- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Weitec Sportfahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fireoo
Date: 05.12.2007
Thema: Weitec Sportfahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo,

Möchte mir ein Sportfahrwerk zulegen, jetzt bin ich mir nicht sicher welches genau.

Habe mich beim Tuner beraten lassen und er meint das bei meine E46 Coupe ein Weitec 40/00 Fahrwerk gut rüberkommen würde.

Eigentlich wollte ich ja das H&R Cupkit 55/35 jedoch wird es da schwierigkeiten mit den 11cm geben da noch Schürzen mit Schwertern drunter kommen.

Zur Info,habe kein M-Fahrwerk.

Was haltet ihr von der Kombination 18" mit Weitec Sportfahrwerk????

Das einzige was mich irgendwie stört ist das die hinteren Federn die Originalen bleiben, kommen ja nur Dämpfer rein.

Für Bilder wäre ich dankbar

Thx


Antworten:
Autor: Power-Mike
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du wirklich nur einmal Geld investieren willst und es von der Leistung her passen soll nimm ein H&R oder Bilstein, mit Weitec wirst du wohl nicht froh, kenne ein paar die das haben, würden es nie wieder einbauen.
An die Weitec-Fetischisten.... bitte nicht erschlagen oder so, ist meine Erfahrung und meine Meinung......
Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW
Autor: fireoo
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für ein Bilestein fehlt mir leider das Geld.

H&R, ja welches?? VA,HA
Autor: King.S
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Find Weitec baut keine schlechte Fahrwerke, hatte mal auch eins verbaut und war recht zufrieden ! Weitec ist übrigens eine Tochterfirma von KW und deren Fahrwerke sind Top !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: fireoo
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja findet ihr die Kombination 40/00 in ordnung??, oder ist das zu keilförmig???
Da es mein erstes Sportfahrwerk ist kenn ich mich steine aus
Autor: King.S
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja findet ihr die Kombination 40/00 in ordnung??, oder ist das zu keilförmig???
Da es mein erstes Sportfahrwerk ist kenn ich mich steine aus

(Zitat von: fireoo)



Ist nicht zu Keilförmig !Hatte das schon mal an meinen e36 verbaut !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Gassenhauer
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir ist´s grad anders rum! kenne leute mit weitech die überaus zufrieden sind, und leute die bei dem namen H&R schon anfagen durch zudrehn weil sie nur schlechts erlebt haben damit!
und 40/00 ist ok find ich!
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 40/00 werde ich mir auch demnächst zulegen des sieht gut aus ein Bekannter fährt auch so rum sieht geil aus...

Lg
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: fechi28
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
in meinem letzten Auto (Audi A6) hatte ich ein Weitec Gewindefahrwerk eingebaut. Ich war voll zufrieden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, der Service ist in Ordnung und die Qualtiät stimmte auch.
fechi28
Autor: fireoo
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nicht das M-Fahrwerk verbaut, schaut das trotzdem auf der HA gut aus??

Nicht zu hoch auf der HA???

Irgendwie bezweifel ich das da ein gutes Fahrverhalten rauskommt mit 2 verschiedenen Federpaaren.



thx
Autor: Power-Mike
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mein ich eben auch, weil die tieferlegungsfedern normal progressiever (härter) sind als die originalen.
Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW
Autor: cocacola-light
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ICh weiß nicht, ob ich oder ihr das falsch versteht :-)

Jedoch bin ich der Meinung, dass man nicht 2 Federtypen fahren darf. Somit werden beim 40/00 auch die hinteren Federn ausgetauscht. Diese werden dann auf die vorderen 40 abgestimmt sein. Korrigiert mich, falls ich falsch liege...
Autor: fireoo
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi cocacola-light,

ich habe mit meinen Tuner gesprochen und er hat auch gesagt das die hinteren Originla Federn drin bleiben.

Das Sportfahrwerk besteht aus 2x Federn VA 2x Dämpfer VA u. 2x Dämpfer HA..

Ich glaube das es sogar auf der Weitec Hp so steht..

Autor: fireoo
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einen M-Fahrwerk würden die Weitec 40/00 kombination gut ausschauen,aber auf den Original sicher nicht.

Werde vielleicht die 40/30 variante bzw irgendwas von H&R nehmen müssen.
Autor: Sebl1981
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
40/30 - da wäre ich vorsichtig. Wird vermutlich hinten hängen. Da gibt es das 50/25 von Weitec.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile