- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: EthanHunt Date: 06.12.2007 Thema: Verbrauch M52B20 VS. M54B20 ---------------------------------------------------------- Hi, mal eine ganz blöde Frage: Verbraucht der 2Liter Reihensechszylinder aus dem FL 320i weniger als sein Vorgänger aus dem VFL 320i? Das hat ja alles mit den Veränderungen bezüglich Vanos und Valvetronic zu tun. Wie groß ist da der Unterschied? Und wäre es möglich die Motoren einfach gegeneinander auszutauschen um seinen Verbrauch zu senken? BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Waffenschmiede-Dingolfing Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also der 320er mit Vanos wird ein wenig sparsamer sein als der ohne aber ich mein das hängt auch immmer mim Fahrstil zusammen;)... Aber mal im Ernst nur wegen 1 Liter weniger Sprit tauscht man keinen Motor! Wenn du wirklich Sprit sparen willst dann musst du einen 3l Lupo fahren... Wer später bremst ist länger schnell!!! Schöne Grüße aus dem sonnigen Bayern!!!! |
Autor: Skiny74 Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt kein M54 B20. Nur M52TU B20 (2 liter, 150PS) und M54 B22 (2,2 liter, 170PS). Beide haben doppelvanos. Vom Verbrauch her sollte aber kein grosses Unterschied sein. Offiziellen BMW angaben: 320i limo M52TU: 12,5/6,8/8,9 320i limo M54: 12,2/6,9/8,9 Verbrauchsunterschied im Praxis kann ich aber nicht kommentieren, da ich nur mit M52TU B20 Erfahrungen habe. MFG, Skiny Bearbeitet von - Skiny74 am 06.12.2007 20:18:38 |
Autor: EthanHunt Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja stimmt, ein großer Unterschied ist da wirklich nicht, nur dass du fast den selben Verbrauch bei größerem Hubraum und mehr Power hast. Wie sieht es eigentlich mit diesem Chiptuning von Regelin? Die versprechen mehr Power und weniger Verbrauch. Bearbeitet von - EthanHunt am 08.12.2007 11:37:35 BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Armin328 Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da ist jemand gut informiert... 1. Die Motoren lassen sich untereinander nicht tauschen (M52TU >> M54) 2. Der Nachfolger (M54) hat 2,2l Hubraum 3. Die Motorumstellung hat nichts mit dem Facelift zu tun. 4. Beide Motoren (M52TU und M54) sind nahezu baugleich und haben Doppelvanos. 5. Kein Sixpack im E46 hatte jemals Valvetronic. Der M52TU nicht, der M54 auch nicht. 6. Der Verbrauchsunterschied wird im Normalfall so gering sein, dass sich der Motortausch irgendwann im nächsten Jahrhundert amortisieren würde. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Björni Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich fahre den M52tu und mein Kumpell fährt den M54 Motor. Wir haben schonmal drüber Diskutiert, und mussten Feststellen das seiner laut BC mehr verbraucht als meiner.(Ganze 2-3L) Eigentlich Logisch, mehr Hubraum, mehr PS und beim hin hören hat der M54 auch nen kräftigeren Sound. Und das alles bei fast den selben Fahrstiel. Nun ja ob das jetzt so Sinnvoll wäre wenn es machbar ist, den Motor zu Tauschen?Keine Ahnung... Aber wenn ich vor der Entscheidung stehen würde welches Modell, würde ich mich heute auch an den M54 halten. verbreitet halt doch mehr Freude, wenn auch nur ein wenig mehr |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |