- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SylverBasti Date: 09.12.2007 Thema: Schwierigkeiten beim Anmachen des Motors ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, meine Eltern haben folgendes Problem bei ihrem e39 528 Bj.1996: Beim Anmachen des kalten Motors geht der Motor ohne Probleme an. Nach paar Minuten fahrt, ausmachen des Motors und erneutem starten macht der Wagen komische Geräusche und springt erst nach paar sec an. Lässt man den Wagen nach ner halben Stunde wieder an geht es auch ohne Probleme. Mein Kumpel hat sich das mal angeguckt (nur grob) und ihm ist aufgefallen, dass es nach Kühlmittel stinkt. Er Tipt auf ne kaputte Zylinderkopfdichtung, begründung kühlflüssigkeit läuft in Brennraum.Beim kalten Motor ist halt kein Kühlmittel im Brennraum und dadurch keine Probleme beim starten. Zusätzlich muss ich sagen das das Thermostrat kaputt ist. Habe mir den Fehlerspeicher im BC angeguckt. Der spuckt folgende Fehler aus: D78100 8D8800 C38800 kann mir da jemand helfen? Was kostet den die Reparatur der Zylinder kopfdichtung??? Danke |
Autor: Sly-Stallone Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nicht ob es dir hilft, ich erzähle einfach mal eine Story die einem Kumpel passiert ist: Er hatte einen e30 320i touring. der ist manchmal nicht mehr angesprungen und erst nach eine halebn stunde, stunde wieder angegangen. es lag daran, dass sie benzinpumpe defekt war. nach einer halben stunde ca sind dann wahrscheinlich benzingase aufgestiegen und führten dazu das er wieder gezündet hat !?!? KA, kontrollier doch einfach auch mal die pumpe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |