- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Regensensor defekt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MemberOfNovember
Date: 26.11.2007
Thema: Regensensor defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein Anliegen: Ich habe seit längerem das Gefühl, dass der Regensensor spinnt. Auf der Autobahn bei starkem Regen oder starkem Spritzwasser vom Vorausfahrenden, beschleunigt sich der Wischer nicht (hat er meines Erachtens früher aber gemacht), ich muss dann immer in den "manuellen Schnellgang" schalten, sonst seh ich nix mehr.
WEISS JEMAND VON EUCH WIE SICH EIN DEFEKTER REGENSENSOR ÄUSSERT? IRGENDWELCHE WARNMELDUNGEN;KONTROLLLEUCHTEN ETC.?


Antworten:
Autor: speeddemon
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ne Warnleuchte gibt es nicht. Hab ich aber auch ab und zu. Vielleicht stimmt mit der Empfindlichkeitseinstellung was nicht. Die kannst du aber beim Freundlichen einstellen lassen. Oder am Rädchen drehen.
Ich schalte meinen aus und wieder an, und dann funzt er wieder.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: marueg
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Sprühregen bzw. Gischt von anderen Fahrzeugen hat der Sensor so seine Probleme, wurde hier auch schon desöfteren thematisiert.

Ansonsten könntest du mal das Sensorfeld auf der Frontscheibe gründlich reinigen (z.B. mit Silikonentfetter) und auf Beschädigungen prüfen.

Die Empfindlichkeit des Sensors kann der Händler in zwei Stufen programmieren.

Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: MostWanted
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^richtig. es könnte sein, dass du empfindlichkeit zu grobb eingestellt hast. machst du das rädchen ganz nach oben, ist der sensor auf "sehr empflindlich" eingestellt. ist das rädchen ganz unten, reagiert der sensor erst wenn die scheibe schon sehr stark voller wasser ist.

ein anderes problem was der sensor manchmal hat, ist sprühregen. da wischt er meistens dann wie ein bekloppter, als ob es wie aus eimern gießen würde.

denk auch daran, dass du den sensor JEDESMAL wenn du neu ins auto steigst und fahren willst, einschalten musst. du drehst nach dem motorstart also einfach am rädchen oder am wischerhebel. der wischerhebel muss ausserdem in der ersten position sein. also nicht ganz neutral sondern einmal hoch.

befolgst du diese stichpunkte sollte er eigentlcih keine probleme machen, gehts trotzdem net, stimmt wirklich was nicht und dann ab zum :) der wird dir dann schon helfen können...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: güttl
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und sollte der Wischer mal nicht mehr aufhören, zu wischen, obwohl die Scheibe frei ist, hilft ein neues Wischeblatt rechts Wunder....
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: MemberOfNovember
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Nachrichten.
@ MostWanted. das mit jedesmal neu einschalten mache ich, auch habe ich das Rändelrädchen ganz nach oben geschoben. Und mehrmals "neu angeschaltet" während der fahrt auch schon ausprobiert...

Ich dachte nur, dass die Probleme mit dem Regensensor evtl. mit meinem anderen Problem zusammenhängen (zu dem ich auch schon ein Thema eröffnet hatte): und zwar, dass meine CheckControl einen Defekt am Rücklicht hinten rechts vermeldet, dort aber alles ok ist. Fehlerspeicherauslesen sagte, da ist ein Defekt am Lichtschaltzentrum. Und da dieses Zentrum ja soweit ich weiss auch irgendwie mit dem Regensensor zusammenhängt (zumindest muss man beim Kauf darauf achten ob das Fahrzeug den Sensor hat), hab ich mal in die Richtung gedacht-also stellte sich mir deshalb die Frage, ob die Warnleuchte dann vielleicht vom Regens. kommt.....
Autor: marueg
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Regensensor ist in der Regel in Kombination mit aut. Fahrlichtsteuerung verbaut. Und für eben diese brauchst du ein entsprechendes LSZ. Ein eventueller Defekt der Regensensors wird nicht durch die CheckControl angezeigt.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile