- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seox Date: 22.11.2007 Thema: Querlenker ausgeschlagen?!? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe meinen Wagen gestern in die Werkstatt meines vertrauens gegeben, dort wurde mir dann telefonisch gesagt der Querlenker vorne links sei komplett ausgeschlagen. Den Wagen habe ich heute abgeholt, der alte Querlenker lagen hinten drin. Kann ich jetzt irgendwie feststellen ob der wirklich kaputt ist. Das Teil sieht eigendlich noch echt gut aus... MFG |
Autor: kaibruecher Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du muss mal auf die gummis schauen ob die rissig oder spröde sind. meistens wechselt man aber nicht das querlenker lager oder das traggelenk einzeln sondern alles am stück da das einfacher ist und zeit spart. schau mal auf die gummis |
Autor: seox Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde auch am Stück getauscht. Also ich habe einen kleinen Riss gefunden, ca. 5mm... Allerdings bewegen die lager sich noch recht gut und wirklich ausgeschlagen wirkt keins der beiden. |
Autor: Christian Sch. Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens sind die Gelenke selber okay. Das Problem ist, dass das äußere Gelnenk Gummigelagert ist und dieses Gummi reißt. Wenn du das äußere Gelenk richtig doll zur Seite drückst, siehst du es meistens. Es ist aber bei eingebautem Lenker viel leichter festzustellen. Wenn du nicht richtig drücken kannst, kannst du auch mal einen Schraubendreher unten in den Spalt stecken und hebeln. |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhh wo war was Ausgeschlagen ??? Doch nicht die Radführungsgelenke oder ? wenn ja wäre es krass das sie dir Kompl: Querlenker verpasst haben!!! So was ist schon mal jemandem Passiert!! Wo ist der riss ??? ![]() aber auch so ein Traggelenk ist eigentlich schnell gewechseld!!! Glaube ja nicht das alle ausgeschlagen waren!!!! ![]() Bearbeitet von - Doug 318Ti am 22.11.2007 18:34:31 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: seox Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Riss ist auf deinem Bild am oberen Lager, die Werkstatt meinte nur der sei komplett ausgeschlagen gewesen |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das Traggelenk, kosten für's Teil ca 20 euro +-!!! Plus einbau, das ist halt vom Preis in jeder Werkstatt anders, aber sollte auch nicht viel Kosten!!! was hat dich der spaß jetzt gekostet ??? man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: chris der einsteiger Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausgeschlagen merkst du eigentlich auch bloß im eingebaut zustand ! du kannst aber auch feststellen wenn du die gelenke übelst leicht hin und her bewegen kannst gruß chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: seox Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 170€ hat wurde für den Querlenker berechnet... |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry jetzt ist eh zu Spät aber hätte ich bei mir das Traggelenk gewechselt, sagen wir mal wechseln lassen, hätte es mich vieleicht um die 50 euro gekostet!!! Und es ist echt mal keine Arbeit nen Kompl:Querlenker zu tauschen!! WUCHER das ist ein gewaltiger Unterschied gell!! Und so nen ganzen Querlenker +Traggelenke von Meyle verstärkte Version, bekommst bei egay für 61 euro!!!!! Bearbeitet von - Doug 318Ti am 22.11.2007 19:22:57 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und weil es 3x so viel einbringt ;) wer alles Wechseln Läst ist selber schuld!!! Bearbeitet von - Doug 318Ti am 22.11.2007 19:21:13 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Christian Sch. Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele verkaufen leider die kompletten Lenker. Wenn ich selber wechseln würde, würde ich immer das Gelenk selber machen, aber Werkstätten haben die folgenden Probleme damit: 1. Wenn das Gummilager oder das innere Gelnk auch nach kurzer Zeit kaputt geht, steht der Kunde wieder auf der Matte, ist sauer und will Kulanz. 2. Die meisten kleinen Werkstätten hben kein Speziealwerkzeug. Sie müssen also den Querlenker ausbauen, das alte Gelenk raus schlagen und das neue rein pressen. Da sie am Gelenk auch was verdienen wollen, kostet das Gelenk dann mindesgtens 50 plus nochmal 50 fürs pressen. Da bauen sie lieber den ganzen Lenker für 170 ein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |