- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatik oder Manuell???? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: macit
Date: 25.11.2007
Thema: Automatik oder Manuell????
----------------------------------------------------------
also ich möchte mir im sommer einen 330d e46 kaufen.. ich weiss nur nicht ob er mit automatik oder gangschaltung sein soll.. eigentlich macht mir automatik mehr spass.. also ich hatte noch keinen, aber bin von freunden die autos mit automatik gefahren, hat mir sehr viel spass gemacht..

ein guter freund von mir, ein richtiger bmw-freak sagt aber, dass man einen 3er lieber mit manueller schaltung fahren sollte, denn es würde mehr spass machen, und der wäre viel flotter im stadtverkehr, wenn man ma etwas schneller von a bis b kommen will und ständig an ampeln warten muss..

also was sagt ihr dazu?? automatik oder manuell??

(am liebsten würde ich ja einen 330d mit automatik und gang probefahren um selbst das feeling zu haben, aber wo kann ich so was machen??)


Antworten:
Autor: speeddemon
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, ne Probefahrt kannst du bestimmt beim Freundlichen machen. Ich fahr nen Schalter im 320d, finde ist ok. Aber im Stau auf der BAB wo ich viel unterwegs bin, beneide ich die Automatikfahrer.
Ist ne Frage des Geschmacks.
Aber nen 330d würde ich persönlich auch als Automatik kaufen.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: asrael
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde auch Automatik nehmen. Der 330d hat genug Drehmoment für ein Automatikgetriebe. Beim 320d aber würde ich noch die 6-Gangschaltung bevorzugen.
Aber is letztendlich ne reine Geschmacksfrage!

mfg
asrael
Autor: Silver79
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nen 325 mit steptronic, wollte eigentlich nie nen automatik, aber macht mir echt spaß, und die vorteile liegen auf der hand. gerad im stau oder in der stadt!

auf langstrecke verbraucht meiner sogar weniger als nen schalter, wahrscheinlich weil der 5. länger übersetzt ist...
Autor: Mike Touring
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morchen,

also beim Händler sollte das ja kein Problem sein, so ein Auto mal probe zu fahren.
Geh doch einfach in die Gebrauchtwagensuche bei BMW, und such dir die entsprechenden Händler raus, die solche Fahrzeuge haben.
Muss ja nicht alles bei einem sein..... :o)


mfG Michael
Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch im 320d geht die Automatik sehr gut, wenn ich das mit meinem 325i vergleiche.

Kann die Automatik nur empfehlen.
DOC. WATSON

Autor: funthomas.hannover
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch einen Automatik.........das möchte ich nicht wieder missen..........gerade wenn man etwas "bums" unter der Haube hat ist Automatik eine feine Sache.
Also meine Meinung.............AUTOMATIK

Gruß aus Hannover
Autor: Mehmet-27
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin gar kein fan von automatik ich würd lieber nen MANUELEN nehmen...
weil man einfach mehr fahrspaß hat und selber bestimmt wann man schaltet und auch flotter unterwegs ist, wenn es wirklich schnell gehen soll...
klar hat automatik sehr gute vorteile vorallem im stop and go verkehr oder im stau...
muss jeder für sich entscheiden...

ich denk mal bei einem händler kannst bestimmt probefahren!?
Autor: funthomas.hannover
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Automatik hat Steptronic..........da kann man auch mal schalten wenn man möchte.
Autor: BMW_530D
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Hatte einen 530D Automatik, nach dem zweiten Getriebeschaen, rate ich davon ab! Reparatur leigt bei BMW bei ca. 4500,- und frei bei 3000,- EUR. Du solltest Dir also bei flotter Fahrweise (beansprucht das GEtriebe) lieber überlegen, ob Dir das so viel wert wäre.. Kann sein, muß aber nicht, dass das Ding über den Jordan geht..
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..
Autor: fragol
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Macit,

das ist reine Geschmackssache. Der 6 Gang Schalter wird knapp einen Liter weniger verbrauchen, wenn man Forumsberichten glauben schenken darf ! Und ist auf dem Papier ein bischen schneller unterwegs.
Ich habe einen 6 Gang Schalter und bin sehr gut zufrieden.

gruß aus OWL

Frank
Autor: Oxymoron
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mittlerweile diverse Motorisierungen im E46 gefahren.

Bei den vierzylindern sollte man immer zu manuellen schaltung greifen. Mit Automatik geht sicher etwas spritzigkeit verlohren. Bin jetzt einmal mit nem arbeitskollegen seinen alten 328i automat gefahren und der geht auch so richtg gut ab - die steptronic als schaltersatz zu bezeichnen halte ich aber der manuellen gegenüber unfair. Man wird auch bei der Steptronic ziemlich eingeschränkt und bekommt zT die runterschaltungen diktiert, das nervt.

Er hat sich dann letztes Jahr einen 330ci (man)gekauft, und der macht einfach mehr spass. Dagegen ist IMO kein kraut gewachsen. Sehr neutrales anfahr-verhalten und innerstädtisch kann man den schön gemässigt (dem sprit zuliebe) bewegen - auf der landstrasse ist er dann ein echtes biest und vermittelt mit schaltung noch einen tick mehr puristisches fahrgefühl.

Oxy



Bearbeitet von - Oxymoron am 26.11.2007 12:41:28
"Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..."
Autor: Katleg
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Automatik fahren ist halt eher für die gemütlichen Fahrer die einfach sehr angenehm von A nach B kommen wollen. Wenn du so einer bist, empfehle ich dir Automatik. Ansonsten hast du auf jeden Fall mehr Spaß mit ner Gangschaltung, vor allem finde ich aber das man mit Schaltung eine engere "Beziehung" zum Auto hat
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Autor: sveno
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schalter kann man auf jeden fall "sportlicher" fahren - automatik ist dagegen ne feine chillige sache (vor allem in der stadt - kein ewiges hoch-runter-schalten an jeder ampel)

also beide probefahren und selbst entscheiden - ist tatsächlich reine geschmackssache...
Autor: Jimmy-HH
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist und bleibt Geschmackssache.

Fahre jetzt seit 1 Jahr nen 330i, erstmals mit Automatik und habe es nie bereut. Würde den Wagen morgen sofort wieder mit Automatik kaufen.

Ich persönlich schätze auch sehr, dass man während der Fahrt fast immer ne Hand frei hat. So muß man z.B. nicht mit dem Cheeseburger in der Hand zum Schalthebel greifen ;-)
Autor: Don Black
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen 320d Automatik und ist schon mein zweites Auto mit Automatik, kann ich nur empfehlen. Ausser der Verbrauch bei mir ca. 7,1l laut BC.

Und ausserdem nen Diesel kannste eh net so hoch drehen dann biste nur am schalten.

Bearbeitet von - don Black am 26.11.2007 14:42:56
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: dme
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd sagen, benziner immer schalter, egal welcher motor. macht einfach mehr fun! außer vielleicht bei nem SUV oder nem 7er/s500, da will man eher cruisen.
diesel, bei nem kleinen motor schalter, damit man besser vom fleck kommt. bei nem größeren automatik. ist dann einfach angenehmer und die power ist eh da.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: m-race
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
also ich fahr nen automatik und würds wieder tun. der abzug ist genial - das lässige mitschwimmen im stadtverkehr entspannend und wenn mich irgendein gewerkschaftsauto meint ärgern zu müssen.... da wird der rechte fuß aber nervös! *grins*
abgesehen vom materialverschleiß der etwas besser ist weil eben nicht so geheizt wird bis hin zu nunja etwas höherer bremsverschleiß wies bei automatik der fall sein kann ist alles drin. ich für meinen teil bin sehr zufrieden und kanns nur jedem empfehlen. abgesehen von der rechten hand die man frei hat um einen kaffe zu trinken oder der beifahrerin das händchen zu drücken. *nochmalgrins*

gruß m-race
Hubraum statt Spoiler!
Autor: macit
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich danke allen die geantwortet haben, ich denke ich hol mir nen automatik.. werde ma versuchen beide probezufahren, und dann entscheiden, aber ich tendiere eher auf automatik.. nochmals danke für eure mühen..
Autor: Dachauer85
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zig Freunde von mir und ich denken: Einmal Automatik - Immer Automatik
Ist einfach gemütlicher, man hat immer eine Hand frei

Gruß

Bearbeitet von - Dachauer85 am 26.11.2007 16:13:59
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: Spaßlex
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das was mein Vorposter schreibt war der Grund warum ich mir einen Automatik geholt habe.

Beim BMW gibt es noch nen Vorteil (eigendlich zwei). Man kann auf Manuell schalten, man kann sich dabei nicht verschalten (180 und versuchen den 1ten Gang verweigert die Elektronik)
Zudem hast Du einen Wandler drinn. Der Überträgt die Kraft so gut, als würdest Du beim Ampelstart die Kupplung schleifen lassen. Nur das bei Automatik nix kaput geht. Das sieht man im 5ten Gang bei 50km/h sehr gut. Vollgas auf 3000umin und er zieht wie das stufenlose Automatikgetriebe von Audi.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: donkr
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, es ist geschmackssache, aber bei einem Motor wie beim 330d kannst du ohne schlechtes gewissen auch zur automatik greifen ;)
Autor: Ramirez
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es um einen neueren 330d geht, sollte man dan Handschalter schon wegen der Euro 4 Norm nehmen.

Ich hatte jetzt gerade die Tage einen 530d Touring (sollte in etwa das gleiche Gewicht haben wie mein Cabrio) mit Automatik. Fand das schon erschreckend, bei gleicher Fahrweise etwa 2 Liter mehr Verbrauch.

Also mir geht die ganze Bremserei auf den Keks. Diesen ständige Bremsen ist noch viel nerviger als das Schalten <= meine Meinung
Autor: Spaßlex
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat Bremsen mit Automatik zu tun?
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: donkr
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was hat Bremsen mit Automatik zu tun?

(Zitat von: Spaßlex)




er meint, dass der wagen auch fährt, wenn du kein gas gibst.

naja, der wagen fährt dich, nicht du den wagen :P
Autor: sveno
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was hat Bremsen mit Automatik zu tun?

(Zitat von: Spaßlex)




er meint, dass der wagen auch fährt, wenn du kein gas gibst.

naja, der wagen fährt dich, nicht du den wagen :P

(Zitat von: donkr)




auch ne tolle sache für leute, die am berg nicht anfahren können ;)
Autor: Silence7
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hoffe ich muss vor dem 65. Lebensjahr keine Automatik fahren :D also sportlich fahren ist das net! oder halt DSG wenns preislich geht und gibts...

aber im Stau ist die Automatik Gold wert!! es sei denn du machst gern Krafttraining mit dem linken Fuss...

Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: EthanHunt
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich bin schon verschieden BMW's mit verschiedenen Getrieben gefahren und jetzt bin ich bei meinem 320i mit Steptronic hängengeblieben. Also ich kann dir nur sagen, dass Steptronic einfach das beste ist was du dir kaufen kannst. Wenn du mal zu faul bist schaltest du einfach in Drive oder in Sportsdrive und ansonsten fährst du halt mit manueller Schaltung und das macht genauso viel Spaß wie mit normaler manueller Schaltung nur ohne das lästige Kupplungstreten.
BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden!
Autor: OnkelRunner
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selber ausprobieren - von den NM´tern her kannst beim 330d auf jeden Fall auch mit der Automatik freude haben aber ich würde zum Schalter tendieren. Ich schalte auch lieber :-).
Ein Kumpel von mir hat nen 320d 6-Gang-Schalter - ihn nervt es in der Stadt zu fahren, er ist nur am Schalten. Er hatte als Leihwagen auch nen 320d mit Automatik und war begeistert.

Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: Mike007
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, vor einem Jahr hab ich auch vor der Entscheidung gestanden. Habe beide Probegefahren
und mich dann für den Handschalter entschieden - Ausstattung usw.
Die Automatik hätte ich aber ohne zu zögern auch genommen wenn der Rest gepasst hätte.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: lennepit
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen 330ci cabrio mit Automat. Für so ein Auto mit Hubraum und Drehmoment braucht man nix anderes. Im Prospekt ist der Automat Zehntelsekunden langsamer ... ich möchte den Autofahrer kennenlernen, der meint, er wäre schneller. Es ist ein rein subjektives Empfinden, daß einen glauben läßt, der Schalvorgang von Hand wäre schneller. Das BMW Steptronic-Getriebe bietet klare Vorteile: Man hat den normalen D-Modus und den SD-Modus und zusätzlich kann man noch selber schalten, was dann wirkliche den Vorteil hat, daß das Auto beim Gaswegnehmen in einer schnellen Kurve nicht hochschaltet und man somit vom Lastwechsel in der Kurve überrascht wird. Was will man mehr?? Und außerdem ist ein Automatikgetriebe mehr oder weniger verschleiß- und wartungsfrei. Gibt keine Kupplung die verschleissen kann. Was viele auch nicht wissen ... es gibt keine "mechanische Verbindung" zwischen Kurbelwelle und Antrieb (wenn man das bezeichnen kann). Die Kraft wird durch eine Viskoöl-Kupplung übertragen ... d.h. sozusagen, daß das in Rotation versetzte Öl den Kraftschluss übernimmt. Geile Technik - oder?
Autor: Cougie22
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
steptronic ist schon cool. was ein bissl wehtut ist der verbrauch. mein 330ci braucht im schnitt 12,5ltr. fahre überwiegend kurzstrecke...15km hin, 15km zurück
Autor: Jester
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab selbst einen 330d mit Automatikgetriebe und kann nur sagen, es ist alles richtig, was ihr schreibt. Beschleunigung dürfte kaum ein Unterschied zum Schaltgetriebe sein und mit der Steptronik kann man auch manuell schalten. Lediglich beim Bergabfahren stört die fehlende Motorbremse (deshalb auch das viele Bremsen). Hier muss man mit der Steptronik herunterschalten.

Was jedoch die Verschleißfreiheit angeht, habe ich andere Erfahrungen gemacht. Mein Getriebe ist zurzeit defekt und ein neues würde ca. 3.800,- € netto kosten, selbst eine Reparatur kostet noch (wenn überhaupt möglich) 2.000,- €. Und das Getriebe kann nicht vom ;-) instandgesetzt werden. Hier muss man sich schon selbst kümmern. Das Getriebe kommt von GM (also ein Zulieferteil). Und wenn man manchen Leuten glauben darf, ist das Getriebe die Schwachstelle des Autos.
CUOTR
Jester
Autor: m-race
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
naja da geht ein getriebe kaputt, das wird dann schwer bejammert und 100.000 andere laufen tadellos. sicher wenns deins ist, ist es tragisch für dich aber direkt verallgemeinern würd ich es jetzt nicht. ich fahr seit einigen jahren automatik und hatte bis jetzt nie probleme. was sich anbietet ist wohl doch das öl bei ca. 100.000 km zu wechseln obwohl es wartungsfrei ist. soll aber gut tun dem getriebe.

m-race
Hubraum statt Spoiler!
Autor: _jerome_
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist wirklich geschmackssache ich mag das ständige bremsen nicht bei der automatik da gefällt mir das schalten besser kla kann mann inner automatik manuell eingreifen aber dann brauch ich keine automatik, das thema verbrauch dürfte denk ich heuer auch vom tisch sein
schalter und automatik schenken sich da rein gar nix mehr

sonst ja deine vorliebe wie du ein fahrzeug lieber bewegst, tipp leih dir mal wirklich für ein we so ein auto das geld lohnt sich und du wirst sehn was dich nervt und was dir gefällt

Bearbeitet von - _jerome_ am 29.11.2007 16:33:03
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: MostWanted
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also den 330d würde ich auch mit automatik nehmen, alle anderen motoren im E46 nicht. hatte den 330d auch schon gefahren und da macht die automatik doch wirklich spass.

so würde cih es machen:

Benziner --> alle manuell
Diesel --> bis aufden 330d, alle manuell
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Master_L
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest dir die Frage stellen was du so für ein Typ bist...

Also, es gibt ja die pseudo-Porsche-Fahrer, die erzählen immer das die Automatik so unsportlich ist...naja, auf jeden Fall bringt der Schalter etwas mehr endgeschwindigkeit....MINDESTENS 4 KM/h, das ist natürlich schon was !..Will niemandem zu nahe treten, normalerweise ist der Mensch doch faul, warum also das Schalten, wenn man es auch weglassen kann. Ich bin schon einige Benziner mit Automatik gefahren, dazu auch nen 320d, 330d und 530d....ich würde mir nie mehr einen Schalter kaufen.

Ja, es macht manchmal Spass zu schalten, wenn man mal richtig heizen will, aber wie oft ist das der Fall? 80% fährst du in der Stadt rum, oder auf der AB und ein mal 3 Stunden Stau lassen schnell den Wunsch nach nem Automatik in dir aufkommen...;-)
Autor: tommy84
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr n 330d mit Hanschaltung und würd ihn wieder so nehmen. Wenn du viel stadt fährst würd ich automatik nehmen und bei viel landstrasse eher Handschalter, aber das ist einfach geschmacksache.
Autor: macit
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich heiz ja eigentlich auch ab und zu, das gefällt mir auch.. aber mit nem automatik kann man doch auch heizen oder etwa nciht?? der kick-down ist das geilste was es gibt.. und somit geht man doch auch mit automatik ab??
Autor: Jester
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus,
naja da geht ein getriebe kaputt, das wird dann schwer bejammert und 100.000 andere laufen tadellos.
(Zitat von: m-race)




Wer hat hier was bejammert? Ich werde doch wohl noch meine Erfahrungen schildern dürfen!
CUOTR
Jester
Autor: AZ BMW
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe letztens mal einen 330d(204 ps) mit Automatik probe gefahren und ich kann mir das Grinnsen immer noch nicht verkneifen :-).Der Wagen geht so was von ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Schalter genauso Spass haben kann. Bei diesem Drehmoment ist man doch nur noch mit dem Schalten beschäftigt.
Autor: Breeze
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Automatik keine frage bequemer kannst Du es nicht haben ich würde mir keinen Schalter mehr kaufen.
Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!?
Autor: Silver79
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na klar kannste mit dem automatik auch sportlich unterwegs sein! hab auf dem weg zur arbeit 30km landstraße, das macht mir mit der steptronic schon richtig spaß!

auf sport gestellt schaltet die sowas von schnell rauf und runter, das musste mit nem schalter erstmal nachmachen...!

nee, wirklich, bin noch keine 30, aber würd immer wieder automatik kaufen!
Autor: Harry_BMW
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch mehr oder wenigen reine Geschmacksache... Meine Meinung ist nen Schaltgetribe zu nehmen...Verbrauch ist nach meinen Erfahrungen geringer und weniger Anfällig... Und mir persönlich macht Automatik fahren auchg richtig Spaß, aber wenn man !wirklich! fahren will dann immer nen Schalter!!! Ab und zu Automatik ist ne lustige Sache aber mehr nicht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile