- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Metallsau Date: 22.11.2007 Thema: Federn Pressen LEGAL mit TÜV! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 22.11.2007 um 12:50:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hi, in ner werkstatt in meiner nähe wohlgemerkt di einzige die federn presst legal direckt mit tüv ... kostet 490 vorteil: ihc seh genau wie viel ich tieferlegen will ohne irgendwelche mm. zahlen!! Nachteil: viele sagen fingern weg!! alternative: was wäre zum tieferlegen sinnvoll wenn ich keine keilform möchte und noch einigermaßen fahren kann... ? was kostet das circa? und hat wer erfahrung was so ein einbau dann kostet? oder doch gleich komplettfahrwerk??? pls help thx Bearbeitet von - King Cornflakes am 22.11.2007 12:50:28 |
Autor: Nicore Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 490€ bekommst Du auch nen Komplettfahrwerk mit neuen Stoßdämpfern die auf die Tiefe abgestimmt sind. Federn pressen und dann Deine alten Seriendämpfer weiterverwenden ist einfach leichtsinnig um es gelinde auszudrücken. Spar lieber bisl länger und kauf die ein ordentliches Gewinde, dann kannst Du auch individuell einstellen. alternative: was wäre zum tieferlegen sinnvoll wenn ich keine keilform möchte und noch einigermaßen fahren kann Sorry, diese Frage verstehe ich einfach nicht, ergibt für mich keinen Sinn. Eine Alternative zum tieferlegen wenn Du keine Keilform möchtest ist halt nicht tieferlegen, oder was?! Wenn Du eine tief Optik willst dann kauf Die 19 Zoll Felgen und ein tiefes Spoilerpaket. Heckschürze mit Ansatz und MII Front + Clubsport Ecken oder alternative Unterbauspoiler. Bearbeitet von - Nicore am 22.11.2007 13:56:31 BMW Team Oberhavel |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Preis-Leistungs Verhältnis ist 490.- fürs pressen lassen der Feder irrsinnig teuer - Tüv hin oder her. Wie Nicore schon gesagt hat bekommste dafür ein astreines Fahrwerk, wo dann auch shcon neue Dämpfer dabei sind. Oder Du legst eben noch ein wenig drauf, holst Dir ein Gewinde und kannst die Tieferlegung auch genau so einstellen wie Du willst. MfG Obi |
Autor: Calibaber Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 490€ ist viel zu teuer kostet max.50€ pro Feder. Toll find ichs nicht, da die Windungen wirklich dichter beinanderliegen (hört man teilweise beim Fahren wenn se aufeinander schlagen) und es sicht teilweise fährt wie auf ner Schotterpiste. Aber trotzdem mir ist´s wohler bei nem Fahrwerk bei den Federn und Stossis aufeinander abgestimmt sind. Ist wohl die Baumarktmethode.Tiefer aber die Federn sind noch genauso weich! und zum tüv sage ich mal nix! |
Autor: Metallsau Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry für meine ausrucksweise wollte sagen ob ich meine karre auch tieferlegen kann ohne eine keilform zu erhalten und was dabei sinvoll ist. (nur ferdern oder komplettfahrwerk?) .. verstanden? |
Autor: Calibaber Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde immer zu einen Komplettfahrwerk raten,da sind die dämpfer und federn aufeinander abgestimmt.Ab 40 mm Tieferlegung sollte sowiso gekürzte dämpfer zum einsatz kommen. |
Autor: Nicore Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar geht das, es gibt "preiswerte" Federnsätze von Weitec mit gleicher tiefe vorne und hinten. Komplettfahrwerke mit gleicher Tieferlegung sind mit grad nicht so richtig bekannt. Gewinde ist halt die Lösung aller Probleme... BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |