- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgenschutzkannte eingerissen was nun? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kolbenquaeler
Date: 01.12.2007
Thema: Felgenschutzkannte eingerissen was nun?
----------------------------------------------------------

tach auch hab letzte woche gesehen, dass ich irgendwie leicht gegen einen bordstein oder ähnliches gekommen bin, felge nur minimal angeschrammt, schon rausgeschliffen, poliert, aber die felgenschutzkannte ist ca. 3mm in den reifen eingerissen, jetzt ist meine frage ob ich damit noch beruhigt weiterfahren kann,
oder sollte ich zum reifenhändler fahren mal nachfragen ob das noch in ordnung ist.

die dinger sind nämlich schweineteuer 19 zoll

Bearbeitet von - kolbenquaeler am 01.12.2007 16:54:21
EX Compact neu E46 Coupe


Antworten:
Autor: -mRl-
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm... Also ich hätte immer ein unruhiges Gefühl im Magen wenn ich wüsste das jederzeit mein Reifen um die Ohren fliegen könnte. Lass das auf jedenfall von nen Fachmann begutachten. Eventuell reicht es ja nur die stelle zu flicken.

mfg
Autor: CompactO
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willste denn da flicken, auf den Flanken kommt ja ungeheure Belastung drauf beim kurvenfahren, da außen flickt keiner was. Ich persönlich würd mir 2 neue Reifen rauslassen wenn möglich. Reparieren glaub ich netma das da geht.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: kolbenquaeler
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm
wenn dann nur einen die reifen sind nur 5 monate alt
soweit ich weiss darf nur die glatte lauffläche geflickt werden.
aber irgendjemand muss doch wissen ob diese schutzkannte nix tragfähiges ist und nur die felge schützt
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: CompactO
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gugg doch ma beim Hersteller nach, die ham da sicher was stehn drüber, aber generell isses ja so das die Lauffläche den Reifen am Asphalt hält... klar, Aber der reifen bewegt sich ja horizontal (lastwechsel). Daher vermut ich ma das der Riß evtl sogar größer werden kann (muß aber net) wenn du weiter fährst,

Nummer sicher und Reifen kaufen.
Leg dir den in Garten als Blumenbeet ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: kolbenquaeler
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na toll wieder 172 piepen ausm fenster ... grrr.


EX Compact neu E46 Coupe
Autor: CompactO
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
teurer Blumentopf *ggg*
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: E36-Freak
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es nur die Felgenschutzkante ist würde ich nicht gleich unbedingt wechseln, wie der Name sagt handelt es sich lediglich um den eigentlichen Felgenschutz, ist zusätzlich aufgebrachtes Gummi auf die Seitenwand was nicht unbedingt sicherheitsrelevant ist, würde mir den Rat eines Reifenfachmannes Deines Vertrauens einholen
Autor: Pure E39 Power
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
willst du bei dem kleinen schlitz den ganzen pneu tauschen?? völlig sinnlos das ist nur gummi keine tragende flanke
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Jokin
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


willst du bei dem kleinen schlitz den ganzen pneu tauschen?? völlig sinnlos das ist nur gummi keine tragende flanke
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)


So sehe ich das auch ... ab zum fahrradshop und Flickzeug gekauft, da ist so Gummivolkanisierer drin, damit "klebst" Du den Fetzen einfach wieder an.

Solange Das Stück nur "abgeschabt" ist und die Metallflanke nicht blank offen liegt und Du nicht im spitzen Winkel gegen den kantstein gefahren bist, brauchste auch keinen neuen Reifen.

... die sind doch nicht aus Zucker! ;)

Gruß, Frank
Autor: dme
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte mal genau das selbe problem. ist aber nichts schlimmes. wie der name es schon sagt, ist es ne schutzkante und nichts anderes, somit absolut unwichtig für die performance des reifens, soll ledeglich die felge vor größeren schäden schützen. diese schicht ist verdammt dick, somit ist es auch nicht schlimm, wenn mal ein stück an der stelle "abreißt". so hats mir zumindest mein reifenhändler erklärt, als ich zudem mit dem selben problem kam, wie du. habe damals keine neuen reifen geholt, kannst also auch beruhigt weiterfahren. bei meinem fahrstil ist mir soweit nichts um die ohren geflogen und ich bin immer seeeeeehr sportlich unterwegs.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: MostWanted
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst bedenkenlos weiterfahren, hatte ich auch schon. vor 2 jahren gleich wo ich die dunlops neu hatte, hatts mir auch 1 woche später an der tanke die kante zerschnitten.

war bei mir aber noch größer. naja das gummi hing dann noch an 2 stellen an der flanke. habe dann das stück wieder festgeklebt.

das war jetzt vor 2 jahren und ich fahre den reifen immernoch, also übertreiben kann mans auch, gerade bei den preisen für niederquerschnittsreifen.

klebe es wieder fest und ruhe ist...

...es heisst ja nicht um sonst, "Felgenschutzkante", die hersteller der reifen, haben bei der entwicklung des reifens auch solche schäden miteinkalkuliert...

Bearbeitet von - mostwanted am 01.12.2007 19:46:25
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: kolbenquaeler
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar das gleiche hätte ich eventuell auch gemacht mit dem kleben...
werd montag einfach mal zu 2 reifenhändler fahren und die um einen ehrlichen meinung fragen. meld mich dann montag abend wieder was die meinten....

trotzdem danke :)
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: kiese
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm Sekundenkleber und kleb den Fetzen wieder an. Hab das gleiche Problem gehabt. Und es hält echt gut. Sogar eine De- & Montage hat die Stelle ohne sich abzulösen überstanden.

mfg
<-- see on the left side
Autor: kolbenquaeler
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd icha uch wahrscheinlich machen hauptsache das ding fliegt mir nicht bei 180 oder 235 um die ohren dann gibts nämlich ein kleines problemchen, den reifen testen lassen kann man nicht oder?
EX Compact neu E46 Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile