- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: matoboy Date: 17.11.2007 Thema: entlüftungs frage ??? ---------------------------------------------------------- hi, kann mir jemand sagen ob man so richtig entlüftet 316 M43 1. bevor das wasser reinkommt zündung einschalten auf warm stellen gebläse auf 1. 2.entlüftungschraube abschrauben und langsam wasser reinkippen bis aus der entlüftungsschraube wasser kommt 3.entlüftungsschraube reinschrauben 4. motor starten paar mal hochdrehen ca. minute laufen lassen . 5. motor aus rest ins kühler reinkippen motor wieder an und warmlaufen lassen bis der thermosat aufmacht ( ist der ablauf so ok oder net bitte um schnelle antworten |
Autor: DoubleH Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wasser reinkippen motor laufen lassen und bissel gas geben bis wasser kommt Entlüftungsschraube wieder reindrehen |
Autor: matoboy Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das heißt zündung muß net an sein ?? |
Autor: matoboy Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine frage ist ja nur muß zündung an sein wenn ich wasser reinkippe?? oder soll er ganz aus sein dan wasser rein bis es aus der entlüftingsschraube rausläuft zuschrauben und motor starten |
Autor: DoubleH Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündung ist egal. Wasser reinkippen, entlüftungsschraube raus und motor anmachen und gas geben bis wasser rausläuft |
Autor: tranquility Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entlüfterschraube auf - Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe. Motor nicht starten! - Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei aus einer Entlüftungöffnung austritt die Schrauben zudrehen - sind alle Entlüfterschrauben zu den Motor starten und mit ein paar Gasstößen den Kreislauf durchspülen, der Verschlußdeckel vom Kühler kann bleibt dabei offen bleiben. Den Motor max 30 Sekunden laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen - Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben - Motor warmlaufen lassen bis Thermostat öffnet - Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf. Stand bis zur Kalt-Markierung angleichen. I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: matoboy Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also doch die zündung einschalten danke euch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |