- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittel Tauschen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freunde-am-Fahren
Date: 19.11.2007
Thema: Kühlmittel Tauschen
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich hatte im Sommer Kühlmittel-Wasser verlust und desshalb ca. 1-2L dest. Wasser nachgefüllt.
Winter steht vor der Tür.
Jetzt meine Frage:
Wie kriege ich das Zeug am einfachsten raus (alles).
Will es Tauschen und komplett neu befüllen.

Wie viel ist da überhaupt drin?
Hab noch 3L Kühlerfrostschutz daheim.


Hat vielleicht jemand ne Ahnung was das in ner freien Werkstatt kostet, es tauschen zu lassen?

Is halt ärgerlich, da ich das Zeug (Frostschutzmittel) schon daheim hab.



Antworten:
Autor: Speed_Triple
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast am Kühler eine Ablasschraube!!!
Reicht aus wenn Du dort das Kühlwasser ablässt.Dann den Kühler mit puren Frostschutz auffüllen!!
Entlüften nicht vergessen!!!

Gruss
Autor: legenda98
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du hast am Kühler eine Ablasschraube!!!
Reicht aus wenn Du dort das Kühlwasser ablässt.Dann den Kühler mit puren Frostschutz auffüllen!!
Entlüften nicht vergessen!!!

Gruss

(Zitat von: Speed_Triple)




Mit PUREN Frostschutz? Ich dachte dass sich dieser aggresiv auf die Dichtungen und Leitungen auswirk und daher der Frostschutz verdünt werden soll.
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ablaßschraube am Kühler und Ablaßschraube am Motorblock unterhalb des Abgaskrümmers.

Mischungsverhältnis steht immer auf den Flaschen des Frostschutzes!

MfG
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Speed_Triple
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du die Schraube im Block nicht öffnest, dann brauchst Du auch nicht mischen!! Es verbleibt ja noch genug verdünnte Flüssugkeit im Motor. Deshalb schrieb ich ja, Nur am Kühler Ablassen und nur Frostschutz auffüllen!!

Wenn Du natürlich auch am Motorblock ablässt ( kommt man aber bescheiden ran!!), dann sollte man schon 4,0-4,5l Frostschutz nehmen und den Rest mit Wasser ergänzen!!

gruss Andi
Autor: Freunde-am-Fahren
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst mal für eure schnellen Antworten.

Sorry wenn ich jetzt vielleicht dumm frage, aber wo soll die Ablassschraube vom Kühler sein?
Hab das noch nie gemacht, (Schrauber anfänger :(
Hab auch keine Hebebühne, Rampe.
Wie soll ich da ran kommen?
Foto per mail währe cool.

Gruß Tobi
Autor: Pazzo
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Mischungsverhältnis soll 50%/50% also 1zu1 sein.
Meine frage währe bloß was für Frostschutz soll mann nehmen , viele raten zu wechseln auf das rosane, gibt es von BASF ( alu Protect ), oder soll mann das grüne Glysantin behalten??? Beides vertragen sich anscheinend nicht!
Autor: NeinertPower
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zieh einfach ein schlauch am kühler ab! also eben die klammer mittn schraubendreher hochziehn und dnan nen schlauch abziehn den unteren, is viel einfacher
Autor: Speed_Triple
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Tobi

Die Ablasschraube ist unten am Kühler!!! Ist meistens eine blaue Schraube aus Kunststoff!!
Müsste links (Fahrerseite) sein!
Musst Dich unters Auto legen. Dann siehst Du sie.

Übrigens, beim ablassen des Kühlwassers den Einfülldeckel öffnen!!!
Nach dem ablassen die Schraube nicht zu fest anziehen!!

Gruss Andi
Autor: Freunde-am-Fahren
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Momentan hab ich Grünes Kühlmittel drin,
darf ich das mit dem Blauen(welches ich daheim hab) überhaupt mischen?
Wenn nein, wo bekomme ich grünes her?

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile