- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofreek Date: 27.11.2007 Thema: Zündschloß Reparatur / Tausch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also ich habe ALLE Threads / SUCHE schon gelesen und habe jetzt trotzem noch Fragen zu diesem Thema, da (wie immer !) am WE mein ZÜNDSCHLOß den Geist aufgegeben hat und dies natürlich nicht daheim sondern 250 km entfernt (Übernachtung, Abschleppen, BMW Werkstatt, etc.). Also mein ZÜNDSCHLOß hatte bisher schon ein en DURCHDREHER gehabt, aber wenn ich den Schlüßel GANZ HINEIN gesteckt hatte, funk tionierte ALLES tadellos. - - - - - -- - - Aber am Sonntag (abends um 8 vor der geplanten Heimfahrt) ging nichts mehr. Ich wolte den Wagen ausmachen und das Schloß drehte durch, OHNE daß ich die Kiste ( 316 Compakt Bj, 2-95) ausmachen konnte (nichts zu machen). Dabei war dann die Stellung des Zündschlosses auf 1 ? oder 2 ? = Zündung an ! (es blieben die Symbole im Tacho sichtbar, wie Batterie, mmhh, etc. ) - - - - Am nächsten morgen wurde mir bei BMW gesagt, daß man das Schloß ausbauen und diesen berühmten (Sicherungs)Stift entfernen müsse, um ein EINRASTEN während der Fahrt zu ver meiden. Das haben die dann auch für 100 €uros ( 13 AW ) gemacht. Nun habe ich hier gelesen, daß man das SCHLOß/den SCHLIESS ZYLINDER mittels eines Dorns (Büroklammer) auch so entfernen KANN, OHNE dabei das halbe Auto zu zerlegen, da ja die Lenkradsperre bei mir NICHT! eingerastet war. Meine Fragen: - Ist dem so ?? ......................und - kann ich nun, nachdem die Lenksäule durch BMW freigelegt wurde einfach ein neues ( codiertes )Schloß / Schließzylinder besorgen UND SELBST einbauen ?? Für aussagefähige Antworten auf dieses alte aber ich denke leider immer wiederkehrende Thema darf ich mich bedanken. MFG. ![]() Bearbeitet von - cabriofreek am 27.11.2007 08:29:51 ![]() Bearbeitet von - cabriofreek am 27.11.2007 08:31:23 Bearbeitet von - cabriofreek am 27.11.2007 11:42:30 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: dirkr_79 Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Dasselbe problem hatte n Kumpel vor kurzen auch. Ich weiß jetzt leider nicht mehr 100% wie das alles ging, aber auf jeden fall haben wir das schloß selbst getauscht. Dauert alles nur ne ganze weile und ist viel fummelarbeit. Funktionieren tut das auf jeden fall. Wollte dir jetzt nur mal etwas mut machen, damit du schonmal weißt das du das auch selbst machen kannst. ach ja, wenn du dir das schloss beim freundlichen holst brauchst du einen gültigen perso....wollt ich nur mal gesagt haben;weil: find ich irgendwie witzig..., obwohl es auch sinn macht... Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert; Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum!! Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |