- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zaba70717 Date: 30.11.2007 Thema: M5 mit Gas? ---------------------------------------------------------- hallo, hat jemand erfahrungen mit der umrüstung auf lpg oder autogas bei folgenden motor? "E34 M5 mit 3.535cm³ und 315PS Bj.1988 bis 1993, Motorcode S38B36"? mfg |
Autor: Wisko Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei einem M wäre mir das zu schade um auf Gas umzurüsten und eventuell schäden am motor hervor zurufen .. Ich glaube weil der M Motor auf Super Plus ausgelegt ist .. das der Gas umbau auf längere zeit schädlich für den Motor ist und sich somit auch nicht lohnt Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: Blackengel Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist quatsch! erdgas und LPG haben eine klopfgrenze von grösser als 110Oktan (besser als super plus). es gibt schon umbauten von M5 V10 motoren. leider habe ich keine adresse mehr die ich dir empfehlen kann, aber mit der "alten" maschiene sollen normale umrüster die schon BMW umgebaut haben zurecht kommen. muss alles dann nur grösser dimensioniert sein :) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag mal bei e34m5.de nach da gibts schon user die mit gas fahren. @wisko... glauben heist nix wissen ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Daywalker555 Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste eigentlich sogar besser sein, da ja wie schon erwähnt, die Oktanzahl höher ist. Somit hast Du auch keinen Leistungsverlust, oder solche unangenehmen Nebenwirkungen. MfG Dino |
Autor: Wolpi Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vergesst mal nicht die kühlwirkung des benzins! lpg hat nicht NUR vorteile! die zündkerzenwahl ist auch nicht zu vernachlässigen. ansonsten wirds der bissl zu warm und dann is erstmal schicht im schacht mfg Bearbeitet von - wolpi am 30.11.2007 14:14:23 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Daywalker555 Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind natürlich auch Dinge, die man berücksichtigen sollte. Da geb´ ich Dir recht. Meine Autos bleiben eh´ Benziner. ;) MfG Dino |
Autor: TheTrumpeter Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- M5 fahren und dann auf Gas umrüsten? Warum? Wird der Sprit zu teuer? Entweder man hat's oder man fährt ein Sparauto, so wie ich. Kraft kommt eben von Kraftstoff... |
Autor: Grimmjar Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sprüche die die Welt nicht braucht... |
Autor: Starcrunch Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, aber das is doch Geschwätz. Warum sollte man ein leistungsstarkes Fahrzeug nich soweit umrüsten das man es günstiger bewegen kann? Du hast ja durch den Umbau keinen Verzicht. Ich hätte z.B. nix dagegen, wenn mein Compi bei gleicher Leistung 3 Liter weniger bräuchte..... |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Genau so sehe ich die Sache auch-nur ich habs aufgegeben immer mit diesen Sprücheklopfern zu diskutieren wie Folgt: Wer einen m fährt darf nicht nach dem Verbrauch schauen. Die ändert man leider nicht mehr. MfG |
Autor: Wolpi Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ich selber habe nichts gegen nen umbau auf gas. ich weiß allerdings auch von 2 fahrzeugen, die aufgrund zu hoher brennraumtemperaturen motorschäden hatten. zündkerze gab den geist auf... ich will hier explizit nicht von einem abraten, jedoch haben m motoren aufgrund der höheren drehzahlen auch eine höhere belastung, sowohl thermisch wie auch dynamisch usw. solang es also keine langzeiterfahrungen gibt würde ich mir die option zwar offen halten, aber nicht unbedingt sofort verbaun. zumal sich auch noch recht wenige anbieter auf m spezialisiert haben. ich würd da lieber den markt noch etwas abwarten. was nützt mir die beste oktanzahl, wenn der motor damit nix anfangen kann ;) der m5 v10 motor war von schnitzer, aber ich glaube kaum, dass ein gasanlagen hersteller die möglichkeiten von schnitzer hat, v.a. auch auf die fahrzeugtechnische einzugreifen. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wolphi, ich habe nicht dich gemeint-nicht dass du denkst! War etwas pauschaliert. Mir wärs glaub auch zu heiss einen m5 umrüsten zu lassen,muss halt jeder selber wissen-wie beim Chiptuning oder ähnlichen Optimierungen. MfG |
Autor: Cruise Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein kumpel von mir hat seinen S6 auch auf erdgas umbauen lassen und hat auch noch nix negatives berichtet also sollte kein problem darstellen, zumal du ja umschalten kannst zwischen gas und sprit |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den spruch finde ich aber auch für einen schmarrn... man kann ja auch ökonomisch einen emmi fahren :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machbar ist es sicherlich, da es aber keinen passenden Umbausatz gibt, werden die Kosten den Nutzen übersteigen. http://www.ac-schnitzer.de/bmw-automobile/pop-up-seiten/schnellster-pkw-mit-gasantriebweltweit/ |
Autor: 323Turbo Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Kollege von mir fährt den M3 3,2 Liter E36. Den Hat der vor ca. 2 jahren in Polen auf Gasumbauen lassen und fährt seit dem ohne Probleme am Motor. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |