- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: baltur24_7 Date: 03.12.2007 Thema: Sitzheizung wechseln? ---------------------------------------------------------- Habe einen Kurzschluss in der Sitzheizung des Fahrersietzes (E39, 525i Touring, Bj 2003). Kann man die selber auswächseln? Wie geht das? Was ist zu beachten? |
Autor: wer_pa Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo baltur24_7, wenn Du einen Stoffbezug hast geht leider gar nichts, da die Heizung mit dem Stoffbezug vernäht ist. Wollte es selbst nicht glauben und dachte es gäbe trotzdem eine Möglichkeit die Heizungsmatte aus dem Sitzbezug herauszulösen. No Way. Bei Lederbezügen soll angeblich ein Austausch möglich sein, dafür spricht auch das es die Heizmatte selbst als Ersatzteil bei BMW erhältlich ist. Gruß wer_pa |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine war auch mal kaputt. du kannst die matte nur mit leder eingenäht kaufen und sie knöpfen dir dann an die 300euro ab. und das ohne montage !! hatte glück. mein sattler kennt einen aus der firma, die die matten für bmw produzieren und so konnte ich eine matte unter der hand für 80 euro kaufen. der sattler hat sie dann eingebaut. kannst gucken wo du wilklst, wenn du keinen kennst bekomsmt du keine reine matte so zu kaufen !! hab "jahre" gegoogelt ;-) Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |