- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318iS Cabrio Date: 09.12.2007 Thema: Startprobleme (auch warm) ---------------------------------------------------------- Hallo, ein E46 316i (1,9L) von 1999 mit fast 200 TKM hat vor einer Woche beim Abholen von einer Werkstatt (wegen anderer Sachen) einmal normal gestartet, wurde 100m um das Werkstattgebäude gefahren, kurz abgestellt, um zu bezahlen - und musste dann überbrückt werden, da die Batterie leer war. Bei leerer Batterie kann man dann keinen Test machen... Gestern wurde der wohl dummerweise der Rückfahrscheinwerfer zum Ausleuchten genutzt (1 Stunde?), danach sprang der Wagen wohl nicht mehr an. Heute wurde erfolgreich überbrückt. Vor der Überbrückung ging die Innenbeleuchtung, Lüftung gut an. Beim STARTVERSUCH macht es nur ein leises Klack-Klack-Klack. Dabei gehen erstaunlicherweise die Abblendlichter an !!! IST DAS NORMAL bzw. weist das auf einen bestimmten Fehler hin? Ich vermute, die Batterie ist schwach, aber vor Monaten wurde am Motor ein AGR (Abgasrückführventil?) ersetzt, weil das gelbe Motorsymbol aufleuchtete, dann wurde (erfolgreich) der LMM (Luftmassenmesser) ersetzt. Was kommt noch in Betracht? Vor kurzem leuchtete wohl auch zeitweise die Bremskontrollleuchte auf - ohne dass ein Fehler festgestellt wurde? Vielleicht auch ein elektr. Problem? |
Autor: King.S Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deiner Beschreibung nach ist deine Batterie ist defekt ! Eine Frage noch ! Ist das noch der org. Motor ? würd mich nur mal interesieren ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist natürlich der Originalmotor. Ein früherer 316i (E36 hat locker 400 TKM gehalten)... Auch mein M44 wird wohl das einmal erreichen. |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABER WARUM GEHT BEIM STARTVERSUCH MIT 'LEERER BATTERIE' DAS ABBLENDLICHT AN??? Ist das denn normal, es macht doch keinen Sinn, wenn gerade beim Starten maximale Batterieleistung abverlangt wird und dabei hoch verbraucher angehen. Mir scheint, dass auch die H7-Birnen fürs Abblendlicht sehr häufig erneuert werden müssen... |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann einfach nicht normal sein, wenn beim Starten nicht der Motor, sondern das Abblendlicht und die Innenraumbeleuchtung angeht!!! Das kann doch wohl nicht mit einer neuen Batterie behoben werden. Ich vermute, dass es einen Fehler gibt, der auch eine neue Batterie schnell schädigen würde, aber welchen? Kann das Aufleuchten der Kontrollleuchten für die hinteren Leuchten, die aber zu funktionieren scheinen, ein Hinweis sein? Könnte damit der Bremslichtschalter gemeint sein, oder müsste dann das Bremssymbol aufleuchten anstelle der hinteren Lampen im Auto-Lampen-Tür-offen-Symbol?? |
Autor: Daniel_e46 Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus bei mir war heute das gleich i hab meine schwester von da schule geholt und dann ging nix mehr ausser das licht hast du schon a idee |
Autor: MostWanted Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dass das licht an und aus geht bei leerer batterie ist völlig normal, muss aber nicht, hättest du die suche benutz wüsstest du es. hatte auch schon 2 mal ne leere batterie bei meinem. beim ersten mal ging auch das licht immer an und aus und diverse verbraucher leuchteten auf. beim 2ten mal als die batterie platt war ging garnix mehr. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke f.d. Antworten. Habe schon die Suche benutzt, aber die Info nicht gefunden, dass alleine eine schwache Batterie das Aufleuchten der (stark Strom verbrauchenden) Scheinwerfer bewirken kann. Kann es einfach nicht glauben. Habe vor Jahren bei einem Auto auch gedacht ich sei besonders clever, als ich eine leere Batterie mit einer neuen ersetzte... und ein paar Tage später war die nagelneue (vom Batterien-Händler) Batterie auch leer... Irgendwann hat die Airbag-Kontrollleuchte geblinkt (war ein australisches Auto), was auf einen verringerten Ladestrom der Lichtmaschine hinwies... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |