- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 6-Zylinder Date: 16.11.2007 Thema: Klackerndes Motorgeräusch im 520i ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hoffe ich finde hier jemanden, der mir endlich weiterhelfen kann. Ich fahre seit ca. 1 Jahr meinen E39 Bj. 97 Limo. Und ich hatte von Anfang an dieses nervige Geräusch. Bisher habe ich nur leider niemanden gefunden der mir eine Diagnose stellen konnte. Mittlerweile habe ich mich schon daran gewöhnt, da es auch nicht lauter geworden oder etwas kaputt gegangen ist. Befriedigen tut es mich aber nicht! Nun jedenfalls zum Geräusch: Bei laufendem Motor hört man im Stand nichts. Erst ab ca. 1500/2000 bis 4000 U/min unter Last fängt drehzahlbegleitend ein Klackern an, das sich anhört, als wenn eine unrunde Welle ständig anschlägt. Kann sein, dass ich es dann nicht mehr höre, weil das Motorgeräusch lauter ist. Bei konstanter Last höre ich es auch nicht mehr, aber beim abtouren dann wieder. Vielleicht kennt ja einer von euch dieses Phänomen… Danke schon mal! |
Autor: Marco - 320i Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi meiner hört sich auch so an schon seit 20000 km. Ist anscheinend nichts schlimmes Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: Gonz` Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann auch die Abgaskrümmerdichtung sein?!? Hab das Problem nach ´nem Motorwechsel. Hab die alten Dichtungen verwendet weil sonst keine da gehabt und die festgebrannte Gümmi-,Plasteseite der Dichtung war halt für den neuem Motor unpassend ausgehärtet und dichtet net richtig. -Folge: bei Beschleunigung und folglich größerem Abgasdruck ist dort ein unangenemes Klackern zu hören ..ne neue Abgaskrümmerdichtung löst das Problem (Hab genau das morgen vor) wenn der Krümmer nicht verzogen ist oder ein Riss die Ursache ist, wenn´s immernoch an dieser Stelle undicht sein sollte, müsst man den/die Krümmer planen lassen. |
Autor: Snake1502 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner klakert auch aber nur im standgas! versuch mal zu spüren wo das klakern herkommt! bei mir direkt von der vanos! könnte mann bei mir reparieren lassen aber lohnt sich nicht mehr! geht auch weiter nix kaputt! vielleicht hast ja das selbe! Snake |
Autor: pat Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das klackern im Standgas kann auch von zu wenig Öl kommen. Klingt zu einfach aber kannst ja mal probieren, bei mir ist das auch so. grüaZi - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Lennylennox Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kettenspanner kontrollieren... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |