haben, egal wie der ist. Natürlich ist alles möglich, frei nach dem Motto "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied", allerdings dürfte das sehr schwer werden. Stell dir doch einfach zwei Fragen: "Was kann ich gut?" und "Was wollen die Leute, was es nicht schon zigfach gibt?" Die Antwort davon ist dein Schlüssel zum Erfolg und gleichzeitig auch das Hauptproblem der meisten. In unserer verwöhnten Gesellschaft gibts nahezu alles was man will.......nur ne Geldfrage..... Im übrigen würde sicher KEINER, der eine brilliante Idee sein eigen nennt, sie öffentlich raustratschen........... Ich spreche nicht für alle, aber ICH würde ausflippen, wenn ein anderer durch mein loses Maul die gebündelte Marie macht..... Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 09.12.2007 23:53:25 |
Autor: BMWpokerAce Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Wilhemidelta Dein Beitrag gefällt mir sehr gut und bringt mich zum nachdenken: zu 1. Ich kann sehr gut reden, mit Menschen umgehen, auf Menschen eingehen, Ihnen das blaue vom Himmel erzählen und Sie davon überzeugen vovon ich selbst überzeugt bin. Ja der erste gedanke den jetzt viele haben werden ist, werde doch Vertreter oder Politiker. Naja von Vertretern halte ich nicht viel was dazu führt, dass ich dem Kunden nichts verkaufen kann, wovon ich selbst nicht überzeugt bin. Und Politiker ist kein Beruf, sondern eher ein Zustand :-) Ich weiss es ist schwierig etwas zu finden, was auf lange Zeit Erfolg verspricht aber wenn ich mich umschaue sehe ich andere die zB. durch Müsli Mixen (kennt ihr vieleicht, man kann unzählige Zutaten zu Müsli mischen lassen und die schicken es einem zu)erfolgreich und sogar den durchbruch geschafft haben. Es sind oft ganz banale Dinge oder Leistungen die jemand anbietet und die Leute kommen groß raus. und um zu Punkt 2. zu kommen: Was wollen die Leute? genau da wollte ich einige Tips bekommen, was es so vielicht noch nicht gibt. Ich erwarte ja nicht das mir jemand seine Geschäftsidee samt Finanzpläne etc. preisgibt :-) Naja ich werde noch ein bißchen drüber grübeln und vieleicht seht ihr mich ja schon bald im Fernsehen als derjenige, der seine Anregungen zu seiner genialen Geschäftidee aus dem BMW-Syndikat-Forum holte :-) ok war ein Scherz, ich weiss ich träume ja schon ohne zu schlafen :-) Mit freundlicher Lichthupe Robert |
Autor: sixrun Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. wenn man gut ist, sich dreht und die kunden zufrieden sind, interessiert es keinen menschen, ob man zertifikate oder qualifikationen in seinen erbrachten tätigkeiten vorweisen kann. 2. richtig ist, dass bei der aktuellen wirtschaftlichen situation in unserem loyalen und fairen staat *g* viele froh sind, dass sie überhaupt arbeit haben. aber genau diese vom staat gegebene situation bringt viele viele möglichkeiten mit sich, sich selbst zu verwirklichen. hierbei spreche ich aus erfahrung. BMWpokerAce ist gelernter Finanzwirt, derzeit im pflegedienst tätig, sehr fleißig und hat eine sehr gute menschenkenntnis. ich glaub bessere voraussetzungen kann er nicht haben. "Was kann ich gut?" und "Was wollen die Leute, was es nicht schon zigfach gibt?" > es gibt so viele firmen, so viele manager, die keine ahnung von einer internen gesundheitsstrategie haben, um krankheitsstände zu mindern oder zufriedenheitsraten zu steigern. @BMWpokerAce: such dir diese firmen, schreib ein konzept und stell dich zusammen mit diesen firmen bei ein paar krankenkassen vor. die werden dir die bude einrennen... (meine erfahrung) 3. "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied" ist absolut korrekt, BMWpokerAce ist ja auch bereit, dafür einiges in kauf zu nehmen. wird er auch machen müssen, keine frage. keiner klingelt an der tür und wird fragen (erstmal ^^) 4. jeder noch so große manager hat mal angefangen. wenn man sich ein bisschen umsieht, innovativ ist und nen sachlichen, klaren kopf behält, klappt alles. die richtigen leute, die man kennen muss, kommen dann von ganz allein. es gibt durchaus nach wie vor genug marktlücken und möglichkeiten etwas auf die beine zu stellen. man muss halt nur genau seine umgebung beobachten, gewisse wandel und bedürfnisse erkennen und dann siehe letzte absätze... sonst würds ja irgendwann richtig traurig (noch trauriger) um die deutsche wirtschaft bestellt sein. vorsichtig ausgedrückt: weil viele so denken (bin froh, dass ich überhaupt was hab), haben wir es auch ganz schwer aus dem derzeitigen loch von allein heraus zu kommen... 5. dieser markt hat absoluten bedarf, genau wie hunderte auch und deshalb lege ich ihn hier zutage. @BMWpokerAce: ich hoffe, du hast jetzt ein bisschen mut geschöpft. mfg, sixrun :o) http://sixrun.de/ |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sixrun Das sollte auch keine Entmutigung sein :-) Du schreibst aus meiner Sicht auch keinen Mist, das Stichwort für mich ist da "aus eigener Erfahrung". Ich hab in dieser Richtung null Erfahrung und finde es daher gut, wenn jemand die Punkte näher beleuchten kann. Ich muss auch leider zugeben, daß ich bei fast allem eher zum negativen als zum positiven tendiere, so bin ich eben. Hat allerdings schon oft genug dazu beigetragen, daß Freunde oder Bekannte dies oder jenes aus anderem Licht betrachtet haben....ich sag dann immer gern "nicht negativ sondern realistisch". "Lieber mit dem schlimmsten rechnen und positiv überrascht werden, als umgekehrt". Es nimmt natürlich auch etwas den Enthusiasmus, alles so zu sehen, das ist dann eine der Kehrseiten die mir auch genug Steine in den Weg gelegt hat und noch legen wird. Hilfreicher ist es natürlich, wenn jemand mit Hintergrundwissen seine Meinung äussert, als jemand ohne. Auf der anderen Seite ist es aber oft gerade das unbefangene, was Neulingen auf dem Gebiet XY am ehesten hilft. Aber dafür ist es ja ein Forum oder? Wenns jeder gleich sehen würde wärs Unfug. Aber trotzdem danke für die inforeiche Kritik an meinem Beitrag, mein ich Ernst :-) Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 10.12.2007 02:02:44 |
Autor: cabriowuschel Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ihr Finanzbeamten habt das Arbeiten ja nicht gerade erfunden ;-). Aber wenn du Ahnung vom Steuerrecht hast und lernwillig bist, dann geh doch zur deutschen Vermögensberatung oder zu AWD. Da kannst du nach einer gewissen Zeit selbstverantwortlich Arbeiten und den Leuten eine Frikadelle ans Bein sabbeln. @sixrun......also es gibt kaum ein weiteres Land, in dem Qualifikationen wichtiger sind als in Deutschland. Oftmals ist ein weiterkommen ohne diese nicht möglich. Eine Fort-oder Weiterbildung verleiht dir fast immer das Recht (nicht unbedingt das Wissen) in deinem Beruf höhergelagerte Tätigkeiten ausüben zu dürfen. In meinem alten Betrieb war ich lediglich Sachbearbeiter und durfte nicht als Konstrukteur tätig werden, da mir der Titel Techniker oder Ingenieur fehlte. Obwohl ich dieses Wissen für die Ausübung der vorherigen Tätigkeit schon benötigte und auch hatte. Mußte erst zwei Jahre in Vollzeit die Schulbank drücken. |
Autor: cxm Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der Tipp von cabriowuschel ist gut. OVB, DVB oder AWD - die suchen immer Leute. Mich haben die vor etlichen Jahren auch mal angesprochen. Für mich ist das aber nix. Ich bin selbstständig im Projektgeschäft. Da trifft die Aussage von sixrun über die Qualifikationen überhaupt nicht zu. Ohne passende Qualifikationen und Zertifizierung kommst Du da gar nicht durch die Tür. Wenn Du in die Richtung gehen willst, werde SAP Entwickler. Für die Finanzmodule bringst Du auch schon das fachliche Hintergrundwissen mit. Fehlen noch die SAP-Kenntnisse. Ein Bekannter von mir macht das. Die Leute fehlen an jeder Ecke und sind auf Jahre hinaus ausgelastet. 30-50€ Stundensatz für Junior Entwickler und das Doppelte für erfahrene Berater. 8-10 Stunden pro Tag, 200 Tage im Jahr - rechne selbst. A propos Behörden - ich bin z.Zt. in einem Beratungsprojekt in einer Landesbehörde. Einführung IT-Betrieb nach ITIL, also wie betreibe ich effektiv die hunderte von Servern und tausende PCs in der 'Firma'. In der Wirtschaft würde man das IT Service Manager nennen. In der Behörde ist das betreutes Wohnen, Pflegestufe 3... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: herr_welker Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hört sich fast an, als ob du Erfinder sein willst ^^ Wenn du ne gute Idee hast, die der Menschheit hilft dann könnte man es damit versuchen. 2 Möglichkeiten haste. Entweder auf ein vorhandenes Problem eine eigene Lösung entwickeln oder zwei bereits existierende Erfindungen vereinen um ein neues Produkt zu haben (z.B. Fernseher im Dunstabzug, damit man beim Kochen TV schauen kann.) Rücklagen brauchste dazu aber immer und das Risiko ist auf deiner Seite. Besten Beispiel sin doch die Google Erfinder. Ham auch klein angefangen und etz sind se Stein reich. Oder derjenige der die Postitz erfunden hat. Der wollte nur einen neuen Kleber erfinden und is dann auf die Idee gekommen, das auf ein Blatt Papier zu tun. Aber so einfach geht des hal net, wie man sich des vorstellt. Vor allem in der heutigen Zeit ist hal schon viel erfunden worden. |
Autor: Juba1985 Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, also eine gute Idee wirst du nicht bekommen glaube ich, da man es sonst selber machen würde. Weitergegebene Geschäftsideen sind keine guten Geschäftsideen meiner Meinung nach. ;) Überleg dir mal selber richtig in ruhe, was das sein könnte. P.S. Und nichts verraten!!! |
Autor: freakytizzlör Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Ich bin von Beruf Tischler und der Beruf macht mir viel Spaß. Der Lohn ist okay, könnte aber natürlich mehr sein. Also habe ich durch Zufall vor ca. 3-4 Monaten eine Möglichkeit kennen gelernt, durch einen Nebenjob Geld dazu zu verdienen. Und das gute: diesen Nebenjob kann man, wenn man will, zu seinem Hauptberuf ausweiten (muss man natürlich nicht). Die Verdienstmöglichkeiten sind hervorragend und hier wird deine Zeit und dein Einsatz auch belohnt. Ganz einfach: Viel Einsatz=viel Erfolg=viel Verdienst wenig Einsatz=wenig Erfolg=wenig Verdienst. Das gute: jeder hat die Möglichkeit, sich einen Firmenwagen und ein passives Einkommen zu erarbeiten. Also ich bin auf jeden fall dabei, dies zu verwirklichen. Denn Handwerker ist zwar schön, aber nicht mehr mit 67 Jahren :-))) |
Autor: BenE36 Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gründe ne HP mit dem Titel "Baut die Mauer wieder auf"... Du legst ein Forum an, wo sich ruck-zuck 1000 Leute registrieren. Ihr vereinbart einen Termin wo sich alle am Brandenburger Tor mit Schubkarre, Zement und Steinen treffen. Von den 1000 Leuten kommen 100 tatsächlich und Du bist noch am selben Abend in allen Boulevardmagazinen, weil 100 Leute vorm Tor stehen und die Mauer wieder aufbauen wollen...Bekannt bist Du dann schonmal....Der Rest kommt im Anschluss von ganz allein^^ |
Autor: sixrun Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welcher rest soll da von ganz allein kommen?? http://sixrun.de/ |
Autor: BenE36 Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du einmal bekannt bist, kriegste doch die Kohle in den Arsch gepustet...Werbung für Milchschnitte und so, du weißt schon... Finde aber schön, dass du meine idee ernst nimmst^^ |
Autor: herr_welker Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber in einer Woche is er wieder vergessen. So ne Art Kurzzeitberühmtheit. |
Autor: BenE36 Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht ja nix, jeder hat irgendwann mal seine 5 minuten ruhm... |
Autor: Don Andolini Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn wir schon ausfallend werden....importier doch thailändische frauen...organisier doch so hochzeiten...die männer von hier können sich durch katalog die frau aussuchen...und dann kommen die frauen nach hier... oh man... ich hab genau dieselben gedanken wie du ace... habe mich damals mit der werbetechnik befasst...das problem hierbei war das es ziemlich viel konkurrenz gibt...der vorteil allerdings bei mir war das ich mit dem laptop überall hinkam u wir alles genau nach kunden wünschen ausgearbeitet haben...nach ner zeit hatte ich kapital zusammen geschaufelt und habe dann das spektrum bisschen aufgeweitet...textildruck..dann auch scheibentönung für autos u fensterscheiben... hab noch paar andre ideen die ich anstrebe...aber die werde ich hier nich kundtun :) sorry ja... aber du bist schon auf einer guten richtung...ein kollege ist auch selbstständig u hat jez momentan irgendwie das finanzamt anne hacken wegen steuerhinterziehung... HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: sixrun Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut, aber manchmal reicht es wirklich, wenn du einmal in aller munde bist... denk mal an die "onehit-bands" z.b. mika - relax oder nick kamen - promise myself ...nun millionäre. aber ich denke mal, was handfesteres wär schon besser mfg http://sixrun.de/ |
Autor: BMWpokerAce Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BenE36 Oh mann kerl du bist echt der Knaller! Deine Idee ist sowas von der Hammer. Nein ich meine nicht um damit Geld zu verdiehnen aber um aufmerksamkeit zu erlange auf jeden Fall :-) Ich kenne jetzt schon mindestens 50 Leute die den ersten Stein legen würden :-) Zu deinem Kollegen muss ich sagen, es tut mir leid aber er hätte sich vorher besser erkundigen sollen wie das Finanzamt arbeitet. Habe es oft erlebt dass selbst der Steuerberater miisst gebaut hat, und letzten endes der Steuerzahler dafür verantwortlich gemacht wurde. Den Vorteil hätte ich ja schonmal, dass ich weiss wie die Beamten aus diesem Hause arbeiten und den ein oder anderen Kontakt habe ich ja noch zu denen :-) OK ich schmeiss jetzt mal eine Idee in den Raum bzw. ins Forum..... was haltet ihr von einer Auto Aufbereitungsfirma in einem Kaufhaus-Parkhaus? Wärend die Mutti mit den Kindern die Wocheneinkäufe erledigt, schaut der Familien-Vater zu wie sein bestes Stück... nein ich meine natürlich sein Auto :-) aufbereitet wird (Politur, Innenreinigung etc.) Ich weiss dass es sowas schon gibt, aber wo ich wohne habe ich das noch nicht gesehen. Was meint ihr? Mit freundlicher Lichthupe Robert |
Autor: sixrun Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehr guter ansatz!! **was brauchste denn da für zertifikate** -duck und weg ;o) http://sixrun.de/ |
Autor: BMWpokerAce Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauchst keine Zertifikate. Ich habe 1,5 Jahre als Auto Aufbreiter gearbeitet, kenne mich also auch mit den Pflegemittel aus und wie man sie anwendet. Ein guter Freund hat sich vor 3 Jahren Selbständig gemacht mit einer Aufbereitungsfirma und ich hab für ihn gearbeitet. Es lief eigentlich nicht schlecht, die Kunden waren begeistert vom ergebnis, obwohl ich gestehen muss dass die Preise meiner Meinung nach verdammt teuer waren (200 EUR Luxus-Komplett-Packet). Woran es letzten endes gefehlt hat, war die Werbung die verlachlässigt wurde, sodass nach und nach "nur" ein geringer Kundenstamm übrig blieb und er das Geschäft aufgeben wollte, ehe er ein Verlustgeschäft macht. Naja er hat seine Erfahrung gemacht, ich hab einiges dazugelernt, sodass die Kentnisse auch hier da wären. Mit freundlicher Lichthupe Robert |
Autor: Tankwart Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir meinen Traum auch erfüllt wie Ihr ja an meinem Nickname erkennen könnt. Seit ich 18 bin war ich an der Tanke erst nebenher jetzt Selbst und ständig. Aber eines muss ich allen mit auf den Weg geben die sich selbstsändig machen wollen:Es ist nicht alles so wie es von aussen aussieht,man hat mit vielen Faktoren zu kämpfen die man vorher gar nicht planen konnte ,auch das Privatleben gestsaltet sich völlig neu . Abgesehen von der Wandlung Deiner Mitmenschen um Dich herum. Gestern Dein Kumpel heute der Neid ,wenn Du es dann soweit geschaft hast. Nicht falsch verstehen,ich liebe meine Arbeit und das muss man auch denn man arbeitet immer mehr wie andere.Es hat auch viele Vorteile bzw man muss sie eben nutzen. Eines ist wichtig erst genau überlegen,den Markt checken und am besten viel Geld zur Reseve denn es kommt immer anders als man denkt.Vor allem eins noch ,nur Du bist dann für Dein Geld verantwortlich,ich meine wo es herkommt,das ist nicht immer leicht! Ich wünsch Dir ne Gute Idee und dann evtl viel Glück. Gruss Tankwart Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: Sirius82 Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Tankwart, Tag Kollege, bist Du Inhaber oder Pächter??? Hab mir vor knapp 2 Jahren ne Tankstelle gekauft. Kann dir nur zu stimmen, das Privatleben gestaltet sich wirklich ganz neu. Ich hab angefangen mit ner 91 Stunden Woche. Jetzt bin ich grade bei 80 Stunden. Bis ins Frühjahr will ich runterfahren auf 55-60 Stunden, dann bin ich zufrieden. Aber das erste Jahr muß man Gas geben, ist kein Zuckerschlecken. Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Tankwart Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sirius82 Ich hab ein ganzes Haus mit Tankstelle gekauft;-) Stunden ca 14 tgl.WE hab ich jetzt nach drei Jahren meistens frei,wenn nix passiert Grüsse Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: BlackCoupe Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du hast Finanzen gelernt, arbeitest im Pflegedienst. Das passt doch super zusammen. Pflegedienst läuft immer gut, wenn man sich gut anstellt. Meine Mutter macht das auch und hat sehr viel zu tun. Du kannst dir so einiges an Kosten ersparen, wenn du deine Buchhaltung etc. selbst machen kannst. Würde auf jeden Fall mir erstmal Informationen einholen, was es auch für Förderungen usw. gibt. Ich habe mich im Januar 2006 auch selbständig als Webdesignerin für Werbung gemacht, aber vorerst als Nebengewerbe. Vistenkarten etc. brauch auch so fast jeder, somit hatte ich auch einen guten Start. Wichtig erstmal eine Aufstellung zu machen, was hab ich, was kann ich, welche Mittel stehen mir zur Verfügung www.BMW-E36-Archiv.de Liebe Mädchen kommen in den Himmel, Böse Mädchen kommen überall hin:) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |