- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Positionieren der Hydrolager - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Günther
Date: 09.12.2007
Thema: Positionieren der Hydrolager
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Hab in der Suche schon sehr viele Beiträge gelesen über die Querlenker, aber eine Frage hätt ich noch:
Und zwar wenn man das Hydrolager auf den Querlenker presst, wie positioniert man das richtig? Ich meine von der Verdrehung her.



Antworten:
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du eigentlich gar nicht verdrehen, da das nicht einfach rund ist sondern eine eher flachgepresste Form ist die sich selbst ausrichtet...
E61
Autor: Günther
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, ich dachte die wären rund, so wie bei den Querlenkern von den E36.
Autor: Blondie_0190
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau wie mein vordener sagt ,wird einfach aufgepresst und richtet sich dann selber aus.HAbe letzte woche erst die Hydrolager und Trägergelenk gewechselt gegen die von Meyle!!
Autor: Günther
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich das richtig verstanden: am Querlenker-Zapfen - dort wo das Hydrolager draukommt - ist eine abgeflachte Stelle, dass ich das Hydrolager eigentlich gar nicht verkehrt draufpressen kann. Stimmt das so?
Was hast du denn für die Meyle Querlenker bezahlt? Hab auf deren Homepage mal geschaut aber Preisliste habe ich keine gefunden.
Autor: Blondie_0190
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau ,dieser Zapfen ist eckig also einfach altes runter neues drauf fertig !Habe meine von Ebay habe komplett für beide Seiten mit Versand irgendetwas um die 60 Euro bezahlt.
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Querlenkerlager verstärkt von Meyle kosten ca 60€. Inkl. der Querlenker kostets glaub ich 180€?

Sie sind nicht direkt abgeflacht, sondern eckig-oval... jedenfalls, verdrehsicher!
E61




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile