- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicole76 Date: 16.11.2007 Thema: Reifen Syron N3000 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich brauche mal eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte. In der Suche habe ich dazu nicht allzu viel finden können. Ich habe vor mir im Frühjahr diese Felgen zu kaufen: https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160178887657&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX_Stores&refitem=160174772214&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget Das Angebot für den Preis fand ich sehr ok. Nun habe ich den Verkäufer mal gefragt was er unter "Markenreifen" versteht. Jetzt habe ich die Anwort bekommen, daß er Syron N3000 Reifen verwendet. Ich habe diese Marke noch nie gehört. Kennt die jemand? Gibst Testberichte von dem Reifen? Rein optisch sieht er ja toll aus, aber kennt jemand die Fahreigenschaften? Wäre toll, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen würdet, ob man diese Kombination Felgen/Reifen ohne Bedenken kaufen/fahren kann. Gruß Nicole |
Autor: King Cornflakes Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo mal vorweg, habe ich auch noch nie gehört, aber mal schnell was aus dem netz gezogen soll eine tochter firma von nexen sein, die angeblich eine tocher firma von Roadstone und die wiederum waren für conti china tätig, sein soll oder so oder auch immer ... lange rede kurzer sinn : für mich sind markenreifen sowas wie pirelli, dunlop, conti, michelin, etc und sicher kein jung yang import aus china, ich persönlich bin sehr skeptisch bei diesen sogenannten markenreifen hier noch was aus dem netz -> syron reifen, erfahrungs berichte, etc ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: marueg Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann unsrem Monarchen nur beipflichten. Man sollte immer bedenken, daß Die Reifen nunmal die einzige Verbindung zwischen Auto und Fahrbahn sind. NoName Pneus zu kaufen ist m.M. nach am falschen Ende gespart. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: pp.69 Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in frankenthal ist die firma keskin und die verkaufen ihre felgen immer mit syron reifen. allerdings kenne ich N3000 nur von Nexen (hab die ja selber drauf). ob der gut oder schlecht ist weiß ich nicht. aber bei meinem nexen sagen auch alle das er mist sei, aber alle tests (adac und co....) bestätigen das gegenteil. also muss ein billigreifen nicht unbedingt schlecht sein... Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: louisdama Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was die in china etc sicherlich auch von unseren "Markenreifen" denken dürften,denn dort fahren ja die meisten mit Syron, Nexen und wie die alle heissen rum. ;D Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Stevie* Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- felgen ich gut (hab ich selber nur in 17)von den reifen würde ich abraten-so fernostteile sind eigentlich alles mist... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Nicole76 Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Meinung. Hab ich mir schon gedacht, wie eure Meinung ausfällt. Jeder den ich gefragt habe kannte den Namen Syron auch nicht. Von daher....Markenreifen....ja...... Nun gut, ich habe mir gestern mal die Kombination einzeln ausgerechnet, am günstigsten ist der Anbieter Reifen.com. Weiß jetzt noch nicht so genau, welche Kombi ich holen soll, hab aber auch noch etwas Zeit. Aber sooo viel teurer ist die Einzelzusammenstellung gegenüber Ebay gar nicht, hab ich festgestellt. Die Felgen kosten 660 Euro (4 Stück). Reifen hab ich mir mal einfach 3 versch. ausgeguckt: 4 mal Fulda Carat Exelero = 480 Euro 4 mal Dunlop SP Sport 9000= 464 Euro 4 mal Conti Sport Con.2XL = 632 Euro Die Kombi ASA und Dunlop kostet demnach gerade mal 1123 Euro. Ebay + Versand kommt also fast aufs Gleiche raus. Ok, Montage der Reifen fällt noch an, aber das ist ja nicht sooo teuer. Manchmal lohnt es sich wirklich einzeln zu kaufen. So hat man fast zum gleichen Preis, auch wirklich nen Markenreifen, der sich auch so nennen darf.... :) So werd ich wohl machen, denke ich. Bearbeitet von - nicole76 am 18.11.2007 11:55:56 |
Autor: g-part-one Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- syron reifen werden von der firma keskin hergestellt (dass musste doch ein begriff sein wo man kennt)und hab sie selber drauf haben guten halten beim trockenen aber bei nasser fahrbahn sollte man net so heftig kurven nehmen ;-) lol abrieb kommt wie immer drauf an wie man fährt fürs geld sind sie okay meiner meinung nach Bearbeitet von - g-part-one am 18.11.2007 14:21:15 KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: marueg Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nicole denke das ist wohl die bessere Entscheidung ;o) @ g-part-one du willst nicht ernsthaft behaupten, daß ein Felgenhersteller auch Reifen produziert. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: King Cornflakes Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wollte ich gerade auch fragen, vertreiben ka, herstellen wohl eher nicht oder irren wir beide, wo hast du die info her ? ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Aki_Muc Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- willst du dir die original Mischbereifung kaufen (18 Zoll normal 225 vorn und 255 hinten) oder einheitsgröße?! z.b 225 vorn und hinten?! *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Nicole76 Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte gerne 225 rundrum fahren. |
Autor: g-part-one Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marueg und King Cornflakes ist aber so, sonst were doch auf meinen syron reifen wohl kaum das keskin emblem drauf? kommen auf jedenfall aus dem hause keskin! KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: marueg Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das bedeutet wohl lediglich, daß eine Marge Reifen speziell FÜR (nicht von) Keskin hergestellt wurde.die Herstellung eines Reifens erfordert mehr Knowhow als etwas Gummi in eine Form zu füllen ;o) Auch die meister Fahrzeughersteller bieten Erstausrüsterreifen an. Das sind gängige Modelle der großen Reifenhersteller, die speziell für den jeweiligen Hersteller produziert werden und auch dementsprechend gekennzeichnet sind. Diese sind in der Regel mehr auf Komfort und vor allem Verschleißarmut konzipiert, bieten somit aber auch häufig weniger Sicherheitsreserven. Zudem entsprechen sie immer nur dem technischen Stand des ersten Produktionsjahres eines Fahrzeugmodelles. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |