- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tankwart Date: 30.11.2007 Thema: Das Neue Deutsche Traumpaar ---------------------------------------------------------- Auto Bild : Zitat ;Warum BMW und Mercedes gemeinsame Sache machen sollten?,???? Wenn das auch noch kommt ist es ja bald egal was man sich kauft ,ist doch Verrat am Markentreuen Kunden. Ist eh oft nicht drinn was drauf steht? Was denkt Ihr darüber? Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: Burny Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW und Mercedes??? Was geht denn jetzt ab. BMW soll/muss bleiben was es ist und nicht mit so nem Klassisch-Opi-AltHerren-Auto Hersteller zusammen kommen. Wer weis, was da für Autos bei rauskommen würden. Das will ich mir lieber nicht vorstellen. Da wird mir ganz schlecht wenn ich daran denke. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: nemexx` Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist so als würde man einen Leoparden mit einem Pavian paaren, kann ja nix geben Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen! |
Autor: stargate Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine güte, lasst mal die Kirche im Dorf. Die bauen danach genauso ihre Eigenständigen Autos wie jetz auch. Beide Hersteller haben irgendwo Vor- und Nachteile. Im Endeffekt kann nix wirklich schlechtes dabei rauskommen. Bin zwar ned aufm Laufenden was das angeht aber irgendwo hab ich gelesen das das eh nur auf die Motorenentwicklung beschränkt ist. Know How austauschen und zusammen neue Techniken entwicklen ist hier das Zauberwort. Automobiler Individualist |
Autor: Sunny-E46 Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willkommen in der freien Marktwirtschaft *gg* Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!! |
Autor: Miko323ti Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte es für gut. Beide müssen sich auf dem Markt gegen die asiatischen Autos behaupten. Wenn sie in der Forschung und Entwicklung was auf die Beine stellen können, was zum Schluß dem Kunden gefällt, Warum nicht? Beide Marken werden ihr Konzept weiter beibehalten. BMW = Sportlich Benz = Konfortabel |
Autor: Deniz81 Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dieser Alptraum war wird, ist es mein letzter BMW gewesen! |
Autor: Breeze Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe das hier jedem klar ist das ein Auto nur ein Zusammenbau von Teilen verschiedener Hersteller ist die bei BMW und Mercedes relativ identisch sind kein Hersteller baut heute noch schlechte Autos der Unterschied ist die Verarbeitung und die ein oder andere Neuerung die anfangs nur einer hat und kurze Zeit später jeder bei Lexus mal angefagen der Wiederverkaufswert ist wichtig der bei allen Premiummarken ziemlich gleich ist und Das Karosseriedisign was die Fahrzeuge noch unterscheidet. Also auch von mir willkommen in der freien Marktwirtschaft. MfG Breeze Bearbeitet von - Breeze am 30.11.2007 17:41:26 Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!? |
Autor: m.sonny Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, die Zusammenarbeit wird sich auf Zulieferebene abspielen, d.h.: die kaufen zusammen bei der Zulieferfirma = mehr Stückzahlen = billiger. Wie z.B.: Sitzuntergestelle, Türmechanik, Fensterheber, Kabelbäume, Batterien, Generatoren, ABS, Gurte, Airbags und tausend andere Sachen, alles was man nicht so sieht... Es werden trozdem noch Eigeständige Fzg. sein...die sparen halt zusammen bei höheren Stückzahlen.... und Zusammenarbeit in Zukunftstechnologie, Hybrid und so....wie BMW jetzt schon mit PSA, siehe Mini-Motoren... Ciao Mike Bearbeitet von - m.sonny am 30.11.2007 13:24:27 |
Autor: -XTreMe- Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwie versteh ich nur bahnhof?! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: MTnippon Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm..bin ich hier der Einzige der keine BMW-Brille trägt? Einige halten ihre Autos anscheinend für das non-plus ultra auf dem Automarkt, bloß weil jeder Kunde damit rumfährt und es ja so sportlich ist..... LOL, das ich nicht lache. MB baut schon geile Teile...schuat nur mal die SL-Reihe an. was hat BMW in der Rubrik?? - nichts...ausser 6'er Cabrio was nun wirklich keinen Sportwagen darstellt. 400'er CDI in der E-Klasse. BMW? 3 Lieter Biturobo und Schluss....CL, CLK...hat BMW was gleichartiges? "hm..ausser die 3'er die ja jeden Vergleich stand halten nichts..." BMW hängt in manchen Rubriken hinterher. Sollten sich beide Ergänzen, wenn auch nur auf kleinem Niveau und in bestimmten Sparten dann kann nichts schlechtes bei rauskommen.... Manchmal kotzt einen das hier echt an. Kaum Kohle in der Tasche aber einen auf dicke Hose machen bloß weil ja ein "Über-alles-andere-erhabener-3'er" auf dem Hof steht.... If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Andi G. Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum stellt ihr euch so an? Ihr wißt aber schon, daß BMW und Opel schonmal sowas gemacht haben, und da wurden sogar fast die gleichen Motoren und Getriebe verbaut. Ich weiß nicht mehr genau bei welchen Modellen, aber es ging um Dieselmotoren und Automatikgetriebe die sowohl im alten 5er (ich glaub E34) als auch im Omega und Senator verbaut worden sind...Ja Jungs, einige hier fahren mit Opel-Bauteilen in ihren 5ern rum! BMW und Benz ist doch ne super Sache, da kann man sich auf Qualität freuen...Außerdem find ichs gut, wenn die Deutschen Automobilhersteller etwas zusammenhalten gegen die Asienfront... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Burny Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Andi G.: Wir fahren nicht mit Opel-Teilen rum. Die Opels fahren mit BMW-Teilen rum. Opel hat damals beim Omega den 2,5l Diesel von BMW genommen, weil die selber damals keinen hatten. Deswegen hatte der Omega auch Heckantrieb. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: Andi G. Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber im alten Fünfer die Automatik ist von Opel... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: 187 Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ganzen autofirmen machen untereinander irgendetwas.. das ist ganz normal. wie z.b der neue mercedes sprinter und der VW crafter. der vw wird bei mercedes hergestellt und da kommt halt nur der vw motor rein und noch andere kleinteile.. aber wie gesagt das auto kommt in düsseldorf ausm werk mit vw zeichen etc... an den autos verändert sich ja so nichts ausser das die offiziell zusammen arbeiten. ist doch nix schlimmes bei |
Autor: Salamanderking Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte bei der überschrift es geht hier und dieter bohlen und mark medlock oder wie auch immer... schade:-) |
Autor: KingLui06 Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die könnten ruhig mal mit audi zusammen nen richtigen sportwagen entwickeln... das wär doch was aber im prinzip find ich das jetzt auch nicht so schlecht mit mercedes.. bauen doch beide gute autos also warum nicht |
Autor: a1exander Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ganz off-Topic.....Die neue C-Klasse schon gesehen?? Da kann ich mir doch gleich an Golf Variant o.Ä. kaufen^^ Und zum Thema: Die Turbos an den 3 Liter Biturbo-Maschinen von BMW sind von Mitsubishi, also regt euch ab, das hat bisher auch noch keinen gestört... Generell find ichs auch nicht gut aber 100% BMW haben wir noch nie gefahren, höchstens ganz früher und da hatten manche Hersteller schon dieselben Zulieferfirmen. Die Wägen würden wahrscheinlcih ein Vielfaches mehr kosten wenn solche Allianzen nicht zustande kämen. Gutheißen kann ichs nicht komplett aber solang das Design, die BMW-typische, Sportlichkeit, der Perfektionismus nicht drunter leidet. Mir solls recht sein. Mit Audi nen Sportwagen entwickeln?? Wohl eher mit der Audi-Tochter....der R8 ist ja ned wirklich so der Sportler. Genau das Richtige eben für Leute die sich sowas bloß kaufen um gesehen zu werden....beleuchteter Motorraum.....sehr sportlich ;-) Bearbeitet von - a1exander am 01.12.2007 12:14:58 Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: Greis Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: WOW WOW WOW Da spricht der Topverdiener. Ich lach mich tot :D |
Autor: Tankwart Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich wundern hier einige Ausagen sehr,wenn nämlich auf nem Treffen ein Fremdfabrikat erscheint wird sofort gemosert??? Ich denk auch es wird immer mehr in die Richtung der Kooperationen gehen,aber ich finde das pers nicht so toll ,sicher ist es für manche Projekte Vorteilhaft aber kaum für den Verbraucher. PS Greis ich danke Dir ... Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: Wolpi Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mädels, ist das jetz neu für euch? Dass firmen zusammenarbeiten? Warum hat der alte opel omega als diesel nen bmw motor? warum hat nen rs2 was mit porsche zu tun? nen rs4 mit cosworth? warum hat bmw nen dsg getriebe? und wenn bmw den wandler von mercedes übernimmt, seis drum, der ist auch besser! Bearbeitet von - wolpi am 02.12.2007 00:37:57 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: dme Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm wäre schon was feines, so ne zusammenarbeit der ganz großen. design von bmw, mit nem amg motor und fahreigenschaften vonem porsche, wäre das perfekte traumauto... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: fechti2000 Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW und Mercedes wollen bis jetzt nur die Motoren für Mini, A Klasse, B Klasse und evtl. eine gemeinsame Plattform für diese Autos entwickeln. Und an der Hybridtechnik arbeiten beide ja schon länger gemeinsam. Meiner Meinung nach eine gute Sache, denn wenn DIE Beiden Deutschen Premium Hersteller zusammen arbeiten kann eigentlich nichts Schlechtes bei raus kommen. |
Autor: stargate Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben, das sag ich auch. Aber manche hier sind wirklich so verbohrt die würden das nedmal einsehen wennste das denen aufs Hirn draufnagelst. Automobiler Individualist |
Autor: King Cornflakes Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wolpi schon schrieb, zusammen arbeit gibt es schon länger und von dieser art, profitieren wir kunden schlussendlich ;-) wie schon in den 80er mit PSA kooperationen gab oder bei opel omega EVO 500 hat auch bmw schon mit anderen hersteller zusammen gearbeiten z.b. GM bauten div. automaten für die E39, ok ist jetzt nicht gerade ein vorteil mir persönlich wär ein ZF schon einiges lieber, lach ! mein fachlehrer hat schon im jahres des herrn 1986 gesagt : irgendwann gibt es noch 5-6 grosse hersteller, wenn überhaupt ... und er hatte recht ;-) und sooo schlechte autos baut der sternhersteller ja auch nicht, wenn wir mal ehrlich sind, es waren ja die 190er evo, die es den M3 auf der N-schleife das leben schwer machten und das macht man ja nicht, wenn man schlechte autos baut und schlussendlich wird die suppe ja nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wird bis die zwei giganten sich zusammen tun, wird noch viel wasser den rhein runter laufen und nach dem debakel mit chrysler, werden sich wohl BEIDE vorher richtig gedanken machen ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Kasko Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die zusammenarbeit im Motorenbereich macht schon Sinn. BMW und Mercedes bauen jeweils einen eigenen 12- Zylinder. Auch werden die V8 Diesel wohl eingestellt, da sich für diesen Entwicklungsaufwand die Kosten nicht rechnen. Ebenso das Command und IDrive. 2 Systeme die den gleichen Sinn und Nutzen haben. Also es ist eben wie in AutoBILD schon geschrieben: "Auf Arbeitsebene tut man sich noch schwer mit dem bevorstehenden Ende der Eiszeit. Doch die Bosse sind sich weitgehend einig: Es lohnt sich, gemeinsame Projekte zu untersuchen und in Angriff zu nehmen." Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |