- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Felgengröße passt noch? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318TECH
Date: 24.11.2007
Thema: Welche Felgengröße passt noch?
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich will mir im Winter neue Felgen inkl. Reifen für meinen 318i zulegen! Da ich komplett neu in dem Autogebiet bin und überhaupt keine Ahnung habe frage ich euch:
Was für Felgen inkl. Reifen passen "maximal" in meine Radkästen?
Ab welcher Radgröße muss man "ziehen"?
Wie breit darf der Reifen sein?

Ich habe momentan welche in Aussicht:
Größe: 18"
Breite: 9.5J
ET : 21
Reifen: VA 225/40/18 HA 245/35/18

Würde das noch passen oder müsste man ziehen?
(Ab wann) gibt es Probleme mit dem TÜV?

Würde mich über eine Belehrung von euch freuen!
MfG


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du für eine Form? Limo oder was anders?
Autor: BMW-86
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde bei der Demension ohne ziehen bzw. kanten legen aber ja auf beiden Ausführungen nicht passen...
mfg
Autor: 318TECH
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich habe die limo...
Autor: Armin328
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du 18" willst, solltest du vielleicht die originale Mischbereifung in Betracht ziehen.
Das wäre an der VA 225/40/18 auf 8J ET47 und an der HA 255/35/18 auf 8,5J ET50.
Gibt wunderschöne Originalfelgen, keinen Stress mit dem Eintragen und dem Fahrverhalten.

Die Kombination 225/245 ist ab Werk nur auf 17" freigegeben.

Bei 9,5J ET21 wirst du bei der Limo ohne Bördeln, Ziehen UND Lackieren nicht klarkommen.
Die Felge würde fast 4cm überstehen.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: 318TECH
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Das hat mir echt geholfen!
Also werde ich mich wohl doch nach anderen Felgen umschauen... wobei die meisten Original Felgen viel zu teuer sind :(
Aber kann mir vllt jmd nochmal helfen?
Ich verstehe noch nicht so ganz diese Reifen-Felgen-Situation:
Woher weiß ich,welcher Reifen auf welche Felge passt?
Also zB. : Ich habe eine Felge die 9.5J breit ist....nun will ich einen passenden Reifen dazu kaufen? Nur woher weiß ich,wie breit dieser sein muss/darf?
Kann man das berechnen? Wo? und wie?
Und welche Reifen-Felgen-Kombination ist das breiteste,was man ohne Veränderungen an der Karosserie verbauen kann?
Danke schonmal!
MfG
Autor: $ellAK47
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Die passende Reifenbreite findest du im Gutachten der Felgen.

Also ich hab an der HA 9,5x18 ET41 mit 255/35 Reifen und das passt so grade eben ohne Arbeiten drunter.
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: 318TECH
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wie kann das sein?
Armin328 sagt: "Bei 9,5J ET21 wirst du bei der Limo ohne Bördeln, Ziehen UND Lackieren nicht klarkommen."
Und bei dir passt eine Felge mit 9.5J ohne Karosseriearbeiten?
Liegt das dann an der ET oder wie??
MfG
Autor: $ellAK47
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, genau das liegt an der ET.

Die 9,5 mit ET21 stehen immerhin 2cm weiter raus als meine mit ET41.
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: Armin328
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, genau das liegt an der ET.

Die 9,5 mit ET21 stehen immerhin 2cm weiter raus als meine mit ET41.

(Zitat von: $ellAK47)




Wobei auch eine 9,5J ET41 keinesfalls ohne Karosseriearbeiten passt. Zumindest nicht, wenn der volle Federweg erhalten bleiben und bei höherer Zuladung oder Kurvenfahrt nichts streifen soll.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: $ellAK47
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Armin328

Bei mir passts ;-) (ohne Federwegsbegrenzer)

Der TÜV hat´s abgesegnet und bis jetzt hat´s auch nirgendswo geschliffen.

Bearbeitet von - $ellAK47 am 25.11.2007 21:14:46
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: Armin328
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Armin328

Bei mir passts ;-) (ohne Federwegsbegrenzer)

Der TÜV hat´s abgesegnet und bis jetzt hat´s auch nirgendswo geschliffen.

Bearbeitet von - $ellAK47 am 25.11.2007 21:14:46

(Zitat von: $ellAK47)




Ich hab' auch extra geschrieben: Wenn der volle Federweg beibehalten werden soll. Hab' in deiner FS gesehen, dass da so schnell nix streifen wird. Aber ein komplettes Einfedern, ohne dass es kratzt, ist mit dieser Bereifung nicht möglich.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile