- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_E39-Touring Date: 27.11.2007 Thema: Wieso Heizen über Kühlwasser? ---------------------------------------------------------- ich hasse es, wenn mein auto kalt ist und ich 10 min wo hinfahren muss. da wäre die heizung grad mal warm, wen nic hankomme. es gibt ja für zuhause heizungen mit heizspirale. wieso kann man in ein auto nicht eine heizugn einbauen, die über heizspirale von anfang an, wenn man den motor startet heizen? wäre die leistung zu hoch?? fänd cool, wenn man die solange nutzen könnte, bis das kühlwasser warm wäre.... warum ist das nicht so?? Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: Klausi Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt's bei einigen neueren Autos, nennt sich elektrischer Zuheizer |
Autor: stefan323ti Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Grund ist ganz einfach. Man versucht dadurch den Gesamtwirkungsgrad des Fahrzeugs anzuheben. Ein Motor erzeugt im Betrieb Wärme. Diese muss durch Kühlung auf einem bestimmten Wert gehalten werden. Damit das Kühlwasser allerdings auf der benötigten Temperatur bleibt muss es gekühlt werden, was wiederum Energie benötigt. Also warum nicht ein Teil der Abwärme dafür nutzen den Fahrgastraum aufzuheizen. So spart man sich das Gewicht der Heizstäbe und den Mehrverbrauch der für die zusätzliche Energieerzeugung benötigt würde. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so ist es. Bei der Wasserheizung kriegt man die Wärme quasi umsonst. Heizt man elektrisch, würde man z.B. für eine 4KW-Heizung ca. 12KW Energie benötigen, wovon du mit 8kW dann die Umwelt heizt. Eine gute Lösung wäre ein Wärmespeicher, aber leider sind die Geräte nicht so gut wie man es sich wünschen würde. |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr habt mich nicht richtig verstanden. na klar ist es gut, die motorwärme zu nutzen. aber die kommt ja erst nach 10 minuten warmfahren. ein heizlüfter wäre also für die erste zeit, bis der motor warm ist gut, weil man dann nicht erst 10min im auto bibbern müsste. das meinte ich :) Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: cxm Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, solche Heizslüfter gibt's ja für den Haushalt. Schau mal bei einem solchen Teil auf den Stromzähler! Soviel Saft gibt das Bordnetz gar nicht her. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pug Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die alternative heißt standheizung! aber ein paar minuten mußt du da auch schon warten. hast du eine sitzheizung? Nu mal los.... |
Autor: herr_welker Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sowas hab ich mir auch mal überlegt. Wenn man elektrisch heizen würde (am Anfang der Fahrt), hätte man mehrere Vorteile: -gleich wärme aus der Heizung -Motor würde schneller warm werden, da die Lichtmaschine mehr Leistung benötigt -Motor würde früher im "Betriebsmodus" sein, d.h. er arbeitet optimaler, als in der Kaltphase Leider wie schon gesagt ginge das nicht mit dem Boardnetz. (zu viel Leistung) Außerdem hat sich bereits die Standheizung durchgesetzt. Somit entfällt das ganze eh. |
Autor: Pug Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würde allerdings auch zur folge haben, dass der benzinverbrauch steigen würde. und das ist nicht so werbewirksam! da schauen alle auf die verbrauchstwerte und das argument, bei dem wagen ist aber die heizung schnell warm hört sich keiner an. ;-) Nu mal los.... |
Autor: herr_welker Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pug Schon richtig. Wenn dann wäre es sowieso nur für die Oberklassenwagen. @BMW_E39-Touring Ich versuch zurzeit auch irgendwie mit möglichst geringen Kosten mein Auto warm zu bekommen, da ich gerne (auch früh) ohne Jacke fahre. Deswegen versuch ich's mit einem Heizgerät. Vl. ist des ja auch was für dich. So haste jeden früh ein warmes Auto. |
Autor: -XTreMe- Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ da hab ich noch ein paar kleine fragen die ich in die runde schmeissen wollte... gibt eigentlich alternativen zu ner standheizung? besonders eine güstigere? welche standheizungen passen in mein autochen und wieviel kostet so ein ding? Neu/Gebraucht Gibts auch "NoName" standheizungen? Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele Hersteller bauen schon Standheizungen als Zusatzheizer ein. Elektrisch zuheizen klingt gut, ist es aber nicht wegen dem Wirkungsgrad. Wenn du 4KW elektrisch haben willst, brauchst du mindestens 12kW als Energieeinsatz. Bei der Standheizung verbrennst du den Kraftstoff direkt und hast daher einen sehr viel höheren Wirkungsgrad. Günstige Alternative wäre elektrische Kühlwasserheizung mit 230V oder ein Wärmespeicher |
Autor: Mike007 Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kannst dir einen Wärmespeicher einbauen wie schon gesagt. Kosten sind meiner Meinung nach etwas geringer als bei einer Standheizung. Musst mal googlen Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Klausi Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm wohin soll denn die Energie gehen, wenn sie nicht in Wärme umgesetzt wird? |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da habe ich mich doof ausgedrückt. Natürlich braucht man nur 4kW elektrisch, aber man muss 12kW in den Motor reinstecken, da der Motorische Wirkungsgrad ja nur bei ca. 30% liegt. Da kann ich lieber die 12kW direkt verheizen, da hab ich mehr von. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |