- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehmomentverlauf 328 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Asna
Date: 04.12.2007
Thema: Drehmomentverlauf 328
----------------------------------------------------------
hmm hab noch ne frage
der 2.8l motor war doch bis ca 97 mit nem graugussrumpf, dann aber mit nem alugussrumpf gebaut. quasi hat der motor auch n facelift mitgemacht. hat sich dabei der drehmomentverlauf des motors geändert?? wer weiss was


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der m52b28 wurde von anfang an aus alu gebaut.

grauguss waren die m50 motoren.
ich bin eine butterblume
Autor: Asna
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann

danke
Autor: Touri Normi
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
falsch, es gab nen behörden 2,8er
Understatement ist alles

Autor: -mRl-
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der oilfilterdeckel aus metall ist, haste nen grauguss. Wenn der oilfilterdeckel aus plastik ist haste nen alu...
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn der oilfilterdeckel aus metall ist, haste nen grauguss. Wenn der oilfilterdeckel aus plastik ist haste nen alu...

(Zitat von: -mRl-)




falsch, beim m52 motor isses völlig egal ob plastikdeckel oder nicht, es ist immer alu.

es gibt keinen grauguss m52.
ich bin eine butterblume
Autor: BaD~BoY
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt beim 2.8er echt keine grausgussblock ,den graugussblock haben die 2.5er daher sind die auch besser geeignet um mehr ps rauszuholen durch turbo oder andere sachen
aber der 2.8er is schon immer ein alublock =)
hoffe ich konnte weiter helfen
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es gibt beim 2.8er echt keine grausgussblock ,den graugussblock haben die 2.5er daher sind die auch besser geeignet um mehr ps rauszuholen durch turbo oder andere sachen
aber der 2.8er is schon immer ein alublock =)
hoffe ich konnte weiter helfen

(Zitat von: BaD~BoY)




danke, mir hast du geholfen ;)
ich bin eine butterblume
Autor: Asna
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, danke auch nochmal.
wann ist denn der alurumpf beim 2.5 liter gekommen?? hat der dann ne änderung im momentverlauf gehabt???? was hat sich an dem motor noch verändert??
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der m54 hat ein alublock, den gabs aber nie im e36.

geändert hat sich bisschen was, aber die leistung blieb gleich.
ich bin eine butterblume
Autor: Pug
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


falsch, es gab nen behörden 2,8er

(Zitat von: Touri Normi)




einen M50?
wann wurde der gebaut, welches modell?
Nu mal los....
Autor: Asna
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso, dann sind alle meine unklarheiten beseitigt. nur was mich wundert, warum gibts auf mobile.de so wenige 2.5er coupes???
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auf anhieb 121 gefunden.
weiß jetz nich ob das wenig ist
ich bin eine butterblume
Autor: Asna
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, wenn ich coupes von 1995 bis 1998 suche, dann spuckt er mir nur 4 stück aus.
sind das bei dir nur coupes??
Autor: kwadde
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok, danke auch nochmal.
wann ist denn der alurumpf beim 2.5 liter gekommen?? hat der dann ne änderung im momentverlauf gehabt???? was hat sich an dem motor noch verändert??

(Zitat von: Asna)




der 2.5er m52 is der 323i, den gabs seit 96 glaube
Autor: sternhase
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also laut ETK sind alle blöcke des 328i für europa gleich. d.h. aus Alu. für USA sind es andere. ob die aus Guß sind k.a., Der m50 ist aus guß, alle m52 sind aus alu.

MFG
Autor: 53Fatman
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm, wenn ich coupes von 1995 bis 1998 suche, dann spuckt er mir nur 4 stück aus.
sind das bei dir nur coupes??

(Zitat von: Asna)




Er wurde vom 328i abgelöst, such mal nach Baujahr <95 ;)

Grüße

Fatman
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ok, danke auch nochmal.
wann ist denn der alurumpf beim 2.5 liter gekommen?? hat der dann ne änderung im momentverlauf gehabt???? was hat sich an dem motor noch verändert??

(Zitat von: Asna)




der 2.5er m52 is der 323i, den gabs seit 96 glaube

(Zitat von: kwadde)




ja ok, den vergess ich immer. der läuft bei mir immer nur unter 2,3liter (ich weiß, is falsch)
ich bin eine butterblume
Autor: Necki
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde hier schon öfters diskutiert, aber es gab in wirklich : Sondermotor mit
Grauguß-Kurbelgehäuse 286S1-Vanos
Teilenummer 11001432440
Kommt noch!!!
Autor: -mRl-
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, also laut Teilenummer, bekomme ich das raus klick

und da steht "grauguss"

Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben das es m52 motoren aus grauguss gab. Nur leider finde ich den thread nicht mehr :/

gruß
Autor: Asna
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
darf ich nochmal nerven??
hat jemand die leistungsdiagramme von den beiden wagen, die er hier posten kann???
Autor: -mRl-
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
diagramme nicht aber ich habe eine *.pdf datei mit einem vergleichstest zwischen 325i und 328i. Wenn du interesse hast, schreib einfach ne PN
Autor: chouchou
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie viel drehmoment sollte ein 328er haben. Werksangaben?
Der weg ist mein Ziel!!
Autor: homer J.
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 328 hat 280nm und 323 245nm
Autor: -mRl-
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier jetzt auch für alle anderen.

Eine Datei mit mehreren vergleichen u.A 318is/320i, 320i/323i/328i, 325/328

http://uploaded.to/?id=jgokjy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile