- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan85 Date: 26.11.2007 Thema: Carbonbeschichtung selbst machen? ---------------------------------------------------------- Hi möchte ein paar Teile aus meinem Innenraum mit Carbon beschichten.Kann man das selbst machen wenn ja wie muss ich da vorgehen? mfg bmwfan85 Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: DaGhost Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoi, ja klar kannste es selber machen.. erst musste die teile die du mit carbon laminieren willst abschleifen mit schleifpapier. dann nachdem gut abgeschliffen hast mit harz bestreichen und die schicht carbon aufbringen. dann aushärten lassen nochmal harzen schleifen aushärten lassen harzen usw bis die oberfläche schön glatt ist und keine lufteinschlüsse usw hat. dann kann man es noch mit klarlack lackieren ;) des war jetzt mal ne grobe beschreibung von dem was ich so mitbekommen hab beim thema carbon beschichtung. gruß Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: bmwfan85 Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke erstmal.Hat wer noch eine genaue beschreibung was ich da genau alles benötige.und evtl noch eine anleitung mit bilder. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Bergibmw Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mich auch seher, sehr interessieren. Eine Anleitung wäre echt super. Würde das auch gern mal probieren. Gruß Christian |
Autor: Andi G. Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs, übt an irgendnem Teil vorher, was ihr nicht verbauen wollt, dat ganze is nich so easy, wie es sich anhört wenn es wirklich top sein soll... Wär zum Beispiel nicht schlecht, wenn ihr vorher schonmal mit GFK gearbeitet habt... Außerdem muß es grade und gleichmäßig sein, ist bei kleineren Teilen nicht so hardcore, aber üben vorher ist pflicht sonst ist der Ärger hinterher groß... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Bergibmw Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit ich ÜBEN kann brauch ich aber erst mal ne Anleitung. Gruß Christian |
Autor: just checking Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es gab ja mal einen Carbon Thread, mit regem Erfahrungsaustausch. hier Hier mal meine eigenen Erfahrungen, wichtig ist die Wahl des Epoxid Harz Systems. Ich verwende jetzt E25D, muss allerdings sagen das ich es bisher nur einmal verwendet hab und schon ewig nicht mehr an dem Teil weitergemacht hab. Aber positiv ist mir bisher aufgefallen, dass es glasklar aushärtet und wirklich hart ist, vorher hatte ich ein anderes System das ist nie richtig fest geworden. Und ich habe bisher keine Luftblasen entdeckt, bei dem anderen System hatte ich sogar Entlüfter und es waren trotzdem welche drin. Mal ganz kurz wie ich zur Zeit vorgehe, bin auch noch am üben und experimentieren. 1. Stück Carbon, etwas größer als die zu beklebende Fläche, auschneiden, finde es macht sich gut die Schnittränder zuerst mit Tesa abzukleben und dann mittig durch den Klebstreifen zu schneiden, gut gegen das verschieben des Gewebes 2. Das Teil leicht anschleifen 3. Wenn etwas an dem Teil nicht laminiert werden soll, abkleben. 4. Klebefläche entfetten 5. Epoxi System mischen und satt aber nicht zu dick aufstreichen -mir ist aufgefallen das, das Harz nicht sofort klebt, sondern erst nach geschätzten 5min klebrig wird, also ruhig etwas warten, macht sich bei nicht ebenen Flächen einfacher mit der Formgebung 6. Carbon auflegen und nochmal leicht einlaminieren, so das schon eine gute Deckschicht drauf ist, das Harz verläuft von selbst schön eben 7. trocknen lassen, mal ruhig 3-5 Tage liegen lassen Bearbeitet von - just checking am 26.11.2007 20:39:54 Meine Kleinanzeige |
Autor: Tobihamburg Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend zusammen, habe mich garde mal neu im Forum angemeldet... wollte vor 3 Jharen meinen M3 E46 Innenraum mit Carbon beschichten. Habe von R&G alle Parts zum selber beschichten gekauf und dann einfach mal losgelet... lol. was soll ich sagen... es sah nicht so toll aus! Der Füller hatte einen blaustich und die Kanten waren auch nicht so wie ich es wollte! Habe mir dann noch mal alle Dekorleisten - Mittelkonsole usw. neu gekauft und alles Professionell beschichten lassen bei CM-G Carbon. Die beschichtung ist so wie ich so wie haben wollte 100% passgenau und schon seit 3 Jahren ohne probleme verbaut! Grüße der Tobi. |
Autor: Boxy Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, wenn man es richtig manchen möchte benötigt man neben viel Übung auhc das entsprechende Equipment! Es ist nicht so einfach wie man es sich vorstellt! Also nix mit mal schnell ein bischen Stoff auf etwas legen und fertig ist es! Wenn dann sollte man es eh im Vakuum machen ... Ich habe uahc viel dabei gelernt wie man es richtig machen muss ;) |
Autor: cxm Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es gibt ja auch noch andere Alternativen. Eine Schicht Carbon drauflaminieren ist bestimmt die schwierigste Variante. Man kann Carbon-Folie nehmen und draufkleben. Oder den Teilen mittels Wassertransferdruck eine Carbon-Optik verpassen. In beiden Fällen muss natürlich die Oberfläche der Teile glatt sein. An einem Mopped habe ich sogar schon beide Varianten gesehen, gemixt mit echten Sichtcarbonteilen. Der Unterschied fiel gar nicht auf... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Volkan Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde mittlerweile dieses Wassertransferdruck langweilig. Ich weiß Geschmäcker sind verschieden aber meine Meinung nach sieht es Billig aus. Wenn man eine Mittelkonsole sieht die mit Wassertransferdruck im Carbon-Look ist erkennt man des doch sofort. Die Carbon-Folien finde ich eigentlich gar net so schlecht aber ich würde es trozdem bei mir net machen... Gibt es hier im Forum User die sowas für andere vll. machen?? mfg. |
Autor: Boxy Datum: 08.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was H²O Druck? Ne das kommt mir nicht in die Tüte äh irgendwo aufs Interieur ... Oder meinst echt Carbon? |
Autor: Volkan Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine echt Carbon. zB Türverkleidungen oder so. mfg. |
Autor: pataco Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komisch, wenn ich nach CM-G und Erfahrungen oder CMG-Carbon /CM-G Carbon etc suche, finde ich recht schnell Erfahrungsberichte. Mal von einem Corvette, M5, Lambo oder Ferrarifahrer. Und alle die ich finden konnten haben sich frisch angemeldet, kaum andere Beiträge im Forum verfasst (oft nur 1-3 zum Thema CM-G). Die Lambobilder auf der Homepage findet man so 1:1 auf US-Seiten. Würde mich nicht wundern wenn es bei weiteren ebenfalls der Fall ist. Natürlich möchte ich niemandem etwas unterstellen kann ja alles Zufall sein aber komisch ist es schon. Bin selbst auf der Suche nach einem Teil für meinen Lambo. Oder war es meine C6? Nein Spaß gehe mittlerweile fremd und fahre Audi *duckundweg* Für mich Grund genug dem Laden fern zu bleiben. |
Autor: stefan323ti Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was willst du uns jetzt damit sagen??? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pataco Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheinbar kommt es sehr häufig vor das gerade dann wenn das Thema carbon fällt, jemand für die firma werbung macht der sich extra für diesen Beitrag angemledet hat. Für mich stinkt das sehr nach Eigenwerbung was ich äußerst arm finde. Das und nicht mehr wollte ich damit sagen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |