- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xosiris Date: 26.11.2007 Thema: Mit oder ohne Teilkasko? ---------------------------------------------------------- Hi. Ich stelle mir grad die Frage, ob die zusätzlichen 150€ für eine Teilkasko mit 150€ SB sinnvoll investiert sind oder nicht. Das hieße ja, dass ich einen Scahden von min. 300€ brauche, damit sich das lohnt. Hat einer von euch die Teilkasko schon gebraucht? Autobahn fahre ich nur sehr selten, falls ihr das wissen wollt. Mein Auto steht nachts vor unserem Grundstück an einer kleinen, sehr ruhigen Straße. Was meint ihr? Soll ich die TK reinnehmen? Wie macht ihr das? Gruß www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: plop Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- glasschäden fallen grundsätzlichunter TK... und lohnen tut sich das immer....wenn dein wagen mal leer gemacht werden sollte stehste ziemlich doof da...auch bei wildschäden... n kumpel hat auf dem weg zum händler bei dem er seinen quattro verkaufen wollte mal n reh mitgenommen....auch ohne TK....was glaubt ihr wie der sich geärgert hat als er nur noch 10% vom ausgemachten preis bekommen hat... er wollt den eigentlich in zahlung geben und n A4 holen... der A4 war dann etwas teurer als geplant.. also wenn dir der wgen egal is und eh nur n paar hundert teuros gekostet hat dann is egal...aber sonst nie ohne TK! Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf jeden Fall Teilkasko nehmen. Natürlich sind 150 Euro viel Geld (entweder ist dein Auto sehr teuer oder die Versicherung übel) aber es lohnt sich, wenn jemand das Auto aufbricht oder klaut oder eine Scheibe kaputt ist oder es zum Brand kommt |
Autor: e30325cab Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim Cabrio sowieso TK sinvoll TK deckt ab: wildschaden Glasschaden Brandschaden Einbruchschaden z.B. Verdeck aufgeschlitzt laut meines Versicherungsfuzzies sogar sturm u hagelschaden |
Autor: Xosiris Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagen ist eine E46 Limo Bj 99. Relativ nackt, also Navi oder Leder o.ä. gibt es als Anreiz zum Einbruch nicht. Aber mei, scheint schon sinnvoll zu sein... www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: herr_welker Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas muss man bei jedem Auto abwägen. Kannste dir ja mal die Vorteile bei dir gegenüberstellen. Wildschaden --> halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Fährst du viel im Wald, bzw. außerort's? Glasschaden --> sinnvoll, da sowas schon öfter passiert Brandschaden --> wird auch nur gezahlt, wenn es nicht "gepfuscht" wurde Einbruchschaden --> bei dir gibts ja nix zu holen (hast du gesagt) Hagelschaden (ja ist drinnen) --> find ich auch eher unwahrscheinlich Marderbiss --> es wird nur das beschädigte Teil gezahlt (Kabel, Wasserschlauch), aber keine Folgeschäden Raub --> halte ich auch eher unwahrscheinlich, da neuere Fahrzeuge viel interessanter sind @e30325cab Bei einem Cabrio sollte man sich überlegen, ob man nicht eine Vollkasko nimmt. Denn wenn nur das Dach aufgeschlitzt wird, dann zahlt keine Teilkasko (solange nichts geklaut wird). |
Autor: Xosiris Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das sind auch meine Überlegungen. Wald fahr ich gar nicht...Hmm. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Aki_Muc Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: käse das sagst du jetzt, aber fahr mal irgendwann Landstraße und es kommt wirklich ein Tier raus und boom ärgerst du dich drüber keine Teilkasko abgeschlossen zu haben. Übrigens manche Versicherungen haben in den neuen Tarifen zu 2008 nicht nur Haarwild sondern auch Nutztiere in ihrer TK Klausel, die wenigsten haben auch Mardefolgeschäden... Wenn sich jemand nen BMW leisten kann dann sollte er auch net an der TK oder VK sparen. Guck mal z.B. Marueg hier im Forum, dem wurde aus seinem Compact über nacht so ziemlich alles aus dem Auto geklaut, viel Spaß ohne TK oder Zahl mal so ne Windschutzscheibe alleine! Ich würd mal nachfragen wieviel mehr du zahlst wenn du Teilkasko auf 0 setzt (hab ich z.B.) *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Xosiris Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der TK gibt es keine Prozente... Wurde mir bisher immer so gesagt...Da gehts weder runter noch hoch. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Pug Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: er meint die 150€ selbstbeteiligung, sprich ohne selbstbeteiligung. Nu mal los.... |
Autor: Xosiris Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, okay, hab ich falsch verstanden . www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: e30325cab Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @herr_welker glaub mir wenn mein Verdeck aufgeschlitzt ist fehlt auch was ..... |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde Wildschaden, Hagel, Sturmschaden, Einbruch oder Brand können schon mal vorkommen. Und da diese Schäden meistens richtig ins Geld gehen, lohnt sich die Kasko. Also ich würde mich richtig ärgern, wenn ich nichts für den Schaden könnte und drauf sitzen bleiben würde. |
Autor: Xosiris Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließ die TK ab. Danke für eure Tipps. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: DarkSoul666 Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das habe ich mir auch üverlegt...zahle momentan 62,-/Monat bei der VGH mit SF4 (60%)nur Haftpflicht....ab nächstes Jahr bei der Volksfürsorge mit SF5 (55%) und Teilkasko mit 150,- SB 57,-/Monat....also ich finde das lohnt sich schon. Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 57 im Monat ist ja ganz schön viel für den 325. Ich zahle für meinen M3 Cabrio 36 Euro im Monat für Haftpflicht (45%) und Teilkasko (150SB). |
Autor: theblade Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin der Meinung das es auf das Auto drauf an kommt zb welches Bj es ist. Mein schöner Ofen ist jetzt 14 Jahre und ich muss zugeben das ich doch schon öfters noch überlege nicht doch TK zu machen. Aber wenn ich die Preise dafür sehe o.O. Das hat rein garnix damit zu tun alá "wer sich nen bimmer leisten kann der sollte sich auch tk leisten" also wenn ich söwas schön höre *:x* Nur weil solche jungschen Möchtegern Autofahrer Unfälle ohne Ende verursachen etc geht die Prämie ins unermessliche Von daher kommt immer drauf ab ob mit TK oder ohne |
Autor: HOSS Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lasst Euch mal (online) ausrechnen, was ihr mit Vollkasko zahlen würdet. Es gibt Kombinationen, da ist TK ohne Selbstbeteiligung TEURER als "VK mit 1000 Euro SB und TK ohne SB". Gibts und mache ich für 2008. Aber das trifft fast nur für alte Fahrzeuge zu (7-8 Jahre und älter) |
Autor: theblade Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhhh ..mal schnell durchrechnen ...danke für die info edit: hehe ...is ja genial *g* mein Ofen ist jetzt 14 Jahre und dann Vollkasko ?!?!? hehe ... ABER woher weis ich denn was ich bei VK für eine SF habe wenn ich vorher noch keine gehabt habe? dieselbe für bei Haftpflicht? UND wo ist da der Haken? edit 2: und was ist wenn einem ein vieh reinspringt? greift dann nur die Tk oder gleich die Vk mit 1000€SB ? dann wärs ja unsinn ... Bearbeitet von - theblade am 29.11.2007 12:21:19 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ theblade Der Vorteil der VK ist halt, daß sie durch die SF-Klassen günstiger werden kann. Eine TK wird dies nicht. Daher lohnt es sich teilweise die VK anstatt der TK zu nehmen. Einige wenige Versicherungen stufen die VK auf der gleichen Höhe wie die Haftpflicht erstmalig ein. Ab diesen Zeitpunkt laufen sie dann aber wie zwei einzelne Verträge. Ein Beispiel wie günstig VK werden kann: Ich fahr mit Haftpflicht und VK und bezahle ich Monat etwas über 50 Euro. Und das für einen 328i. (Und fast jedes Jahr wird es günstiger). Edit: VK und TK (im gemeinsamen Paket) haben unterschiedliche SBn. D.h. Du kannst somit den Beitrag auch noch günstiger machen, indem Du die VK mit einer höheren SB ausstattest, als die TK. (Wenn Du z.B. davon ausgehst, daß Du nirgend gegendengelst). Bei einem Schaden musst Du dann die SB der Vertragskomponente zahlen. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 29.11.2007 12:41:14 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: theblade Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut rechner: bei HP und Vk SF11: Haftpflicht mit TK ohne SB + VK mit 1000€SB würde ich "nur" 140eur pro Quartal zahlen! :-) Haftpflicht mit TK und 150€ SB ca 133eur ... *g* mhh wäre ne überlegung wert wenn wirklich mal ne scheibe kaputt geht spart man sich ja die Tk von 150€ wenn man gleich VK nimmt *hehe* ABER meine o.g. Frage war ob bei nem unfall immer gleich die VK einspringt oder kann man sich das aussuchen?? |
Autor: HOSS Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir ein Reh o.ä. reinspringt zahlt die Teilkasko.... Deshalb wähle ich die VK mit 1000 SB und TK ohne SB |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |