- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

89er e30 säuft beim rollen ab - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michaelberlin
Date: 22.11.2007
Thema: 89er e30 säuft beim rollen ab
----------------------------------------------------------
hallo,
bruache hilfe...:
ich musste mir einen kaltlaufregler einbauen lassen um für die berliner innenstadt eine grüne plakette zu bekommen. der regler ist nicht elektrisch.
seitdem läuft der wagen wenn er kalt ist sehr hochtourig (ca 3000) , pendelt sich dann aber nach etwa 5 minuten zwischen 800 und 1200 ein. wenn der motor dann richtig warm ist, säuft er allerdings beim runterschalten/rollen ab.
bin dann nochmal in die werkstatt und dort wurde ein großer riss im luftschlauch gefunden. der schlauch wurde ausgetauscht. nun besteht das problem immernoch. allerdings nicht immer...mal läuft er gut, mal nicht....beim normalen fahren läuft er super und sehr ruhig. nur beim runterschalten kämpft er...manchmal geht er dann eben aus. die zündkerzen sind ok, am kaltlaufregler liegts (laut werkstatt) auch nicht...weiss nicht mehr weiter...


Antworten:
Autor: michaelberlin
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na mensch, ist ja ein super forum hier, danke für die vielen großartigen antworten...


Zitat:


hallo,
bruache hilfe...:
ich musste mir einen kaltlaufregler einbauen lassen um für die berliner innenstadt eine grüne plakette zu bekommen. der regler ist nicht elektrisch.
seitdem läuft der wagen wenn er kalt ist sehr hochtourig (ca 3000) , pendelt sich dann aber nach etwa 5 minuten zwischen 800 und 1200 ein. wenn der motor dann richtig warm ist, säuft er allerdings beim runterschalten/rollen ab.
bin dann nochmal in die werkstatt und dort wurde ein großer riss im luftschlauch gefunden. der schlauch wurde ausgetauscht. nun besteht das problem immernoch. allerdings nicht immer...mal läuft er gut, mal nicht....beim normalen fahren läuft er super und sehr ruhig. nur beim runterschalten kämpft er...manchmal geht er dann eben aus. die zündkerzen sind ok, am kaltlaufregler liegts (laut werkstatt) auch nicht...weiss nicht mehr weiter...

(Zitat von: michaelberlin)



Autor: eXtremeX
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na mensch, ist ja ein super forum hier, danke für die vielen großartigen antworten...


Zitat:


hallo,
bruache hilfe...:
ich musste mir einen kaltlaufregler einbauen lassen um für die berliner innenstadt eine grüne plakette zu bekommen. der regler ist nicht elektrisch.
seitdem läuft der wagen wenn er kalt ist sehr hochtourig (ca 3000) , pendelt sich dann aber nach etwa 5 minuten zwischen 800 und 1200 ein. wenn der motor dann richtig warm ist, säuft er allerdings beim runterschalten/rollen ab.
bin dann nochmal in die werkstatt und dort wurde ein großer riss im luftschlauch gefunden. der schlauch wurde ausgetauscht. nun besteht das problem immernoch. allerdings nicht immer...mal läuft er gut, mal nicht....beim normalen fahren läuft er super und sehr ruhig. nur beim runterschalten kämpft er...manchmal geht er dann eben aus. die zündkerzen sind ok, am kaltlaufregler liegts (laut werkstatt) auch nicht...weiss nicht mehr weiter...

(Zitat von: michaelberlin)





(Zitat von: michaelberlin)




mach dich mal locker!

Das ist kein Profimechaniker-Forum sonder ein Forum von intressierten BMW schraubern.
Da kann nicht jeder alles wissen.

Hast du schon mal nachgeschaut ob der Motor anderweitig falschluft zieht.
Vll ist auch einfach der Luftfilter zugedreckt.
Autor: Truckerteddy
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du deinen Kaltlaufregler außer Betrieb setzt wie läuft denn dein Auto dann ????


Nicht wie es ohne Kaltlaufregler lief, sondern wenn du nun den Kaltlaufregler still legst.
Wenn ich das weiß, kann ich dir weiterhelfen.

Eine Drehzahlanhebung bis 3000 Umdrehungen ist nicht normal. Er sollte bis maximal 1500 Umdrehungen anheben. Mehr nicht.




Bearbeitet von - Truckerteddy am 23.11.2007 23:33:37
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Autor: Andi G.
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kaltlaufregler einfach abklemmen, merkt doch eh keiner...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Truckerteddy
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na mensch, ist ja ein super forum hier, danke für die vielen großartigen antworten.
(Zitat von: michaelberlin)







Dann will man dir helfen und es komm auf eine Frage keine Antwort.

Aber vorher hier herum maulen.

Viel Glück bei der Lösung deines Problems.

Nur erwarte nicht, daß dir hier noch einer hift.

Bearbeitet von - Truckerteddy am 25.11.2007 21:15:08
BMW fährt man nicht
BMW lebt man




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile