- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hnake Date: 03.12.2007 Thema: Sitzbelegungsmatte defekt Erfahrung mit Simulator? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 03.12.2007 um 21:18:59 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. Hi...hab mir Sportsitze gekauft...leider ist die Sitzbelegungsmatte kaputt, beim BMW Händler kostet diese 250-300eus inkl. Montage... jetzt habe ich bei ebay (siehe Link) was gefunden und wollte fragen ob jmd. schon ma erfahrung damit hatte? MFG Hnake Simulator bei ebay Bearbeitet von - Pug am 03.12.2007 21:18:59 |
Autor: der_Strolch Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sowas würde ich net einbauen. 1. ist genauso teuer wie die Sitzbelgungsmatte bei BMW und 2. wozu? Lieber alles original lassen und net rumdoktern. Wenn es wirklich mal krachen sollte und Dein Airbag löst net aus und die Rennleitung stellt das fest, weil der Beifahrer der eventuell mitgefahren ist schwer verletzt oder gar tot ist, dann möchte ich net in Deiner Haut stecken. Hier der Link zum ETK: http://bmwfans.info/ MFG BMW ///M |
Autor: herr_welker Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasn des fürn Pfusch? ;-) Ein Bild wäre mal cool. Wahrscheinlich bloß ein kleiner Kasten mit der Schaltung die im Nice2Know steht. Zitat: Steht hier unten im Thread. Trotz allem hat's natürlich auch Vorteile, dass es nicht mehr kaputt geht und dass es leicht einzubauen ist. (Wenn es den funktioniert). Bearbeitet von - herr_welker am 03.12.2007 21:44:11 |
Autor: DoubleH Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja den Pfusch würd ich auch net kaufen. Bei allem wos sich um die Sicherheit von Menschen geht würde ich nie sparen. Das ist nur ne Schaltung zum brücken um dem Steuergerät ne intakte Matte vorzugauckeln. |
Autor: Wisko Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ich das verstanden habe lösen dann immer beide Airbags aus .. auch wenn keiner am beifahrersitz sitzt !! finde das gar nicht mal so schlecht .. vorallem weil die matte und einbau mit 300 euro ja auch nicht gerade billig sind .. Und ich denke wenn mal der Airbag auslöst kann man das auto sowieso vergessen .. also braucht man sich dann auch keine gedanken mehr machen über das unnötige auslösen des beifahrerairbags wenn kein beifahrer mit fuhr Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: herr_welker Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn des funktioniert, dann find ich des auch toll. Aber rausfinden obs geht, kann man ja net. (außer im Ernstfall) Edit: Ich hab mal den Anbieter angemailt. Es handelt sich um eine Streichholzschachtel Große Box die einfach anstelle der Sitzmatte angeschlossen wird. Hier noch ein paar Infos, die mir mitgeschickt worden sind. Link1 Link2 Bearbeitet von - herr_welker am 04.12.2007 14:13:35 |
Autor: Hnake Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is eigentlich egal ob der Airbag auslöst...wenn die Belegungsmatte bei BMW 70 Eus kostet is ja der Einbau ziehmlich teuer...und ob selber einbauen das richtige is...so ein Bezug des Sitzes kostet bestimmt auch ne Menge... |
Autor: just checking Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Sorge, der Bezug wird da nicht einfach aufgeschnitten, du kannst dich mal hier im N2Kinformieren. Dann kannst du entscheiden, ob du es dir zutraust. Meine Kleinanzeige |
Autor: DoubleH Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Bezug kannst aushängen um an die Senormatte zu kommen. Der wird dabei nicht zerstört. Nachm Tausch einfach wieder einhängen Bearbeitet von - DoubleH am 04.12.2007 19:50:37 |
Autor: ceron Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe gerade dieses Modul eingebaut. War auch nicht schwer. Jetzt geht die airbagleuchte (bei Zündung An), für eine kurze Zeit aus. Ist dann aber wieder da. Muss ich den Fehler jetzt nur noch löschen lassen?? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich halte von solchen dingen nix. entweder original machen oder so rumfahren bis geld da ist. meine persönliche meinung. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: herr_welker Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der muss noch gelöscht werden. |
Autor: hasbaro Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das ganze lässt sich auch mit den richtigen wiederständen lösen. blöd ist nur, dass die airbags jetzt immer scharf sind. bei einem kleineren unfall hüpfen dann auch die beifahrerbags mit auf und es kommt zu einem wesentlich höheren gesamtschaden als sonst. gefährlich wirds, wenn du das auto verkaufst (familie mit kind) usw. erfreut ist auch jeder gutachter bei unfallschäden. da hat der ordentlich zu streichen. ich hätte lieber die paar teuros mehr investiert..... mfg |
Autor: ceron Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wollte nur mal berichten,dass die Leuchte nun aus ist und auch aus bleibt. Natürlich ist dasnicht orginal aber im Moment ist es für mich die schnellste und billigste Lösung. Da ich keinen Kindersitz dort verbauen werde und nach einem Unfall das Auto meistens ordentlich zerstört ist kommt es aif einen Airbag auch nicht mehr an. Wichtig ist doch nur dass er auf geht. |
Autor: herr_welker Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei einem "kleinen Unfall hüpfen" gar keine Airbags auf. Die Airbags gehen erst dann auf, wenn die Schutzwirkung des Gurte's nicht mehr ausreicht. Der Gurtstraffer müsste allerdings auflösen. |
Autor: offenist schön Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe meine defekte Sitzerkennungsmatte gegen diesen Widerstand von eBay ausgetauscht, danach den Fehler löschen lassen und alles ist gut. Das einzige was ich in Kauf nehmen muss, ist das jetzt auch der Beifahrer Airbag immer auslöst, was jetzt aus meiner Sicht kein Drama ist, denn dann ist das Auto sowieso wirtschaftlicher Totalschaden. Viele Grüße Norbert Gruß Norbert |
Autor: herr_welker Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann eine Werkstatt eigendlich feststellen, ob der Beifahrersitz gerade "belegt" ist? Also nur durch auslesen? Mich würde interessieren ob jetzt das Steuergerät wirklich denkt, dass der Beifahrersitz belegt ist. Vl. wird dem Steuergerät auch vorgegaugelt: "nicht besetzt" |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey wenn ich mich jetzt nicht täuschen sollte!! kann man es unter diagnoseabfragen lesen ob belegt oder nicht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: cst Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab mir ers vor kurzem ne neue Sitzbelegungsnmatte eingebaut. Der Aufwand ist ziemlich klein, wenn man nur die Sitzbelegungsmatte wechselt. Da muss man nur das Sitzpolster ausbauen. Zum Einbau braucht man nur die 4 Plastikclips und die Crampen um den Sitzbezug wieder auf das Polster zu spannen. Die komische Box aus Ebay ist nur ein Widerstand. Ich hab meine neue Sitzbelegungsmatte durchgemessen. Wenn niemand draufsitzt hat sie ca. 200 kOhm, wenn jemand draufsitzt so ca. 20 kOhm. Also erfolgt die Erkennung über einen Unterschied im Widerstand. Die Ebay-Box müsste dann einen Widerstand von ca. 20kOhm haben. Ich halte davon nichts. Zu prüfen wäre m. E. sogar, ob dadurch nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Ich bin normal kein Korinthenkacker, aber ich gehe von der Denke der Versicherungen aus. Es ist ja so, dass wenn der Gutachter Veränderungen am Fahrzueg feststellt, die gar nichts direkt mit einem Unfall zu tun haben, die sich auch schon querstellen. Und bei Ebay für einen WIderstand 70 EUR zu bezahlen, das würd ich schon aus Prinzip nicht. |
Autor: Stefan177 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denkst Du ein BMW ist 40.000 Euro wert (Material)? Jeder nimmt das was er kriegen kann. Ich halte von den Dingern auch nichts, aber aus einem Bauteil für 3 Euro 70 Euro zu machen ist ne geniale Idee, das muss man ihm lassen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: herr_welker Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also erstmal kostet das Teil 38 bis 45 Euro (Was ca. dem Preis der Sitzbelegungsmatte nah kommt). Und zweitens steckt die Firma Shark Electronics dahinter. (billige, gepfuschte Ebay Nachbauten mal ausgenommen). Die Frage der Haftung ist aber immer noch nicht geklärt. Hier ein Beispiel. ^^Da sind auch gepfuschte Nachbauten drinnen. Und wie solls sein. Zwei Widerstände, eine Diode. Ich denk in dem ASMS Teil wird auch nix anderes drinnen sein. Nur eben professioneller zusammengebaut. Bearbeitet von - herr_welker am 30.12.2008 10:47:07 |
Autor: ThaFreak Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier verkauft die doch ein User für nur 30€: klick |
Autor: herr_welker Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, aber als Privatperson. Was ist, wenn das Teil nicht funktioniert und die Airbags deswegen nicht auslösen? Wer ist dann Schuld? |
Autor: Balu525 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sensor matte kostet ca 72€ beim freunlichen. dauert echt nicht lange wenn mann keine 2 linke Hände hat. Habe ich auch schon gemacht,keine probleme bekommen, nur das hinterher der fehler gelöscht werden muss. Von diesen boxen würde ich generell dei finger lassen,dafür ist mir mein leben und das meiner beifahrer zu wichtig. |
Autor: e30Gerrit Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Module kann man ruhig nehmen! Nach Einbau des "Airbagmoduls" funktioniert das Airbagsystem wieder einwandfrei und die Sicherheit der Fahrzeuginsassen ist gewährleistet! Die Montage ist kinderleicht: 1. Stecker der Sitzbelegungsmatte vom Steuergerät abziehen. 2. Modul auf das Steuergerät aufstecken. 3. Fehlerspeicher löschen lassen. FERTIG! www.airbagmodul.de Das Airbagsymbol leuchtet? Die Sitzbelegungsmatte ist defekt? Schalen- / Sportsitze wurden verbaut? ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |