- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dani E36 Date: 01.12.2007 Thema: Drehmoment HA 328i ---------------------------------------------------------- Hallo habe in der Suche nichts passendes gefunden! :-( Nun meine Frage: Weis einer von euch das Drehmoment an der HA eines 328i ( also serie) und dann noch mit Getribe und Diff. vom 318i???? (beides Schaltgetriebe) |
Autor: Dani E36 Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jetzt keiner helfen???? |
Autor: rover6619 Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Motor leistet 280NM,bei tausch des Hinterachsgetriebes 328 gegen 318 ca. 1,45 mal mehr Drehmoment an der hinterachse! Achsübersetzung Hinterachsgetriebe: 318i 3,38 328i 2,93 |
Autor: cabriowuschel Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Rover...hast du geraten und daneben gelegen. Hier mal die Formel zur Berechnung des Drehmomentes. FM = Kraft am Radumfang die das Auto nach vorn treibt M = Drehmoment in Nm is = Übersetzungsverhältnis vom Schaltgetriebe ia = Übersetzungsverhältnis vom Achsgetriebe D = Raddurchmesser in Meter η = Wirkungsgrad vom gesamten Antriebsstrang Formel: FM= (M x Is x Ia): (D/2) Die Kraft wird sehr stark vom gewählten Gang beeinflusst. Im ersten Gang ist sie z.B. bei einem BMW 325 e36 mehr als 4 mal grösser als im fünften Gang, weil das Motorendrehmoment im ersten Gang viel mehr verstärkt, aber im Gegenzug die Drehzahl reduziert wird. Aus diesem Grund beschleunigt das Auto im ersten Gang am besten. Diese Beschleunigung steht uns aber nur bei niedrigen Geschwindigkeiten zur Verfügung. Da sich bei jeder Drehzahl bzw. Fahrgeschwindigkeit das Motorendrehmoment ändert, ist die Beschleunigung in jedem Drehzahlbereich anders. Bearbeitet von - cabriowuschel am 03.12.2007 00:34:54 |
Autor: cabriowuschel Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und so kommt es auch, das man deine Frage ja so nicht beantworten kann. Der Motor erzeugt ja immer ein und das gleiche Drehmoment. Nur liegt dieses, abhängig vom Gang und der Achsgetriebeübersetzung, bei anderen Drehzahlen an. Und somit kannst du auch durch ein anderes Differential nicht deine Maximales Drehmoment des Motors erhöhen, sondern nur erreichen, dass es durch ein kürzeres Achsgetriebes schon bei einer geringeren Drehzahl anliegt. Deswegen geht der Wagen mit einem kurzen Diff auch untenrum super ab, aber an der Endgeschwindigkeit mangelt es dann. Drehmoment ist immer eine Kraft, die auf einen Hebelarm wirkt. Und bei der Übertragung einer Drehbewegung im Zentrum einer Welle kannst du kein Drehmoment erhöhen, sondern nur übertragen. Also, wenn du möchtest, dass am Hinterrad mehr Drehmoment ankommt, dann mußt du im Motor mehr Drehmoment erzeugen. Dieses erreichst du, indem du entweder den Hub verlängerst (Anderer Zylinderkopf in Verbindung mit ner anderen Nockenwelle, oder den Druck im Verbrennungsraum erhöhst ( durch einen Kompressor oder verkleinern der Brennkammer durch Abplanen des Kopfes). Am besten du kombinierst beide Möglichkeiten ;-). Sollte ich was falsch erzählt haben, berichtigt mich bitte. Bearbeitet von - cabriowuschel am 03.12.2007 11:49:41 |
Autor: cabriowuschel Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und? Gedanken dazu gemacht? |
Autor: rover6619 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh habe mich verrechnet,die Antriebskraft ist 1,1535mal grösser,danke Cabriowuschel! Den das einzigst was sich ändert ist die Endgeschwindigkeit und ia, 318i ia=3,38 328i ia=2,93 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |