- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlflüssigkeit von audi in BMW??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Power999
Date: 06.12.2007
Thema: Kühlflüssigkeit von audi in BMW???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 07.12.2007 um 18:24:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Wie der Betreff schon sagt, kann man die Kühlflüssigkeit G12 von Audi/VW auch in den E36 schütten oder kann da etwas kaputt gehen???

Gruß M-Power

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 07.12.2007 18:24:57


Antworten:
Autor: Rene G.
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was du drinne hast steht auf deinem Kühlmittelausgleichsbehälter oder in deiner Betriebsanleitung. G11 und G12 darfst du nicht mischen, jedoch G12+ darfst du mit G11 und G12 mischen
Autor: M-Power999
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort, ich hab vergessen das ich neue Kühlerschläuche machen muss und deswegen gleich die Kühlflüssigkeit mit neu mache, da fließt ja fast alles raus wenn ich die schläuche ab mache! Deswegen wollte ich fragen ob ich das G12 oder G12+ reintun kann oder nicht!
Autor: der_Strolch
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du die Himbeerfarbene Kühlflüssigkeit? Wenn Du den Kühler kaputt machen willst bitte immer rein damit. Nimm die von BMW empfohlene Kühlflüssigkeit (blaugrün) und gut ist es. Die Rote ist Silikatfrei und für den BMW net geeignet. MFG
BMW ///M
Autor: spitzel
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch lieber nur das was bmw vorschreibt verwenden. risiko ist zu hoch dass sich die flüssigkeiten nicht vertragen und einen motorschaden riskierst
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Masterpiece
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst ned unbedingt bei bmw kaufen wobei die da am günstigsten is (1l ca 5,14€) deutlich billiger als wenn du sie z.b. bei atu oder sonst wo kaufst. dazu hast du die garantie dass sie zu deinem auto passt.

rote und blau/grüne kühlflüssigkeit darfst du grundsätlich NIE mischen!
Autor: Ande_86
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso sollst du die Flüssigkeiten nicht mischen können?
Autor: Stonecold
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil flockenbildung entstehen kann bzw gummiteile angeriffen werden wenn man g11 und g12 mischt soweit ich informiert bin.

MfG
Stonecold
Autor: chris521
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie macht man ausn e36 ein audi 80? *lach*
Autor: spitzel
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mein vielleicht ist ja jemand so mutig und probiert das aus auf seine kosten, ich würde es nicht machen nur um geld von 5€ zu sparen. g11 und g12 ist was für vw, audi und seat, also nichts für autos. das was von bmw kommt ist für autos und kommt auch nur dort rein
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: don fuscht
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab das rosa mittel drinne... und mein motörchen schnurrt wie ein kätchen!

...nur so zur info...
(\__/)
(='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet!
(")_(")
Autor: spitzel
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und seit wann?
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Schnitzer1997
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW immer nur blau oder grün. Da kommt nix anderes rein. Alles andere ist pfusch und man braucht sich net wundern, wenn nach paar tagen der Motor streikt. Das is auf jedenfall vorprogrammiert.

gruss chris
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: don fuscht
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und seit wann?

(Zitat von: spitzel)




seit anfangs november. und der motor läuft und läuft und läuft und... ;)

sowieso: wenn du die "suche" verwendest dann kommen ein paar threads in denen sich niemand einigen kann was nun für n gemisch rein soll...
(\__/)
(='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet!
(")_(")
Autor: M-Power999
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, werde einfach zum freundlichen ;-) fahren und da kühlflüssigkeit kaufen, muss des bei nem freund machen, wie viel L glaubt ihr braucht ein 96er 316i ohne Klima! Er hat sich nur gedacht ob ich nicht das von unserer Werkstatt hernehmen könnte da ich bei Audi arbeite!

MFG M-Power
Autor: spitzel
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 316i m43 müsste zwischen 5,5 und 6liter gesamtfüllmenge haben. mischungsverhältnis ist 50:50. bei -40°C ist der kälte und korrosionsschutz ausreichend und das verhältnis passt.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: der_Strolch
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


und seit wann?

(Zitat von: spitzel)




seit anfangs november. und der motor läuft und läuft und läuft und... ;)

sowieso: wenn du die "suche" verwendest dann kommen ein paar threads in denen sich niemand einigen kann was nun für n gemisch rein soll...

(Zitat von: don fuscht)



Und siehe da es gibt Ihn doch! Einen BMW mit ViehWagen/Audi Motor :-) Mal ganz ehrlich. Wenn BMW es gewollt hätte daß man die Silikatfreie Kühlflüssigkeit auch verwenden kann, warum machen sie es dann nicht ab Werk hinein??? Komisch oder? Also ich würde an Deiner Stelle das Zeugs so schnell wie möglich wieder raus machen ehe ein Folgeschaden kommt.

Hier steht für welche Motoren es geeignet ist. Also ich lese da nichts von BMW:

Qualitätsklassifikation und Herstellerfreigaben:

MAN 324 SNF
MTU MTL 5048
MB 325.3
VW/Audi – TL 774 D/F (G 012 Plus-Qualität)
Opel GM 6277 M
Opel GM B 040 1065
Ford WSS-M 97 B44D (ab Modelljahr 1999)
Porsche

Betriebsvorschriften beachten!!

So jetzt bist Du dran. MFG

BMW ///M
Autor: Power-Mike
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Roten Brühe im BMW kannst du drauf warten bis der Kühler leckt und das Zeug den Alublock/Kopf angreift..... geht natürlich ned auf ein paar Tage aber man kanns abwarten. Würde das Zeug ablassen, mit Wasser/Kühlerreiniger spülen und dann die Richtige Suppe rauf.
Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW
Autor: don fuscht
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit der Roten Brühe im BMW kannst du drauf warten bis der Kühler leckt und das Zeug den Alublock/Kopf angreift..... geht natürlich ned auf ein paar Tage aber man kanns abwarten. Würde das Zeug ablassen, mit Wasser/Kühlerreiniger spülen und dann die Richtige Suppe rauf.

(Zitat von: Power-Mike)




na wie denn jetzt? Blau oder rosa reinkippen? :)

(Link ganz kopieren)

Link
(\__/)
(='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet!
(")_(")
Autor: 187
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt mal ne frage..

man soll doch einfach nur kühlflüssigkeit für alumotren kaufen? das reicht doch? was soll denn da sonst noch passieren?...
Autor: nemexx`
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab blau und rot gemischt, schon seit 1 jahr, nix undicht oder so...

hab aber nur 0,75 blau mit rein gemacht war ein rest

Bearbeitet von - nemexx` am 07.12.2007 10:47:53
Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen!
Autor: Power-Mike
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Frostschutz für BMW heißt G48 und ist je nach Hersteller Blau oder meist GRÜN. Brauchst nur um die BMW Freigabe schaun, steht auf der Dose! Blau und Rot gemischt?? Na dann hoffe ich das du noch ne Weile Spaß haben kannst mit deinem BMW!! Umsonst färben die den Scheiß nicht verschieden ein....
Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW
Autor: don fuscht
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
FAZIT:

rotes mittel finanziert ihr die AMAG gruppe, blau alle anderen!

motor kann sicherlich keinen schaden davon tragen, da die flüssigkeit nicht direkt rein gespritzt wird, sondern nur von "aussen" gekühlt wird... aller aller höchstens muss man den kühlmitteltank ersetzen falls extrem verkalkt, aber dann liegts bestimmt nicht am kühlmittel.
(\__/)
(='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet!
(")_(")
Autor: Power-Mike
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da irrst du dich!!! Das falsche Kühlmittel kann das Alu angreifen und zerfressen (BMW hat einen hohen Magesiumanteil in ihren Motoren)!!
Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW
Autor: Masterpiece
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du beide Kühlmittel mischt, bedeutet das: Die organischen Inhibitoren der einen Sorte mit den Silikaten der anderen Sorte beschäftigt sind, können sie den Motor nicht mehr schützen.
Keine freien Inhibitoren = die entstehenden Säuren fressen den Motor auf...

Bearbeitet von - Masterpiece am 07.12.2007 15:13:55
Autor: spitzel
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben es können säuren entstehen bzw. der korrosionsschutz ist stark herabgesetzt. auch die frostschutzeigenschaften können sich verschlechtern sowie die wärmeaunfnahmefähigkeit. an hot spots wie sie sich in vielen bereichen des motors bilden könnte die wärmeabfuhr beieinflusst sein. durch flockung können sich kanäle zusetzen und ablagerungen bilden die eine wärmeabfuhr benötigen. gummis können angegriffen und zerfressen werden. der siedepunkt kann stark abfallen und die kavitation in den kanälen erhöht werden. die schmiereigenschaften welche die pumpe braucht können stark abweichen.
also ne ganze menge die du nicht gleich sofort merkst da es ja keine salzsäure ist, aber über jahre gesehen ein risiko, denn keiner weis was wirklich passiert. und das richtige kühlmittel ist genau so wichtig wie das richtige öl. warum kapiert man das nicht???? oder schüttet ihr wasser ins öl und öl ins kühlwasser weil ihr denkt hauptsächlich flüssigkeit? naja gut manchen ist nicht zu helfen und nicht zu belehren. soll jeder seine erfahrung machen oder auch glück haben. ich wette wenn ich das bei mir machen würde dass ich nach 50km stehen bleibe wegen soner scheiße
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: ThaFreak
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manche sind ja hier richtige Fachleute...

Mal eine kleine Erklärung zu den Bezeichnung:

G11 und G48 sind identisch. Farbe: Blau-Grün
G12 und G30 sind identisch. Farbe: Rot
Das G30 gibt es aber eigentlich nichtmehr (auch nicht bei VAG) sondern nur noch das G30+ (Farbe: lila). Es ist sozusagen der "Nachfolger" von G12/G30.

Mischbarkeit:
G12/G30 SOLLTE man nicht mit G11/G48 mischen.
G30+ ist allerdings mit beiden Varianten (lt. Herstelleraussagen von BASF z.B.) mischbar.

Verwendbarkeit von G30+ (das lilane!):
Es hat nicht alle Herstellerfreigaben, dass ist korrekt! Das liegt aber meiner Meinung nach weniger an einer angeblichen "Nicht-Verträglichkeit" sondern eher an den teilweise aufwendigen und sehr teuren erteilung von solchen Freigaben.
Das zeigen auch unzählige Erfahrungen aus der Praxis.
Ich arbeite seit ca. 6 Jahren in einem KFZ-Teile-Großhandel (natürlich auch alle Arten von Frostschutz) und machte davor 3 Jahre Ausbildung in einem eben solchen Betrieb und mir ist noch NIEMALS ein Fall zu Ohren gekommen, indem ein Schaden, egal welcher Art, auf die Verwendung von falschem Kühlmittel zurück zu führen war.
Viele Kunden (Autohäuser, Werkstätten,...) führen sogar nur noch das G30+, da es die Lagerhaltung erleichtert.



Autor: don fuscht
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Manche sind ja hier richtige Fachleute...

Mal eine kleine Erklärung zu den Bezeichnung:

G11 und G48 sind identisch. Farbe: Blau-Grün
G12 und G30 sind identisch. Farbe: Rot
Das G30 gibt es aber eigentlich nichtmehr (auch nicht bei VAG) sondern nur noch das G30+ (Farbe: lila). Es ist sozusagen der "Nachfolger" von G12/G30.

Mischbarkeit:
G12/G30 SOLLTE man nicht mit G11/G48 mischen.
G30+ ist allerdings mit beiden Varianten (lt. Herstelleraussagen von BASF z.B.) mischbar.

Verwendbarkeit von G30+ (das lilane!):
Es hat nicht alle Herstellerfreigaben, dass ist korrekt! Das liegt aber meiner Meinung nach weniger an einer angeblichen "Nicht-Verträglichkeit" sondern eher an den teilweise aufwendigen und sehr teuren erteilung von solchen Freigaben.
Das zeigen auch unzählige Erfahrungen aus der Praxis.
Ich arbeite seit ca. 6 Jahren in einem KFZ-Teile-Großhandel (natürlich auch alle Arten von Frostschutz) und machte davor 3 Jahre Ausbildung in einem eben solchen Betrieb und mir ist noch NIEMALS ein Fall zu Ohren gekommen, indem ein Schaden, egal welcher Art, auf die Verwendung von falschem Kühlmittel zurück zu führen war.
Viele Kunden (Autohäuser, Werkstätten,...) führen sogar nur noch das G30+, da es die Lagerhaltung erleichtert.




(Zitat von: ThaFreak)




*händeklatsch* ;)
(\__/)
(='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet!
(")_(")
Autor: copy
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mische alles mit allem und habe seit über 3 jahren noch nie probleme gehabt. nix mit flocken o.ä.!!! auch die fahrzeuge die ich vorher fuhr, haben irgendeine sorte bekommen. war und ist mir total schnurz was da drauf steht bzw. empfohlen wird. ich kippe einfach was rauf...grün, blau oder rosa.....egal hauptsache farbenfroh und frostsicher. ;-)

so long.................
Autor: Manolito
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ruhig-blut ruhig-blut

also, am besten zum :-) fahren und dort nen kühlmittel kaufen ...

oder falls der bmw sowieso nur geleast ist und man sich zuhause streitet wieviel wasser und brot isst, dann bitte: wasser aus dem brunnen nebenan kübelweisse rein kippen ...

;-))
Autor: ThaFreak
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ruhig-blut ruhig-blut

also, am besten zum :-) fahren und dort nen kühlmittel kaufen ...
(Zitat von: Manolito)




Ja, oder gleich in der Apotheke kaufen!
Warum bei BMW deutlich mehr für etwas bezahlen, dass man anderswo deutlich günstiger bekommen kann?
Autor: copy
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


...und nur in einer anderen flasche abgefüllt wurde!!!!


wenn ich geld zum fenster rausschmeissen will, gehe ich mit meinem weibchen schuhe kaufen.

Bearbeitet von - copy am 14.12.2007 09:59:16
Autor: ducky
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




...und nur in einer anderen flasche abgefüllt wurde!!!!


wenn ich geld zum fenster rausschmeissen will, gehe ich mit meinem weibchen schuhe kaufen.

Bearbeitet von - copy am 14.12.2007 09:59:16

(Zitat von: copy)




Da wirste aber zum armen mann bei ^^

Ich bin der Meinung ich hab auch rotes Zeug drinne, ist mir auch vollkommen Hupe, weil das schon immer drinne war und das System zu 100% dicht ist.

grüße ducky




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile