- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fechi28 Date: 06.12.2007 Thema: Wieder mal Frage zu Funkfernbedienung ---------------------------------------------------------- Hallo, zunächst einmal: Ich habe die Forensuche benutzt. Jetzt zu meiner Frage: Hab seit längerer Zeit mal den Fahrzeugschlüssel getauscht und siehe da, die Funkfernbedienung funktioniert nicht. Bin jetzt ca. 2 Stunden mit dem Auto gefahren, in der Hoffnung, daß sich der Akku wieder aufläd. Aber die Fernbedienung funktioniert immer noch nicht. Ich denke, vom Liegen kann sie auch nicht kaputt gehen oder? Wie kann ich jetzt selber feststellen, ob der Akku defekt ist oder ob der Schlüssel einen Fehler hat. Wie gesagt, öffnen und schließen kann ich das Auto manuell schon. Fahren kann ich auch damit (Wegfahrsperre). Nur die Fernbedienung hat keinen Funktion. Kann vielleicht eine Möglichkeit sein, daß ich ein neues Grundmodul über der Heckscheibe bekommen habe (selbständiges Öffnen der Heckscheibe) oder hat das damit gar nichts zu tun? Danke für die Antworten, denn ich will zumindest vorbereitet sein,wenn ich zum Freundlichen muss. fechi28 |
Autor: ChilledAngel Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [standard antwort] ...hast Du Deine Schlüssel schon mal neu initialisiert? [/standard antwort] Akkus bzw. Batterien verlieren bei sehr langem nicht Gebrauch sehr wohl an Leistung und viele sind dann schlichtweg nicht mehr zu gebrauchen. ...feel the fire! |
Autor: fechi28 Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hab ich, doch die Schlüssel zeigen keinerlei Reaktion beim Drücken auf den Tasten, bzw. die Zentralveriegelung bleibt ohne Funktion. fechi28 |
Autor: Spaßlex Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such Dir nen Funkamateur un Deiner Gegend und bitte ihn im Bereich 433.800 bis 434.000 MHz nach dem Schlüsselsignal zu suchen. Dann weist Du ob das Ding sendet oder nicht. Das gleiche kannst Du auch mit nem Scanner selber machen. Frequenzschritte von 12.5khz sind ausreichend! Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |