- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

beifahrertür geht nicht auf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michel131
Date: 01.12.2007
Thema: beifahrertür geht nicht auf
----------------------------------------------------------
ich habe da einen e36 cabrio bei dem die beifahrertür nicht auf geht. weder vom innentürgriff noch von außen. die türverkleidung bekommt man ja nicht runter bei geschlossener tür. hat da jemand eine idee? was man machen kann und was es sein kann?
Einmal ///M, immer ///M!



Antworten:
Autor: Kobold
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
spürst du denn nen widerstand an den türöffnern oder fühlt es sich an als wäre da das gestänge ab oder so?

Wann war die denn zuletzt auf? weil passiert bei mir auch öfters dass die türen an den dichtungen kleben und man richtig kräftig ziehen muss und denke könnte die gehen nicht auf..


gruß, frank
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
Sende HASENHIRN an 4711.
18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich
Autor: Frank897
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe hier gerade ins forum wegen exakt dem gleichen Problem! Ich habe eine E36 Limousine und bei mir geht die tür hinten nicht mehr auf. Zuerst streigte nur die Zentralverriegelung und jetzt geht die Tür gar nicht mehr auf.

Helfen kann ich bisher nur insofern: Die Türverkleidung geht auch im geschlossenen Zustand ab: Handkurbel abschrauben. Hinter dem Griff innen die beiden Kunststoffabdeckungen abnehmen, dann dort die beiden Torxschrauben herausdrehen und dann langsam die Verkleidung an den Klips abziehen.

Leider komme ich von dort aus auch nicht weiter. Kann noch jemand anderes helfen? die beiden Gestänge für den Verhließknopf und für den inneren Türöffner scheinen in Ordnung zu sein. Ich komme aber schon mal gar nicht recht an das Schloss selber ran, geschweige denn, dass ich es ausbauen könnte so lange die Tür geschlossen ist.

Fraglich ist auch, was kaputt sein könnte.
Autor: michel131
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vorhin war es so das wenn man von innen am hebel gezogen hat das man ab der hälfte dachte der hebel bricht gleich ab. sie ist jetzt aufgegangen, hab den griff innnen und außen gleichzeitig betätigt. von innen gehts jetzt gut, von außen noch ziehmlich schwer.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Frank897
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das damit das Problem gelöst zu sein scheint. Ich fürchte, mir hilt es noch nicht weiter.

Wäre schön, wenn noch jemand einen Tipp hat, wie man die Tür von innen ohne das die Türöffner benutzt werden geöffnet werden können.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile