- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: runflat Date: 18.11.2007 Thema: Ölverlust nach Ölservice beim Freundlichen ---------------------------------------------------------- Hallo, War vor einer Woche beim Freundlichen zum Ölservice. Heute Mittag ging auf der Autobahn die Ölkontrollampe an. Zum Glück kurz vor einer Tankstelle-Motor sofort aus gemacht und mit Müh und NOT in die Tankstellenausfahrt noch reingerollt. Hab dann die Motorhaube aufgemacht da ich den Ölstand prüfen wollte- SCHRECK-alles voller ÖL-Ich ahb dann mal den Ölstand gemessen- Der Peilstab tauchte schon gar nicht mehr ein-Hab dann knapp 4liter ÖL nachgekippt und Öllampe ging auch nicht mehr an. Stellte dann fest das aus dem ÖLfiltergehäuse das Öl bei laufendem Motor ,da wo die Dichtung sitzt, nur so rauslief. Frage- Bekomme ich die 4 liter ÖL ersetzt vom Freundlichen der da wohl was Falsch gemacht haben muss? Was ist wenn Folgeschäden auflaufen-die Lampe war zwar nur kurz an aber mit knapp 1/3 Ölfüllung zu fahren ist das doch nicht so gut für den Motor-haftet da die BMW Werkstatt? Ich muss den Wagen morgen wohl nochmals zur Werkstatt bringen um die Undichtigkeit zu beseitigen- lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Autor: Airborne Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar ein Fehler von der Werkstatt. Entweder den Filter nicht festgezogen (ist sogar mir schonmal passiert!) oder den Dichtring bei der Montage zerstört...wobei das schon ein Kunststück wäre! Auf keinen Fall bei denen anfangen aufm Tisch rumzutanzen, sachlich bleiben!! Dann solltest du auch alles geregelt bekommen! Falls dadurch Folgeschäden auftreten sollten nen Gutachter dazuholen! MfG Bearbeitet von - Airborne am 18.11.2007 18:21:39 |
Autor: runflat Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ich werd schon sachlich bleiben- Nur der ganze Motorraum ist mit Öl versifft und auch der halbe Unterboden! Also der Schwarze Deckel zum Ölfiltergehäuse ist zumindest handfest- Konnte nicht nachprüfen ob der Deckel richtig angezogen ist, da ich gar nicht so eine Grosse Nuss zum festziehen habe. Bei laufendem Motor läuft das Öl jedenfalls rings am Deckel-da wo eigentich eine Dichtung drin sein sollte, an mehren Stellen raus. lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Autor: Airborne Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs vergessen zu schreiben....kann natürlich auch gar kein Dichtirng verbaut sein....also das die den alten abgemacht haben und vergessen haben nen neuen draufzumachen....hat wahrscheinlihc der Praktikant gemacht! :-D Also ich denke ne anständige Motor-/Unterbodenwäsche und kostenloses nachfüllen des entwichenen Öles sollte wohl drin sein....kommen die immer noch billiger weg als wenn die dir nen AT-Motor hätten bezahlen müssen! Und auf keinen Fall selbst jetzt was dran machen, alles so lassen wie´s ist!!! MfG |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- unfassbar!! , dass sowas bei BMW passiert!! Man bedenke was ein Ölwechsel da kostet!!!!! Da muss dann wohl eine Endkontrolle drin sein, oder??? <Für das gleiche Geld kann ich 3 mal bei Mr. Wash Ölwechsel machen!! Bei 4 Liter Verlust könnte man fast annehmen, dass Schäden entstanden sind. Da würde ich mir weitere Schritte vorbehalten! . |
Autor: runflat Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Ölservice hat knapp 200 Euro gekostet! bei Mr Wash hätts knapp 90 gekostet. Auf der Rechnung stehen neben Arbeitsposition -Ölfiltereinsatz für 9,77; das Öl für sage und Schreibe 125 ,oo und Filter für 33,50. nix von Dichtung oder so. Ich werd gleich morgen früh zur Werkstatt- Ich gehe mal davon aus das ein Leihwagen für Morgen auch kostenlos drin ist! Ich hoffe das der Motor nix abgekommen hat- wie geschrieben die Ölkontollampe bleibt aus und klappern tut der Motor auch nicht-aber für eine BMW Werkstatt mässiger Service. Vor allem das Öl ist überall-die Lima ist voller ÖL, die Keiriemen auch und die komplette Motorabdeckung unten und die Isolierung an der Haube schwimmt im ÖL .as ganze Auto troppt wie eine Ölsardine vom Motorraum. Bearbeitet von - runflat am 18.11.2007 23:28:15 lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Autor: asrael Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, naja, was soll man da sagen. Wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler. Das ist auch bei BMW nicht anders. Laß mal hören, was die Werkstatt dazu sagt! mfg asrael |
Autor: Powerpack Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sowas passiert halt überall mal im Eifer des Gefechts |
Autor: Airborne Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hier gleich wieder die Hasstiraden gegen BMW und "teuer,teuer" kommt war mir klar.....stimmt in manchen Fällen ja auch. aber muss man nicht in jedem Thread neu rumposaunen weils einfach nur nervt! @runflat Die Dichtungen sind im Satz des Ölfilters mit dabei, die werden nicht extra auf der Rechung geführt! Und Fehler passieren! Sogar ich hab schon 1-2 mal vergessen den Ölfilter festzuziehen....aber gleich gemerkt als es beim Motorstart angefangen hat zu plätschern! :-D Wenn man im Stress ist, der Meister nervt, Kunden einfach reingedackelt kommen und einen mit komischen Fragen zuhauen, da kann´s halt passieren....sollte nicht, aber es kann! MfG |
Autor: Fogg Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem Fiesta ist es mir mal passiert das von der alten Ölfilterpatrone (ist ja kein Einsatz wie bei BMW) der alte Dichtring am Auto hängen geblieben ist, neuer Filter drauf passt. Denkste... durch die jetzt ja 2 Dichtungen haben sich bei mir über 4 Liter feinstes 5W40 auf den Garagenboden verabschiedet. Hätte mir das vorher einer von sich erzählt hätte ich ihn auch bestimmt ausgelacht. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: runflat Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also hab den Wagen heut morgen in der Früh gleich hingebracht und jetzt repariert zurück. Null Kosten für mich , inkl. Leihwagen (Vorführwagen =130i) . Fahrzeugunterboden/Motorraum komplett gereinigt und Motorraum neu versiegelt. Meister sagte die Dichtung(O-Ring)war wohl schräg eingesetzt und ist dann beim Anziehen des Deckels gerissen. Gutschein für nächsten Ölservice inkl. Öl ebenfall bekommen. Motorschäden sind laut Werkstatt wohl nicht zu erwarten- Die haben aber den Motor auf aussergewöhnliche Geräusche untersucht und nix gefunden. Der Vorfall wurde aber in der Kartei aufgenommen und dokumentiert. Ist doch eigentlich ein Super Service. lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Autor: legenda98 Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Was anderes sollte man auch nicht erwarten in diesem Fall! |
Autor: speeddemon Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch ok. Und wenn was am Motor ist, wurde das ja dokumentiert. Die Werkstatt steht zu ihrem Fehler und hat ihn ohne zu murren beseitigt. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: olske Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und genau deswegen ist BMW teurer. Service kostet halt Geld. Da gebe ich lieber mehr Geld aus. Bei ATU und co. hättest Du keinen Leihwagen bzw. Gutschein für den nächsten Service bekommen. |
Autor: Airborne Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehste, was willsten mehr...sogar nen 130i als Leihfahrzeug! Hätte mal gerne gewusst wasde bei ATU oder Manni´s Schrauberland gekriegt hättest! ;-) MfG |
Autor: runflat Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also den Service bei meinem Freundlichen ist eigentlich immer gut-sonst würd ich da ja nicht hin fahren. Das war denen wirklich echt peinlich. Also bei ATU würd ich vielleicht mal nenn Reifen wechseln lassen-An den Motor und Karosse kommen die mir nicht dran! Wenn das bei ATU passiert wäre, hätten die mir maximal einen Stuhl für 2-3 Stunden angeboten!!! Ausserdem der Ölservice beim Freundlichen vom Arbeitsanteil noch ok-der Ölpreis haut da voll rein-aber wer möchte kann sein Öl ja auch mitbringen. lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!! |
Autor: krax4321 Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, jeder ist Mensch und jeder macht Fehler warum nicht mal bei BMW :-) |
Autor: steiner2222 Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Top Service hab beim meinem neuem Freundlichen auch nur top Erfahrungen gemacht alles Problem los. Bmw ist zwar Teuer aber sehr gut (meistens) ausserdem VW , Renault sind zum Beispiel auch nicht billiger. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |