- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andy_COMPACT Date: 21.11.2007 Thema: 760 Wasserstoff ---------------------------------------------------------- Hi, Ich arbeite bei Linde und bei uns im Hof steht grad der 760i mit Wasserstoffantrieb. Schickes Teil! Und auch noch Umweltfreundlich. Hab gleich ein Foto gemacht, weis aber leider nicht wie ich es hier hochlade :-( |
Autor: nemexx` Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Bild hochladen http://www.imagesload.de/upload.php 2. Link vom Bild so einfügen: [.img]http://www.das-ist-der-link-zum.de/bild.jpg[./img] Aber OHNE die Punkte vor img Bearbeitet von - nemexx` am 21.11.2007 15:04:50 Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen! |
Autor: FRY Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinter meinem büro stehen 2 stück. und auf der IAA war auch mindestens einer. also so besonders ist das nun nicht. CSL´s sind seltener. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ch3ckZ Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wo man dann wieder überlegen sollte... wie umweltfreund ist er denn? Was braucht man denn um Wasserstoff herzustellen ;) - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: bo 88 Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt mal ehrlich, wasserstoff alles schön und gut.aaaaabbbbber, warum verdammt in nem 7er und dan auch noch der 760??? den können wir uns eh net leisten, warum bauen die den wasserstoffantieb net in nen 3er?? der wäre wenigstens noch bezahlbar!! man kann einfach net sparsam und umweltfreundlich mit nem 7er fahren..... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Jokin Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil der Tank in kein kleineres Fahrzeug reinpassen würde und der Leistungsverlust einen 3er gar nicht mehr fortbewegen würde? Dass man ein Wasserstoffauto besser nicht parkt, weil der Tank nach 9 Tagen leer ist, gehört auch mit zu den Fakten, wenn man über "Umweltfreundlcihkeit" spricht. Kein anderes Auto vernichtet so viel Energie wie der Wasserstoffsiebener! Gruß, Frank |
Autor: FRY Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute vergesst nicht, dass es sich dabei um eine flotte von testfahrzeugen handelt! die idee ist einfach klasse, aber es befindet sich halt noch im anfangsstadium. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Nicore Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du meinst den "Hydrogen 7" von denen es rund 100 Stück gibt die zur Zeit als Testfahrzeuge fungieren um Daten für die Serienproduktion zu sammeln? :) *klick* BMW Team Oberhavel |
Autor: darkwillow Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah, wenn man das ding parkt ist der tank nach 9 tagen leer? verflüchtigt sich trotz dichtungen oder wie? hat einer von euch nen link oder ne adresse wo ich mehr über die technik erfährt, wie man so nen wasserstoffding tankt und und und..? interessiere mich schon für das thema... soo, ich hoffe ich mach hier alles richtig, habe mich eben erst angemeldet und es ist mein erster post hier... ^^ |
Autor: FRY Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- willkommen im forum. ja, alles richtig gemacht. bestehendes thema wieder aufgegriffen, so wirds gemacht. die technik kommt von Linde und BMW. wenn du nach Hydrogen7 googlest müsstest du infos dazu bekommen. der tank ist nach wenigen tagen leer, weil wasserstoff die geringste dichte aller elemente hat (vgl. periondensystem der elemente) und damit ist es so flüchtig, dass es durch jeden werkstoff diffundieren kann. der tank des hydrogen 7 ist so gut isoliert, dass heißer kaffee nach 45 tagen noch warm ist wenn dieser in den tank gefüllt wird. dies wird dadurch erreicht, dass zwischen den tankhüllen ein fast 100%iges vakuum herrscht und somit annähernd keine wärmeübertragung stattfinden kann. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ FRY: Der Tank entleert sich nicht, weil Wasserstoff durch die Tankwände diffudiert (wenn dem so wäre, dann wäre das Hochvakuum zwischen den Tankwänden sinnlos, da sich dieses innerhalb kürzester Zeit mit Wasserstoff füllen würde) sondern, weil der flüssige Wasserstoff sich trotz aufwändigster Isolation erwärmt und ausdehnt, so daß ein Teil kontrolliert abgelassen werden muß. |
Autor: FRY Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der wasserstoff durch die innere wandung diffundiert, dann bleibt er nicht an der äußeren hängen. dann könnte man diese beschichtung ja auch innen nutzen, das wäre ja blödsinn, wenn das so wäre. der wasserstoff diffundiert beide schichten, das vakuum bleibt bestehen da keine umgebungsluft eindringen kann. das vakuum dient auperdem NUR der isolation. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ FRY: Deine Argumentation entbehrt der physikalischen Grundlage. Eine Diffusion kann nur dann stattfinden, wenn der Druck auf beiden Seiten der Barriere gleich ist (dann ist eine Diffusion in beide Richtungen möglich) oder wenn der Druck auf einer Seite größer ist, als auf der anderen. (in diesem Falle kann die Diffusion nur in Richtung des niedrigen Druckes stattfinden). Eine Diffusion aus dem Zwischenraum in die Umgebung wäre also nur solange möglich, wie der Druck im Zwischenraum mindestens so groß ist, wie der Außendruck, dies wiederum hätte zur Folge, daß der Zwischenraum (insofern einmal "volldiffudiert") immer mindestens mit dem Außendruck mit Wasserstoff gefüllt wäre und das würde wie schon gesagt das Vakuum zur Isolierung ad absurdum führen. (Vakuum bedeutet ja bekanntlich nicht "luftleerer Raum" sondern "stoffleerer Raum") |
Autor: Superficiel Datum: 17.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* wasserstoff kann durch vakuum diffundieren wuahaha |
Autor: angry81 Datum: 17.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: solche sinnfreie nummer kannst du dir sparen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |