- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GPfirsich
Date: 17.11.2007
Thema: Xenon E46
----------------------------------------------------------
Gude,
habe mal ne Frage bezüglich Xenonscheinwefern.
Habe momentan Halogenscheinwerfer und möchte Xenonscheinwerfer einbauen. Ist bei den Xenonscheinwerfern die Halterung für die Xenonsteuergräte, samt Verkabelung mit dran oder muss ich die irgendwo im Motorraum selber verbauen bzw. verlegen und sind die Anschlussstecker für Xenon die selben wie für die Halogenscheinwerfer??

Und dann noch was haltet ihr von der LWR von Hella zum nachrüsten, oder doch lieber org. BMW, die ist aber teurer oder??

habe einen E46 328i Limi Bj. 11/98, SWRA habe ich schon.
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)


Antworten:
Autor: Armin328
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steuergeräte bilden eine Einheit mit dem Scheinwerfer, da brauchst nicht basteln.
Bei normalem Xenon könnten die Stecker gleich sein, glaub' ich aber nicht.
Bei Bi-Xenon definitiv anders, da zwei Anschlüsse pro Scheinwerfer.

Was kostet die ALWR von Hella?
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: GPfirsich
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, nur einfaches Xenon für das Vorfaceliftmodell. Das wäre blöd wenn das auch noch ein anderer Stecker wäre....

Das würde 239 kosten, hier der Link:
http://www.day-lights.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=880&products_id=599
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: autobahnraser83
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ALWR kostet bei BMW alles in allem etwa 160€ - ich denke das sollte nicht viel mehr als die Hella ALWR sein, die du dann sicher nicht so einfach in die Fahreugelektronik (sprich Lichtschaltzentrum) integrieren kannst?!

Die Stecker ändern sich nicht, d.h. der Anschluß am Steuergerät erfolgt über den normalen Stecker, der jetzt deine HalogenSW speist. Beim BiXenon sind - wie Armin schon erwähnte - zwei Stecker notwendig. Allerdings gibt es von BMW eine Art Y-Adapter, der den Anschluß ebenfalls kinderleicht macht.

Zum kompletten Xenon-Umbau und v.a. zum Anschluß der ALWR bedarf es allerdings noch mehr: du brauchst zudem ein neues(!), uncodiertes LSZ (~200€) und natürlich die SW-Reinigungsanlage (~200€) wenn nicht bereits werkseitig verbaut), um dass ganze TÜV-legitim zu gestalten...
Die Kosten für das Codieren des LSZ liegen je nach Aufwand (Anschluß etc.) bei etwa 60-120€...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: GPfirsich
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt die SWRA habe ich schon Serienmäßig, fehlen dann also "nur" noch die Xenonscheinwerfer, die ALWR und das neue Lichtschlaltzerntrum samt Codierung.
SInd eigentlich schon irgendwelche Vorrichtungen für die Halterung des Sensors an der Hinterachse bzw. irgendwelche Kabelführungen oder Löcher im Boden für die Verlegung?
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: autobahnraser83
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie gesagt die SWRA habe ich schon Serienmäßig, fehlen dann also "nur" noch die Xenonscheinwerfer, die ALWR und das neue Lichtschlaltzerntrum samt Codierung.
SInd eigentlich schon irgendwelche Vorrichtungen für die Halterung des Sensors an der Hinterachse bzw. irgendwelche Kabelführungen oder Löcher im Boden für die Verlegung?

(Zitat von: GPfirsich)




Jap, ist alles vorhanden - du musst die Teile nur richtig zusammensetzen (gar nicht so einfach, aus der EBA schlau zu werden). Schau mal in meine Fotostory - hatte den Umbau im Frühjahr durch...
EDIT: die entsprechenden Halter für die Höhenstandsensoren samt Winkelgelenken musst du natürlich anschaffen. Wie gesagt alles in allem um die 160€ beim :-)

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 17.11.2007 14:12:29
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss man xenon scheinwerfer eintragen lassen??

mfg
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: hurra
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
originalteile nicht.

evtl mal die höhenverstellung prüfen lassen
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich mir welche bei ebay bestellen würde...die müssten dann eingetragen werden?
und die höhe einstellen lassen kostet ca. ?
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: Starcrunch
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn ich mir welche bei ebay bestellen würde...die müssten dann eingetragen werden?
und die höhe einstellen lassen kostet ca. ?

(Zitat von: Bmw_320d_Racer)



Wenn es original Teile sind nicht.
Wenn es Zukaufteile sind (gibts sowas übrhaupt für den E46?) dann haben sie meinst eine ABE dabei.

Scheinwerfer einstellen kostet normal garnix
Autor: GPfirsich
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


EDIT: die entsprechenden Halter für die Höhenstandsensoren samt Winkelgelenken musst du natürlich anschaffen. Wie gesagt alles in allem um die 160€ beim :-)

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 17.11.2007 14:12:29

(Zitat von: autobahnraser83)




Aber die Gelenke, Sensoren und Halter kriege ich alles beim :) ???

Bearbeitet von - gpfirsich am 17.11.2007 16:16:00
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn es original Teile sind nicht.
Wenn es Zukaufteile sind (gibts sowas übrhaupt für den E46?) dann haben sie meinst eine ABE dabei.

Scheinwerfer einstellen kostet normal garnix



Ok danke =)

mfg

NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile