- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Turbolader? Kosten? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_530D
Date: 16.11.2007
Thema: E46 Turbolader? Kosten?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.11.2007 um 20:12:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo hier mal eine Frage zum Thema Reparatur: Habe nun meinen 530D (GM-Automatik-Getriebe) verkauft. NAch dem dritten GEtriebeschaden!!Habe nun einen günsigen 330D angeboten bekommen. ZWar kein Automatik mehr, aber der Turbolader müßte erneuert werden. Kann mir hier jemand helfen bzw. wie hoch belaufen sich die Kosten für einen Turbolader? Einbau würde Händler kostenfrei vornehmen!
Nur ca.!!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.11.2007 20:12:22
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..


Antworten:
Autor: Kasko
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat im Austausch so 1000€ gekostet.
Nur so ca ;-)
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: BMW_530D
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei wieviel km mußtest deinen tauschen? ist das ne Kinderkrankheit beim E46? Probleme nach dem Tausch gehabt ? Wielange (km) hält er nun schon?
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..
Autor: BMW_530D
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heißt im austausch? ist dann ein generalüberholter oder komplett neuer?
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..
Autor: wiedy
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein komplett neuer kostet ca. 1040Euro laut etk 11657790328 plus den einbau

mfg wiedy







Autor: asrael
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie kaputt ist der Lader denn schon? Hat er ÖL in den Ansaugtrakt oder die Abgasanlage geblasen? Wenn ja, dann muß evtl. der Ansaugtrakt zerlegt und gereinigt bzw. der Kat ersetzt werden! Da kann man dann mal locker, flockig 2000 Ören investieren!
Am besten du läßt dir mal ein Angebot vom Händler machen.

mfg
asrael

Bearbeitet von - asrael am 16.11.2007 18:50:57
Autor: Kasko
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meinen im Austausch bekommen. D.h. kaputter Turbo (Verstellung hat was angesaugt, was nicht gut für sie war)ausgebaut, und einen neuen bekommen. Müsste wohl ein generalüberholter gewesen sein.
Und der Spass kostete mich eben komplett so ca. 1000€.

EDIT: Meiner war bei 160tkm hinüber. Ist halt ein "Verschleißteil". Da ich dass Auto gebraucht gekauft habe, konnte ich die Lebensdauer des Laders nicht vorhersehen.

Bearbeitet von - kasko am 16.11.2007 18:59:31

Bearbeitet von - kasko am 16.11.2007 19:04:37
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: BMW_530D
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Hat er ÖL in den Ansaugtrakt oder die Abgasanlage geblasen? Wenn ja, dann muß evtl. der Ansaugtrakt zerlegt und gereinigt bzw. der Kat ersetzt werden! Da kann man dann mal locker, flockig 2000 Ören investieren!"
Hmm.. gute Frage.. Wagen steht ja noch beim Händler.. so offen wird er mir das nicht sagen.. Rußt auf jeden Fall ziemlich beim Gasgeben..

330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..
Autor: jarmaine
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey..

funzt das nur bei e46 diesel oder auch benziner der turbo?
Autor: Tappi
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zumindest beim 320d E46 sind die Turboladerschäden nicht selten

Mein Bruder hat bei gut 30Tkm schon einen neuen bekommen.Ein Freund hat 180Tkm gefahren und kein Problem,beim nächsten 320d bei knapp über 100Tkm einen neuen Lader

Wie alt ist denn der 330d? Übernimmt BMW dort keine Kulanz? Vielleicht Teilweise? Oder ist er zu alt/zu viel km?
Autor: Z4Ghostrider
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Kosten eines neuen oder evtl. gebrauchten Turboladers umgehen willst können die Lader auch (sofern se net total schrott sind) wieder repariert werden. Musst mal googlen Turboladerreparatur oder so.
Autor: Tappi
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du die Kosten eines neuen oder evtl. gebrauchten Turboladers umgehen willst können die Lader auch (sofern se net total schrott sind) wieder repariert werden. Musst mal googlen Turboladerreparatur oder so.

(Zitat von: Z4Ghostrider)




jepp,habe ich im TV auch schon gesehen.Ist erheblich günstiger.Bietet sich ja an wenn es nicht so schnell gehen muß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile