- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dachauer85 Date: 24.11.2007 Thema: Keine KFZ-Steuer bei Euro4 ab 2009? ---------------------------------------------------------- Tag zusammen, vor einigen Tagen habe ich auf dem Weg zur Arbeit in der S-Bahn die Zeitung (keine Ahnung welche es war) meines Sitznachbarns mitgelesen. Da stand ein Artikel, dass für KFZs, die Euro4 haben, keine Steuer mehr fällig ist. Die neue Regelung soll ab 2009 in Kraft treten. Habt ihr auch schon davon etwas gehört, oder stammt der Artikel etwa aus der BILD-Zeitung? Gruß BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Euro 4 WAR mal eine Zeit lang steuer befreit, als es neu war. Aber die Befreiung ist vorbei. Es wird zwar überlegt, die Steuer ganz abzuschaffen und auf die Mineralölsteuer umzulegen, aber das sind halt nur Pläne und nichts konkretes. |
Autor: T-Kay Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wäre da voll dafür, dam man die Steuer auf den Sprit draufhaut ;-) Tank ja immer in der Schweiz ;-) Aber mal ganz ehrlich, man will die alten Dreckschleudern (ohne Kat, alte Diesel) von der Strasse haben, und dann haut man die Steuer auf den Sprit? Da wäre ja ein neuer BMW mit Euro4 genau gleichgestellt mit einem Diesel von 1985! Welches der beiden Fahrzeuge hat wohl den höheren CO² ausstoß?????? |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meistens der BMW mit Euro 4. CO2 ist von der Schadstoffnorm völlig unabhängig. Der 190D von 1985 stößt zwar mehr Ruß, CO, HC aus als ein neuer BMW, allerdings hat er einen geringeren NOx-Ausstoß und unter Umständen einen geringeren CO2 Ausstoß, wenn er weniger verbraucht. Da der Trend zu immer höheren Verbräuchen geht, wäre eine Umlegung auf die Mineralölsteuer sehr sinnvoll. Oder kannst du mir erklären, wieso ein heutiger SUV mit 20 Litern verbrauch weniger Steuern kostet als z.B. ein alter 190D mit 6-7 Litern? |
Autor: T-Kay Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil er 1. als Nutzfahrzeug angemeldet werden kann 2. weil der Schadstoffausstohs geringer ist |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. geht neuerdings nicht mehr, außer man baut ihn als LKW um. Die Ermäßigung für Fahrzeuge ab 2,8T ist abgeschafft worden. Zum leid aller Geländewagen- und Wohnmobilfahrer. 2. Das trifft auf jeden Fall zu, darum wurden die Normen ja Eigeführt. Allerdings sitzt die Politik da in einer Zwickmühle, da neue, schadstoffarme Fahrzeuge in der Regel mehr CO2 produzieren als alte. Gleichzeitig Schadstoffe und CO2 senken ist schwierig, besonders da ein Kat-auto ja sogar noch CO in CO2 umwandelt. Die einzig Wirkungsvolle Methode zur Senkung von Schadstoffen, CO2 und Verbrauch wären moderne, leichte und sparsame Autos. Das würde aber den Verzicht von dem ganzen Haufen an Steurgeräten, kleinen elektrischen Helferlein und zig Airbgags bedeuten. Leider gibt es bisher keinen Hersteller, der das wagt. Man stelle sich mal vor es würde ein vollwertiges Familienauto mit 3 Litern Verbrauch für unter 10.000 Neupreis geben.... |
Autor: Dachauer85 Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha OK, da ist um einiges schlauer... :-) Thanx BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: plop Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es gibt allerdings nach EU recht einen neue Fahrzeugklasse... und zwar ist das dann abhängig von verhältnis passagierfläche zu max. nutzfläche... link noch n link Bearbeitet von - plop am 25.11.2007 22:15:30 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: herr_welker Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bezweifel mal ganz stark, dass es billiger wird für uns, wenn die KFZ Steuer abgeschafft wird und die Mineralölsteuer steigt. Des einzige was ich heute gelesen hab ist, dass se überlegen Partikelfilter vorzuschreiben. Und zwar nicht im Auto, sondern im Kamin (bei Holzöfen). Eine Nachrüstung würde knapp 1.000 EUR kosten. |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt. Das sind diese Mehrzweckfahrzeuge. Allerdings ist es noch nicht sicher, wie die Sache mit denen ausgeht. Man kann natürlich versuchen es über ein Gericht durchzusetzen, aber soweit ich weiß steht die allgemeine Entscheidung noch aus, weshalb auch erstmal keine Umschlüsselung in diese Fahrzeugart sinnvoll ist. @herr-Welker: Das ist wirklich schwer zu sagen. Ich denke aber es wird auf jeden Fall gerechter. Wer wenig fährt, zahlt wenig. Das wäre dann ein Boom für Pflanzenöl und alte Diesel... Bearbeitet von - Christian Sch. am 26.11.2007 15:07:50 |
Autor: Sly-Stallone Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann und muss generell davon ausgehen, das egal welche Veränderung in diesem Bereich eintritt: Es wird NICHT zum Vorteil der Steuerzahler werden. Die wissen schon was sich machen um noch mehr Kohle zu bekommen. |
Autor: stefan323ti Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schliesse mich da Sly an. Die werden die Kosten nur umlagern und verschleiern dabei so auch gleich noch an Anhebung der Kosten für die Autofahrer. Wie es halt immer ist. Hab auch gestern auf Arbeit im Radio gehört, das Fahrzeuge mit Euro2, Euro3 und Euro4 mit der nächsten Gesetzesänderung auf jeden Fall, teilweise sogar deutlich, teurer werden als jetzt. Egal ob es jetzt nach Hubraum oder CO2 Ausstoß geht. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: E36-Freak Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja erstmal kommt jetzt ja der Russfilter für den Kamin zu Hause, geschätzte Kosten ca. 1200...die ticken doch nicht mehr ganz sauber |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die sind echt nicht ganz dicht... Vor allem sind die Filter sicherlich genauso wirkungslos wie die Nachrüstfilter fürs Auto. Alles reine Abzocke. |
Autor: Sly-Stallone Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es wird einem echt nur schlecht wenn man sieht was die hier in Deutschland machen.. und was sie AUS Deutschland machen!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sagst es. Wir sind definitiv auf dem Weg zurück in die 50er. Wenn es so weiter geht mit dem Öko-Wahnsinn, fahren unsere Kinder wieder 2-Takt-Motorräder, heizen mit Holzöfen und duschen einmal die Woche. Die Zeiten von großen und komfortablen Autos und Zentralheizung sind wohl bald vorbei |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |