- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rücklichtermeldung bei Start, leuchten aber alle - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 27.11.2007
Thema: Rücklichtermeldung bei Start, leuchten aber alle
----------------------------------------------------------
Hi, wollte wissen ob das evtl. normal ist: Wenn ich den Wagen starte, zeigt die Anzeige im Kombiinstrument an, daß beide Rücklichter defekt seien, also beide leuchten rot. Wenn ich dann das Bremspedal antippe, geht das weg und die Leuchten funktionieren auch alle.
Ist das ein Defekt oder normal, sowas ähnliches solls auch bei versch. Opel geben, da ist das aber normal.
Sind original Rücklichter, 99er Limo.

Mfg

Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 27.11.2007 19:44:18


Antworten:
Autor: marueg
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nana, als Senior solltest du aber die Suche kennen ;o)

Die CheckControl ist halt recht empfindlich, also alle Stecker/Kontakte prüfen bzw. reinigen und auch mal nach der Kennzeichenbeleuchtung schauen.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich ja schon getan, Stecker & Kontakte etc., brachte aber nix :-)
Autor: Firefighter2501
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das bei meinem alten e46 auch, war irgendeine Fehlfunktion habe aber auch keine Regel dahinter entdeckt, z.b. nur kaltes Wetter oder so. habs dann aber einfach so stehen lassen...
Autor: Mike007
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, passiert im Herbst/Winter schon mal. Hab dann die Birnen rausgemacht, Kontaktspray drauf
und manchmal die Kontakte etwas hochgebogen. Geht dann weg - bis im nächsten Jahr;-)
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, also folgende Info: Das Problem ist bei den frühen E46 anscheinend bekannt und rührt von einer schlechten Masseverbindung her. Soll behoben sein, indem man an jeder Rückleuchte eine zusätzliche kleine Massebrücke einbaut, von der Platine auf den nächsten Massepunkt am Auto. Werd ich mal probieren.
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, noch kurz für die, die das Problem auch haben. Ich war jetzt bei BMW und hab im Zuge anderen Arbeiten das Lichtschaltzentrum neu codiert bekommen, wenn man das so nennen kann. Seit dem ist das Problem weg. auch ohne Massebrücken nachzurüsten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile